Uni

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

 ➠ siehe auch: uni (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊni ]

Silbentrennung

Uni

Definition bzw. Bedeutung

In Fakultäten gegliederte, wissenschaftliche Bildungsstätte und Forschungseinrichtung.

Begriffsursprung

Kurzform von Universität

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Unidie Unis
Genitivdie Unider Unis
Dativder Uniden Unis
Akkusativdie Unidie Unis

Anderes Wort für Uni (Synonyme)

Akademie:
öffentliche oder private Forschungsstätte, Lehreinrichtung, Bildungseinrichtung oder Ausbildungseinrichtung
Vereinigung von Gelehrten oder Kunstschaffenden zur Förderung und Vertiefung der Forschung oder der Kunst
Alma Mater (lat.)
College (engl.):
Bildungseinrichtung unterschiedlichen Typs: Hochschule, Schule zur Berufsausbildung, Studiengemeinschaft
Hochschule:
eine wissenschaftliche Einrichtung des Tertiären Bildungsbereichs, die der Pflege der Wissenschaften und Künste durch Forschung und Lehre sowie der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung dient.
Universität:
eine in Fakultäten gegliederte, höchste wissenschaftliche Bildungsstätte, Lehranstalt und Forschungseinrichtung, an der auf vielen verschiedenen (universellen) Wissenschaftsgebieten gelehrt und geforscht wird

Beispielsätze

  • Ich studiere an der Uni Köln.

  • Freitags muss ich nicht zur Uni.

  • Alle Studenten unserer Uni können diesen Computer benutzen.

  • Unsere Lehrerin kommt frisch von der Uni.

  • Die Lehrerin kommt frisch von der Uni.

  • Geht dein Sohn auf die Uni?

  • Als ich die Uni abgeschlossen habe, hatte ich mögliche Wahlmöglichkeiten was ich mache.

  • Ich frage mich, wo Tom zur Uni gehen will.

  • Wo ist Ihre Uni?

  • Wo ist eure Uni?

  • Wo ist deine Uni?

  • Sind Sie fit für die Uni?

  • Die kenne ich seit der Uni.

  • Ich habe an der Uni nicht nur erfahren, was eine echte Party ist, sondern auch gelernt, die Welt etwas anders zu betrachten.

  • Tom und ich haben uns seit der Uni aus den Augen verloren.

  • Maria und ich haben uns seit der Uni aus den Augen verloren.

  • Ich bin gerade an der Uni.

  • Unser neuer Englischlehrer kommt frisch von der Uni.

  • Tom studiert Philosophie an der Uni.

  • Tom hat an der Uni Maschinenbau studiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber ich war so unglücklich an der Uni, dass ich zur Jobberatung bin, und der Typ dort fragte mich, was ich gerne mache.

  • Am Arbeitsplatz, auf der Uni, in der Schule.

  • Alexander Pichler hält es für "nahezu ausgeschlossen", dass jemand Insiderinfos über Jus-Prüfungen an der Uni Wien bekommt.

  • Am Campus sei gerade ohnehin wenig Betrieb, die Studenten können also auch kaum Kontakte gehabt haben, so die Uni zum Sender.

  • An der Mainzer Uni bietet das "Collegium musicum" unter anderem eine studienbegleitende Chorsängerausbildung.

  • Abends nach der Uni oder Arbeit – entspannt auf dem Sofa.

  • Aktuell beginnen geflüchtete Forscher an der TU München, sowie den Unis Augsburg und Würzburg.

  • Am Mittwoch urteilte sie, dass Leif Einblick in die Verträge zwischen der Uni Mainz und der Boehringer Ingelheim Stiftung bekommen muss.

  • Ab 2017 soll Deutschland dazugehören: Die Uni Frankfurt richtet einen Lehrstuhl ein.

  • Aber Museologie an der Uni Würzburg ist ein Bachelor-Studiengang, der sich mit Museen, deren Aufbau und ihrer Verwaltung befasst.

  • All die Theorien, die ich an der Uni lernen sollte, erschienen mir nutzlos.

  • Bei bisherigen Rankings schnitt die Uni sehr mittelmäßig ab. Hochschule will ab jetzt nur teilnehmen, wenn öffentliches Interesse besteht.

  • Alle 21 Unis Österreichs wollen ihre Mitarbeiter und die 200.000 Studenten zur Unterschrift auffordern.

  • Damit alle gut informiert sind, die am 24. April 2010 auf unserem taz-Labor "Welche Uni wollen wir?" mitstreiten wollen.

  • "Die Bienen sind so leistungsfähig wie Schimpansen, was die Unterscheidung der Zahl von Objekten angeht", so Forscher der Uni Würzburg.

Häufige Wortkombinationen

  • Uni haben

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Kinderuni

Was reimt sich auf Uni?

Wortaufbau

Das Isogramm Uni be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × N

Das Alphagramm von Uni lautet: INU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort Uni (Sin­gu­lar) bzw. 4 Punkte für Unis (Plural).

Uni

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Uni kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Black Box Uni Franca Bauernfeind | ISBN: 978-3-78443-697-5
  • Uni the Unicorn: Mermaid Helper Amy Krouse Rosenthal | ISBN: 978-0-59365-175-9
  • Wie ich meine Uni verlor Michael Meyen | ISBN: 978-3-89793-377-4

Film- & Serientitel

  • American Campus – Reif für die Uni? (TV-Serie, 2001)
  • Die Monster Uni (Film, 2013)
  • Glory Daze – Es lebe die Uni (Film, 1995)
  • Party Animals 3 – Willkommen auf der Uni (Film, 2009)
  • Vincennes – Die revolutionäre Uni (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Uni. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Uni. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10539686, 10118734, 10033200, 9685397, 9498346, 8560940, 8493306, 8493305, 8493304, 8291025, 8244862, 7922304, 7697312, 5993015, 5167200, 4892852, 4275117 & 4022718. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. freitag.de, 03.05.2023
  2. derstandard.at, 15.10.2022
  3. derstandard.at, 23.11.2021
  4. express.de, 15.07.2020
  5. morgenpost.de, 11.02.2019
  6. stern.de, 29.03.2018
  7. sueddeutsche.de, 15.10.2017
  8. taz.de, 11.05.2016
  9. welt.de, 23.07.2015
  10. rga-online.de, 28.01.2014
  11. zeit.de, 22.12.2013
  12. abendblatt.de, 19.09.2012
  13. oe24.at, 06.11.2011
  14. taz.de, 25.01.2010
  15. abendblatt.de, 28.01.2009
  16. fr-online.de, 20.02.2008
  17. n-tv.de, 16.08.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 22.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 14.09.2005
  20. lvz.de, 08.05.2004
  21. welt.de, 20.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 15.05.2002
  23. Die Zeit (45/2001)
  24. Die Zeit (34/2000)
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. TAZ 1995