Luftwaffenbasis

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlʊftvafn̩ˌbaːzɪs ]

Silbentrennung

Einzahl:Luftwaffenbasis
Mehrzahl:Luftwaffenbasen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Luftwaffe und Basis mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Luftwaffenbasisdie Luftwaffenbasen
Genitivdie Luftwaffenbasisder Luftwaffenbasen
Dativder Luftwaffenbasisden Luftwaffenbasen
Akkusativdie Luftwaffenbasisdie Luftwaffenbasen

Anderes Wort für Luft­waf­fen­ba­sis (Synonyme)

Luftwaffenstützpunkt:
Militär: militärische Einrichtung in der Einheiten der Luftwaffe untergebracht sind

Beispielsätze (Medien)

  • Die Hilfe wird über die Luftwaffenbasis Incirlik abgewickelt.

  • Der Test erfolgte auf der Luftwaffenbasis Vandenberg in Kalifornien.

  • Die Luftwaffenbasis war in diesem Jahr bereits mit Mörsergranaten angegriffen worden.

  • Wladimir Putin auf der Luftwaffenbasis Hmeimim in Syrien: Auf der Konferenz fehlen wichtige Oppositionsgruppen.

  • Ankara hat eine Reise von deutschen Parlamentsabgeordneten zu Soldaten auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik untersagt.

  • Dutzende Raketen wurden nach US-Regierungsangaben auf eine Luftwaffenbasis nahe Homs abgefeuert.

  • Das teilte ein Sprecher der russischen Luftwaffenbasis Hamaimim am Mittwoch mit.

  • Die Luftwaffenbasis sowie Schulen und Kitas in der Gegend wurden von Sicherheitskräften abgeriegelt.

  • Wir sind hier auf Einladung des russischen Verteidigungsministeriums auf die Luftwaffenbasis nach Latakia gekommen.

  • Ein anderes stammt aus Hama selber, mehr als 100 Kilometer von der russischen Luftwaffenbasis entfernt.

  • Im Visier liegen unter anderem eine Luftwaffenbasis und der angrenzende internationale Flughafen im Norden der Hauptstadt Sanaa.

  • Präsident Recep Tayyip Erdogan erlaubt den USA, die Luftwaffenbasis Incirlik für Luftschläge gegen den IS zu nutzen.

  • Auf der Krim habe er sich den Separatisten angeschlossen und die Luftwaffenbasis von Belbek belagert.

  • Der Pilot einer Boeing-Transportmaschine vom Typ Dreamlifter wollte eigentlich eine Luftwaffenbasis im US-Bundesstaat Kansas ansteuern.

  • Das seien "insbesondere unsere Luftwaffenbasen und die Flugzeugträgergruppen".

  • Indien sollte lediglich zwei Luftwaffenbasen zur Verfügung stellen.

  • Der Anschlag an der Luftwaffenbasis dürfte bei Verteidigungsexperten Sorge auslösen.

  • Bei dem Krematorium handelt es sich um ein Privatunternehmen, das 2001 von der Luftwaffenbasis in Dover, Delaware, angemietet wurde.

  • Eine von al Masri angefertigte Skizze seines Gefängnisses treffe nicht auf die Luftwaffenbasis Bagram zu.

  • Als Landeplatz ist die Luftwaffenbasis Edwards in Kalifornien vorgesehen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Luft­waf­fen­ba­sis be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × F, 2 × A, 2 × S, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × F, 2 × S, 1 × B, 1 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T, zwei­ten F, N und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Luft­waf­fen­ba­sen nach dem T, zwei­ten F, ers­ten N und zwei­ten A.

Das Alphagramm von Luft­waf­fen­ba­sis lautet: AABEFFFILNSSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Tü­bin­gen
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Frank­furt
  8. Frank­furt
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Ber­lin
  12. Aachen
  13. Salz­wedel
  14. Ingel­heim
  15. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Theo­dor
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Fried­rich
  8. Fried­rich
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Berta
  12. Anton
  13. Samuel
  14. Ida
  15. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Tango
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Fox­trot
  8. Fox­trot
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Bravo
  12. Alfa
  13. Sierra
  14. India
  15. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Luft­waf­fen­ba­sis (Sin­gu­lar) bzw. für Luft­waf­fen­ba­sen (Plural).

Luftwaffenbasis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Luft­waf­fen­ba­sis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Luftwaffenbasis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Luftwaffenbasis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 16.02.2023
  2. dw.com, 12.12.2019
  3. landeszeitung.de, 20.08.2019
  4. t-online.de, 30.01.2018
  5. bazonline.ch, 15.05.2017
  6. blauerbote.com, 08.04.2017
  7. bild.de, 11.05.2016
  8. krone.at, 08.04.2016
  9. pravdareport.com, 08.04.2016
  10. nzz.ch, 10.11.2015
  11. focus.de, 26.03.2015
  12. spiegel.de, 31.07.2015
  13. zeit.de, 24.04.2014
  14. blick.ch, 22.11.2013
  15. spiegel.de, 06.01.2011
  16. welt.de, 26.11.2011
  17. nordsee-zeitung.de, 23.10.2009
  18. kurier.at, 10.05.2008
  19. tagesschau.de, 23.06.2006
  20. tagesschau.de, 20.09.2005
  21. f-r.de, 17.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 02.08.2003
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 18.03.2003
  24. sueddeutsche.de, 16.12.2002
  25. sz, 08.02.2002
  26. berlinonline.de, 18.09.2002
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 11.11.2001
  28. Berliner Zeitung 1998