Tsonga

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Tsonga

Definition bzw. Bedeutung

Sprache, die in Südafrika, Mosambik und Simbabwe gesprochen wird.

Abkürzungen

  • ts
  • tso

Anderes Wort für Tson­ga (Synonyme)

Xitsonga:
Sprache, die in Südafrika, Mosambik und Simbabwe gesprochen wird

Beispielsätze

  • Tsonga gewann danach keinen Punkt mehr.

  • Gael Monfils (33) und Jo-Wilfried Tsonga (35) hatten Experten viel zugetraut, nun befinden sie sich schon im fortgeschrittenen Profialter.

  • Im Viertelfinal trifft der 33-jährige Spanier nun auf den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga.

  • Im Final lässt er 2008-Sieger Jo-Wilfried Tsonga (F) beim 6:1, 7:6 (7:3) nicht den Hauch einer Chance.

  • Auch im zweiten Durchgang gelang dem Briten das frühe Break, nahm Tsonga gleich im ersten Game den Aufschlag ab.

  • Das erste Halbfinale beim Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle steht fest und es lautet Jo- Wilfried Tsonga gegen Ivo Karlovic.

  • Die Nummer eins vor Augen: Andy Murray hat sich im Finale von Wien klar gegen Jo-Wilfried Tsonga durchgesetzt.

  • Bildstrecke Gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga zeigte Roger Federer kaum eine Schwäche und siegte 6:3, 7:5, 6:4.

  • Der 24-Jährige trifft nun auf den topgesetzten Franzosen Jo-Wilfried Tsonga.

  • Der Serbe verlor in der 3. Runde von Toronto gegen Jo-Wilfried Tsonga.

  • Mit einem Service-Winner stellt Tsonga auf 1:1.

  • Auch Tennisprofi Daniel Brands hat beim Tennisturnier in Wien eine Überraschung gegen Jo-Wilfried Tsonga verpasst.

  • Der als Nr. 2 gesetzte Schweizer hatte gegen Jo-Wilfried Tsonga keine Chance.

  • Zum dritten Mal im Achtelfinale seines Heim-Grand-Slams steht Publikumsliebling Jo-Wilfried Tsonga.

  • Kohlschreiber gewann 6:4, 6:4 gegen den französischen Qualifikanten Guillaume Rufin und trifft nun auf Jo-Wilfried Tsonga.

  • Tsonga peilt damit den zehnten Titel seiner Laufbahn an.

  • Der US-Amerikaner unterlag dem Franzosen Jo-Wilfried Tsonga 6:7 (4:7), 1:6 und hat keine Chance mehr, das Halbfinale zu erreichen.

  • Dort hatte er eine 2:0-Satzführung gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga noch abgegeben.

  • Einbrecher machten sich an der Villa von Tsonga zu schaffen.

  • Gleich hat Tsonga jede Menge Druck.

  • Franzose Jo-Wilfried Tsonga, die am Donnerstag spielfrei hatten. bei den US Open als Spielerin ohne Ranking ins Finale stürmte.

  • «Federer spielte zu gut» Tsonga suchte nach dem Debakel nicht nach Ausreden: «Federer spielte zu gut und liess mir keine Chance.

  • Bei den Männern hat Vorjahresfinalist Jo-Wilfried Tsonga den Einzug ins Halbfinale verpasst.

  • Aber es gibt wahrscheinlich ein Viertelfinale Andy Murray gegen Jo-Wilfried Tsonga.

  • Damals wurde er vom Franzosen Jo-Wilfried Tsonga ähnlich vorgeführt und musste sich mit sieben Games bescheiden.

  • Das bisher einzige Duell mit Nadal verlor Tsonga bei den US Open 2007 in drei Sätzen.

  • Der Franzose Jo-Wilfried Tsonga schlägt in diesem Jahr beim ATP-Turnier im westfälischen Halle (7. bis zum 15. Juni) auf.

  • Aber wozu hat Ali Verse hinterlassen: "Float like a butterfly, sting like a bee"das passt auch auf Tsonga.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Luxemburgisch: Tsonga

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Tson­ga be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Tson­ga lautet: AGNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Salz­wedel
  3. Offen­bach
  4. Nürn­berg
  5. Gos­lar
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Samuel
  3. Otto
  4. Nord­pol
  5. Gus­tav
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Sierra
  3. Oscar
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Tsonga

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tson­ga kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tsonga. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tsonga. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. luzernerzeitung.ch, 25.05.2022
  2. n-tv.de, 18.05.2020
  3. bzbasel.ch, 31.10.2019
  4. blick.ch, 16.10.2017
  5. heute.at, 30.10.2016
  6. krone.at, 28.10.2016
  7. nzz.ch, 30.10.2016
  8. nzz.ch, 20.01.2014
  9. mz-web.de, 20.09.2014
  10. kurier.at, 08.08.2014
  11. feedproxy.google.com, 19.10.2013
  12. abendblatt.de, 17.10.2013
  13. kurier.at, 05.06.2013
  14. feeds.rp-online.de, 01.06.2012
  15. 1asport.de, 16.04.2012
  16. kicker.de, 06.10.2012
  17. focus.de, 23.11.2011
  18. schwaebische.de, 11.09.2011
  19. feedsportal.com, 30.11.2011
  20. blick.ch, 29.01.2010
  21. rundschau-online.de, 28.01.2010
  22. tagesschau.sf.tv, 29.01.2010
  23. de.sitestat.com, 28.01.2009
  24. tagesspiegel.de, 25.01.2009
  25. blick.ch, 16.09.2009
  26. kurier.at, 22.01.2008
  27. sport1.de, 07.03.2008
  28. finanztreff.de, 23.01.2008