Uniklinik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊniˌkliːnik ]

Silbentrennung

Einzahl:Uniklinik
Mehrzahl:Unikliniken

Definition bzw. Bedeutung

Klinik, die zu einer Universität gehört.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Uni und Klinik.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Uniklinikdie Unikliniken
Genitivdie Uniklinikder Unikliniken
Dativder Uniklinikden Unikliniken
Akkusativdie Uniklinikdie Unikliniken

Anderes Wort für Uni­kli­nik (Synonyme)

Uniklinikum:
Krankenhaus, das an eine Universität angegliedert oder in sie integriert ist
Universitätsklinik:
Klinik, die zu einer Universität gehört
Universitätsklinikum:
Krankenhaus, das an eine Universität angegliedert oder in sie integriert ist
Universitätskrankenhaus
Universitätsspital (schweiz.)

Beispielsätze (Medien)

  • Am Montag und Dienstag wird an der Augsburger Uniklinik gestreikt.

  • Auch bei Steffani Schumacher, Krankenpflegerin an der Uniklinik Köln, die um kurz nach zehn Uhr in einem Bus aus der Nachbarstadt eintrifft.

  • Als sie in der Uniklinik die Nachricht von Einblutungen ins Gehirn erhalten hätten, waren beide Eltern nach eigener Aussage irritiert.

  • Auch den beiden Patienten an der Tübinger Uniklinik gehe es sehr gut, weiß Kremsner zu berichten.

  • Die Tarifverhandlungen für die Mitarbeiter der insgesamt vier Unikliniken im Land …

  • Der Oberemmeler muss in die Uniklinik nach Heidelberg.

  • Als Fachgutachter hatte das Gericht Privatdozent Stephan Padosch, Leitender Anästhesie-Oberarzt der Kölner Uniklinik, verpflichtet.

  • Auch der Uniklinik in Magdeburg seien die bereits knapp bemessenen Investitionsmittel für 2016 um zwei Drittel gekürzt worden.

  • Dass das nicht stimmt, wissen mindestens drei Dutzend Angestellte aus der Uniklinik, der Medizinischen Fakultät und dem Orgamed-Team.

  • An der Uniklinik Magdeburg sollen das Minus zwischen fünf und sechs Millionen Euro liegen.

  • Ähnliche Verstöße waren zuvor an den Unikliniken Göttingen, Regensburg und München (Rechts der Isar) bekannt geworden.

  • Gegen die beiden Mediziner der Uniklinik wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und wegen möglicher Bestechlichkeit ermittelt.

  • An der Grazer Uniklinik etwa wurden im letzten Jahr 260 Jugendliche eingeliefert, zwei Drittel mehr als vor zehn Jahren.

  • Anzeige Bono war im Mai in der Münchner Uniklinik wegen eines Bandscheibenvorfalls notoperiert worden.

  • Der 56-jährige Pilot des Tragschraubers starb wenig später während des Transports zur Göttinger Uniklinik.

  • Über einen Dienstleistungsvertrag wurde die Uniklinik Jena mit der Geschäftsführung beauftragt.

  • An der Uniklinik wurde am Mittag Richtfest für das Zentrum für Konservative Medizin gefeiert.

  • Die Vereinbarungen gelten für die Ärzte an den rund 25 Unikliniken in neun Bundesländern.

  • Psycho-onkologische Dienste gibt es in Frankfurt im Markuskrankenhaus, Nordwestkrankenhaus und der Uniklinik.

  • Die Betroffenen wurden mit Rettungswagen in die Uniklinik in Niederrad und andere Krankenhäuser im Umkreis gebracht.

Häufige Wortkombinationen

  • an der Uniklinik

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Uni­kli­nik be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × K, 2 × N, 1 × L & 1 × U

  • Vokale: 3 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × N, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Uni­kli­ni­ken zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Uni­kli­nik lautet: IIIKKLNNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Ingel­heim
  4. Köln
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Ida
  4. Kauf­mann
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. India
  4. Kilo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Uni­kli­nik (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Uni­kli­ni­ken (Plural).

Uniklinik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Uni­kli­nik kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Herz-Docs – Geschichten aus der Freiburger Uniklinik (Dokuserie, 2012)
  • Die Kinder-Docs – Geschichten aus der Mainzer Uniklinik (TV-Serie, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Uniklinik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Uniklinik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 13.03.2023
  2. welt.de, 15.06.2022
  3. volksfreund.de, 23.02.2021
  4. stuttgarter-nachrichten.de, 27.02.2020
  5. donau3fm.de, 28.10.2019
  6. focus.de, 14.11.2018
  7. saarbruecker-zeitung.de, 27.04.2017
  8. morgenpost.de, 27.10.2016
  9. zeit.de, 06.06.2015
  10. mz-web.de, 31.01.2014
  11. taz.de, 14.03.2013
  12. schwaebische.de, 31.07.2012
  13. derstandard.at, 11.05.2011
  14. schwaebische.de, 08.08.2010
  15. rp-online.de, 08.08.2009
  16. stz-online.de, 07.11.2008
  17. mephisto976.uni-leipzig.de, 13.06.2007
  18. welt.de, 17.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 06.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 16.09.2004
  21. fr-aktuell.de, 10.12.2003
  22. bz, 14.03.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (51/1997)
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995