US-Luftwaffe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ uːˈʔɛsˌlʊftvafə ]

Silbentrennung

US-Luftwaffe

Definition bzw. Bedeutung

Luftwaffe der Vereinigten Staaten von Amerika.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie US-Luftwaffe
Genitivdie US-Luftwaffe
Dativder US-Luftwaffe
Akkusativdie US-Luftwaffe

Beispielsätze (Medien)

  • Bei den Amerikanern hatte das Office of Special Investigations als eine besondere Einheit der US-Luftwaffe die Ermittlungen übernommen.

  • Am Freitag flog die US-Luftwaffe in einer großen Machtdemonstration sechs atomwaffenfähige B-52-Bomber über 30 NATO-Staaten.

  • Auf dem Militärgelände arbeiten auch Kräfte der US-Luftwaffe.

  • Kabul – Piloten der US-Luftwaffe haben in Afghanistan erstmals Bomben auf Drogenfabriken abgeworfen.

  • Anfang Oktober starteten die irakischen Regierungstruppen mit Unterstützung der US-Luftwaffe einen Angriff zur Rückeroberung.

  • Die Türkei erlaubt der US-Luftwaffe die Nutzung ihrer Stützpunkte für Angriffe auf IS-Stellungen.

  • BerlinDie US-Luftwaffe steuert Drohnenangriffe in Somalia nach Medienberichten über amerikanische Militärbasen in Deutschland.

  • Dahinter soll die US-Luftwaffe mit absurden Kontrollversuchen stecken.

  • Bei einem Angriff der US-Luftwaffe in Pakistan werden mehr als 40 Islamisten getötet.

  • EADS und sein US-Partner Northrop Grumman EADS/Airbus hat keine Chance mehr auf das "Jahrhundertgeschäft" mit der US-Luftwaffe.

  • Das Motiv für die Angriffe könnte politisch sein: Die US-Luftwaffe unterhält in Kirgisistan eine Basis für Operationen in Afghanistan.

  • Airbus bekam gemeinsam mit Northrop Grumman den Großauftrag, Tankflugzeuge für die US-Luftwaffe zu bauen.

  • Erst im Januar flog die US-Luftwaffe Angriffe gegen mutmaßliche El-Kaida-Stellungen in Somalia.

  • Juni von der US-Luftwaffe getötet wurde, sagte Rubaie im irakischen Fernsehen.

  • In Bagram befindet sich ein Stützpunkt der US-Luftwaffe.

  • Ein anderer schaudert noch bei seinem Bericht über den Horror während der tagelangen Bombenangriffe der US-Luftwaffe.

  • Die US-Luftwaffe flog nach heftigen Kämpfen mit Aufständischen gestern Angriffe auf die Rebellenhochburg.

  • Bei dem Auftrag geht es um Leasing und Kauf von insgesamt 100 Tankflugzeugen für die US-Luftwaffe.

  • Am Sonntagabend griff die US-Luftwaffe erneut das Regierungsviertel im Zentrum Bagdads an.

  • Die US-Luftwaffe warf zum ersten Mal neu entwickelte Spezialbomben ab, die den Höhlen mit Hitze und Druck die Atemluft entziehen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv US-Luft­waf­fe be­steht aus elf Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × F, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Die Silbentrennung er­folgt nach dem T und zwei­ten F. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von US-Luft­waf­fe lautet: AEFFFLSTUUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Salz­wedel
  3. Binde­strich
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Frank­furt
  7. Tü­bin­gen
  8. Wupper­tal
  9. Aachen
  10. Frank­furt
  11. Frank­furt
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Samuel
  3. Binde­strich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Fried­rich
  7. Theo­dor
  8. Wil­helm
  9. Anton
  10. Fried­rich
  11. Fried­rich
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Sierra
  3. hyphen
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Fox­trot
  7. Tango
  8. Whis­key
  9. Alfa
  10. Fox­trot
  11. Fox­trot
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen US-Luft­waf­fe kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: US-Luftwaffe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 18.12.2023
  2. linkezeitung.de, 02.09.2020
  3. spiegel.de, 10.10.2019
  4. blick.ch, 20.11.2017
  5. orf.at, 08.12.2015
  6. rp-online.de, 13.10.2014
  7. handelsblatt.com, 31.05.2013
  8. focus.de, 15.10.2012
  9. n-tv.de, 18.03.2011
  10. rnz.de, 08.03.2010
  11. golem.de, 28.01.2009
  12. manager-magazin.de, 04.03.2008
  13. dw-world.de, 08.02.2007
  14. de.news.yahoo.com, 04.09.2006
  15. frankenpost.de, 06.07.2006
  16. abendblatt.de, 19.11.2004
  17. spiegel.de, 14.12.2004
  18. fr-aktuell.de, 04.12.2003
  19. spiegel.de, 24.03.2003
  20. tagesspiegel.de, 03.03.2002
  21. tagesspiegel.de, 04.03.2002
  22. bz, 28.08.2001
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995