Trouble

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁabl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Trouble
Mehrzahl:Troubles

Definition bzw. Bedeutung

Situation, die als unangenehm aufregend empfunden wird.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch trouble entlehnt, das über altfranzösisch troubler auf vulgärlateinisch turba „Verwirrung“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Troubledie Troubles
Genitivdes Troublesder Troubles
Dativdem Troubleden Troubles
Akkusativden Troubledie Troubles

Anderes Wort für Trou­ble (Synonyme)

(der) Haussegen hängt schief (ugs., fig.)
(die) Kacke ist am dampfen (derb, fig.)
Ärger:
spontane, innere, emotionale Reaktion hochgradiger Unzufriedenheit auf eine Situation, eine Person oder eine Erinnerung, die der Verärgerte lieber anders gesehen hätte
umgangssprachlich: ein ärgerliches Erlebnis
Ärgerlichkeiten (geh., seltener)
Huddel (ugs., saarländisch)
Misshelligkeiten (geh., sehr selten)
Scherereien (ugs.)
Stress (ugs.):
anhaltende geistige, seelische oder körperliche Anspannung durch Überbeanspruchung oder schädliche Reize; seelischer Druck
Ärger, Druck
Ungemach (geh., scherzhaft-ironisch):
veraltend: Unannehmlichkeit oder Ärger
Verdrießlichkeiten (geh., selten)

Beispielsätze (Medien)

  • Anschließend folgt Vintage Trouble und Michael Schulte, Vertreter beim Eurovision-Song-Contest.

  • Denn „einen Strich unter die Troubles“ zu ziehen, wie es Johnson aus London einst forderte, scheint in Nordirland nahezu unmöglich.

  • Zudem sind seine rechtlichen Troubles damit noch nicht ausgestanden.

  • Ihr Sound klang aber nicht nur «retro», sondern mit einigen Effekten im Hintergrund durchaus modern (etwa im zentralen «Trouble»).

  • Der ganze Trouble zwischen denen hat mächtig Sendezeit ergeben!", mutmaßte der Blondschopf.

  • «Big Trouble in Little China», erschienen 1986, ist eine rasante Abenteuerkomödie.

  • Und nicht bei jedem Trouble muss man gleich die Reißleine ziehen.

  • Es wird Onahs zweiter Langfilm nach The Girl Is in Trouble sein.

  • Mushroom Men: Truffle Trouble von den Red Fly Studios ist ab sofort als Download bei Steam für Windows PC verfügbar und kostet rund 12 Euro.

  • Das Festival endet am Sonntag mit Konzerten von Mars Attacks (CH), Johnny Trouble (GER) und Gregory Larsen (USA).

  • Mit „Trouble Is My Business“ kann man jetzt ein weiteres Frühwerk des Japaners auf Deutsch entdecken.

  • Aber vielleicht ist die Tanz-Sendung auch eine willkommene Ablenkung von den privaten Troubles.

  • Die einzigen Tracks, die so garnicht zünden wollen sind "Trouble", "Runaway" und "Chaining Day".

  • Die Single "Trouble" erscheint am 14. Dezember.

  • Bisher war das Projekt unter "Wichita" oder "Trouble Man" bekannt.

  • Wenn "Trouble" stirbt, so geht sein Reichtum an wohltätige Einrichtungen.

  • Zuletzt wurden dort seine Romane "Tricky Business" und "Big Trouble" veröffentlicht.

  • Reese Witherspoon spielt in dem Filmprojekt mit dem vorläufigen Titel "Our Family Troubles" eine junge Mutter.

  • Aber wer nun, nach dem Abschuss, den Trouble haben wird, wird sich noch zeigen.

  • "Trouble", sagt Mario und amtet mehrmals tief aus.

Was reimt sich auf Trou­ble?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Trou­ble be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich. Im Plu­ral Trou­bles an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Trou­ble lautet: BELORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Unna
  5. Ber­lin
  6. Leip­zig
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Ulrich
  5. Berta
  6. Lud­wig
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Uni­form
  5. Bravo
  6. Lima
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Trou­ble (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Trou­bles (Plural).

Trouble

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trou­ble kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Twinkle of Trouble Daryl Wood Gerber | ISBN: 978-1-49674-493-7
  • Alice Éclair, Spy Extraordinaire! A Recipe for Trouble Sarah Todd Taylor | ISBN: 978-1-83994-095-8
  • Auf der Suche nach Trouble Max Kersting | ISBN: 978-3-84790-128-0
  • Fleishman Is in Trouble Taffy Brodesser-Akner | ISBN: 978-1-47226-707-8
  • Gender Trouble Judith Butler | ISBN: 978-0-41538-955-6
  • Heart Trouble Helen Hoang | ISBN: 978-3-49900-286-1
  • Kissed by Trouble – Der King of Kings Clannon Miller | ISBN: 978-3-96357-054-4
  • Looking for Trouble Virginia Cowles | ISBN: 978-3-83218-195-6
  • Love Trouble Darkness Kentaro Yabuki, Saki Hasemi | ISBN: 978-3-84200-634-8
  • Margo's Got Money Troubles Rufi Thorpe | ISBN: 978-0-06335-658-0
  • Natalie's Double Trouble Coco Simon | ISBN: 978-1-66595-237-8
  • Necessary Trouble Drew Gilpin Faust | ISBN: 978-1-25033-821-1
  • Peg and Rose Stir Up Trouble Laurien Berenson | ISBN: 978-1-49673-576-8
  • Readerful Independent Library: Oxford Reading Level 15: Granphibian and the Trawler Trouble Anthony Burt | ISBN: 978-1-38204-181-2
  • Sea of Troubles Ian Rutledge | ISBN: 978-0-86356-950-0

Film- & Serientitel

  • Back in Trouble (Film, 1997)
  • Benjamin Troubles (Film, 2015)
  • Big Trouble in Little China (Film, 1986)
  • Boys on Film 9: Youth in Trouble (Film, 2013)
  • Der kleine Elefant namens Trouble (Film, 1996)
  • Dicke Hose – Big Trouble in Little Ottensen (Film, 2009)
  • Double Trouble (TV-Serie, 1984)
  • Dual! Parallel Trouble Adventure (TV-Serie, 1999)
  • Good Trouble (TV-Serie, 2019)
  • Harry & Kit – Trouble Bound (Film, 1993)
  • I love Trouble – Nichts als Ärger (Film, 1994)
  • Life Is Trouble (Film, 1994)
  • Love and Other Troubles (Film, 2012)
  • Lucky Trouble – Der Trainer will heiraten (Film, 2011)
  • Man Trouble (Film, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trouble. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trouble. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. ka-news.de, 13.03.2023
  3. tagesspiegel.de, 30.01.2022
  4. derstandard.at, 02.11.2021
  5. azonline.de, 03.09.2020
  6. promiflash.de, 21.08.2019
  7. nzz.ch, 16.01.2018
  8. mainpost.de, 02.03.2017
  9. austria.com, 30.03.2016
  10. feedsportal.com, 31.03.2015
  11. regiolive.ch, 07.09.2014
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.12.2014
  13. feedproxy.google.com, 09.02.2013
  14. laut.de, 20.06.2013
  15. presseportal.de, 04.12.2012
  16. moviemaze.de, 14.10.2009
  17. shortnews.de, 04.12.2007
  18. spiegel.de, 06.03.2005
  19. frankenpost.de, 29.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 16.09.2004
  21. f-r.de, 27.05.2003
  22. sz, 14.09.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995