US-Armee

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ uːˈʔɛsʔaʁˌmeː ]

Silbentrennung

Einzahl:US-Armee
Mehrzahl:US-Armeen

Definition bzw. Bedeutung

Armee der Vereinigten Staaten von Amerika.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie US-Armeedie US-Armeen
Genitivdie US-Armeeder US-Armeen
Dativder US-Armeeden US-Armeen
Akkusativdie US-Armeedie US-Armeen

Beispielsätze

Nach dem Krieg heiratete sie einen Soldaten der US-Armee.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abzug der US-Armee und der Machtübernahme durch die Taliban im August verübt der IS regelmäßig Anschläge in Afghanistan.

  • Die trat nicht nur bei der US-Armee ein, sondern auch bei europäischen Partnern; prominente Beispiele sind Belgien und die Niederlande.

  • Auch die US-Armee schickte gestern drei Flugzeugladungen mit Wasser, Nahrungsmitteln und medizinischem Material in den Libanon.

  • Bis heute befinden sich auf dem weitläufigen Gelände US-Soldaten und private Sicherheitsfirmen, die im Auftrag der US-Armee arbeiten.

  • Dabei gehe es darum, die US-Armee wieder auf einen Krieg gegen eine konventionelle Armee vorzubereiten.

  • Das Pentagon forderte von der Regierung eine Ausnahmeregelung für Iraker, welche die US-Armee im Irak-Einsatz unterstützt haben.

  • Andreas Moser, geboren in Amberg, arbeitete als Jurist in den USA sowie für die US-Armee in Vilseck, lebt derzeit in Peru.

  • Den Angaben zufolge wurden auch von der US-Armee ausgebildete Mitglieder der jemenitischen Anti-Terror-Einheiten aus dem Land gebracht.

  • 8000 Mahlzeiten und 5300 Gallonen Wasser abgeworfen C-130-Maschinen der US-Armee versorgen die vertriebenen Jesiden im Irak mit Hilfsgütern.

  • Der Zivilangestellte sei am Nachmittag (Ortszeit) auf einem Parkplatz erschossen worden, teilte ein Sprecher der US-Armee mit.

  • Die US-Armee dementierte den Bericht am Dienstag.

  • Da sieht man mal wieder, was für verrückte Spinner in der US-Armee sind..

  • Dieses Privileg erhalten nur die Beschäftigten der US-Armee.

  • Auch das Flugzeug vom Typ «F-15E» sei nicht abgeschossen worden, teilte die US-Armee mit.

  • Am 6. April erfuhr die US-Armee von den Schätzen, die in der Kaligrube eingelagert worden waren.

  • Toeten die Waffen der US-Armee weniger als die der Iraker?

  • Das Vorgehen der US-Armee im Umgang mit Gefangenen steht weiter in der Kritik.

  • Die US-Armee erklärte, sie habe drei Terroristen-Verstecke angegriffen und dabei "mehrere Terrorverdächtige getötet".

  • Die US-Armee gab zu, schon lange von den Bildern gewusst zu haben.

  • Seit Beginn der Invasion im Irak sucht die US-Armee nach versteckten Chemiewaffen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv US-Ar­mee be­steht aus sieben Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × S

Die Silbentrennung er­folgt nach dem R. Im Plu­ral US-Ar­me­en zu­dem nach dem ers­ten E. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von US-Ar­mee lautet: AEEMRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Salz­wedel
  3. Binde­strich
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Samuel
  3. Binde­strich
  4. Anton
  5. Richard
  6. Martha
  7. Emil
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Sierra
  3. hyphen
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Mike
  7. Echo
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen US-Ar­mee kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: US-Armee. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2327378. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 28.02.2023
  2. blick.ch, 11.07.2021
  3. aerzteblatt.de, 07.08.2020
  4. jungewelt.de, 27.08.2019
  5. n-tv.de, 15.01.2018
  6. laopinion.es, 31.01.2017
  7. onetz.de, 09.11.2016
  8. zeit.de, 22.03.2015
  9. bernerzeitung.ch, 08.08.2014
  10. spiegel.de, 04.04.2013
  11. bernerzeitung.ch, 29.05.2012
  12. feedsportal.com, 09.03.2011
  13. taz.de, 03.05.2010
  14. dieharke.de, 19.07.2009
  15. stz-online.de, 16.06.2008
  16. winfuture.de, 31.01.2007
  17. ngz-online.de, 20.03.2006
  18. badische-zeitung.de, 31.08.2005
  19. spiegel.de, 06.05.2004
  20. spiegel.de, 29.04.2003
  21. netzeitung.de, 13.07.2002
  22. sz, 13.09.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995