Troika

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁɔɪ̯ka ]

Silbentrennung

Einzahl:Troika
Mehrzahl:Troikas

Definition bzw. Bedeutung

  • Gespann aus drei Pferden

  • Gruppe von drei Personen

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von russisch тройка (‚Dreigespann‘) entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Troikadie Troikas
Genitivdie Troikader Troikas
Dativder Troikaden Troikas
Akkusativdie Troikadie Troikas

Anderes Wort für Troi­ka (Synonyme)

Dreiergespann (fig.)
Dreiergremium
Dreierspitze
Dreigespann (fig.):
Gespann, bei dem drei Zugtiere verwendet werden
Gruppe aus drei zusammengehörenden Objekten, Personen, et cetera
Dreigestirn (auch ironisch):
Gruppe von drei hervorgehobenen Objekten oder Personen
Symbolfiguren des rheinischen Karnevals: Prinz, Bauer und Jungfrau
Dreispänner
Triumvirat:
aus drei Personen mit ähnlichen Interessen bestehendes Bündnis

Beispielsätze

  • Die Troika Schröder-Chirac-Putin hat eine Pressekonferenz abgehalten.

  • Für die Faktenerhebung werden Experten der drei beteiligten Institutionen EU-Kommission, Europäische Zentralbank und Internationaler Währungsfonds - vormals Troika genannt - nach Athen reisen.

  • Die Troika ist eine vor allem in Russland und Westasien verbreitete Anspannung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Zweiten Weltkrieg kämpft die Troika für drei Armeen: Lothar für die Wehrmacht, Vitja für die USA und Konrad für die Rote Armee.

  • Geradezu unfehlbar als Troika mit Psternak.

  • Der Linksblock hat eine Kampagne unter dem Titel »Troika raus aus den Arbeitsbeziehungen« ausgerufen.

  • Abzustimmen war über ein Mandat des Bundestages an einen Regierungsvertreter für Verhandlungen mit der Troika, dem IWF und Griechenland.

  • Auch am Vortag demonstrierten in Athen wieder Tausende auf den Straßen gegen das verhasste Sparprogramm der Troika.

  • Am Vortag waren in Paris intensive Verhandlungen zwischen der Troika und Athen ohne konkretes Ergebnis zu Ende gegangen.

  • Am Wochenende hatte die Troika der Geldgeber die Prüfmission auf Januar verschoben.

  • Außerdem gab es offenbar interne Probleme in der Troika.

  • Die Regierung in Lissabon setze jeden Punkt der Vereinbarung mit der Troika um, so Asmussen weiter.

  • Kotthaus sagte, zunächst einmal müsse die 'Troika' endlich nach Athen reisen und mit der neuen griechischen Regierung sprechen.

  • Aus Frau Merkels Sicht wird gezahlt, auch völlig unabhängig von dem was die Troika berichtet.

  • Der Besuch der Troika ist lediglich eine «Rückkehr auf Punkt Null».

  • Immer mal wieder gibt es Fan-Patches zum kultigen Rollenspiel vom inzwischen konkurs gegangenen Entwickler Troika Games.

  • Über den Kaufpreis für den Erwerb der fünf Prozent von Troika Dialog wurde Stillschweigen vereinbart.

  • Der Preis der turkmenischen Gaslieferungen muss mit den europäischen Preisen sinken, sagt Analyst Valeri Nesterow von Troika Dialog.

  • Einen neuen Plan wolle die Troika nicht vorlegen, betonte Ischinger.

  • Der "Troika" gehören auch die USA und Russland an.

  • Troika ist, wenn niemand führt - und der Rest nach Platzeck ruft.

  • Die Bandbreite reicht von 64 Mrd. Dollar (Troika Dialog) bis hin zu 120 Mrd. Dollar (Uralsib).

  • Bush hat sich, in den Atomverhandlungen mit Teheran, auf die Seite der EU- Troika Deutschland, Großbritannien und Frankreich geschlagen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Geldgeber-Troika
  • Gläubiger-Troika

Übersetzungen

Was reimt sich auf Troi­ka?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Troi­ka be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Troi­kas an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Troi­ka lautet: AIKORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. India
  5. Kilo
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Troi­ka (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Troi­kas (Plural).

Troika

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Troi­ka kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Berlin Troika (Kurzfilm, 2014)
  • Die Spur der Troika: Macht ohne Kontrolle (Doku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Troika. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Troika. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. nd-aktuell.de, 24.01.2023
  3. kicker.de, 09.04.2019
  4. neues-deutschland.de, 25.01.2018
  5. cives.de, 24.06.2017
  6. welt.de, 13.02.2015
  7. finanzen.net, 27.11.2014
  8. nachrichten.finanztreff.de, 10.12.2013
  9. feedsportal.com, 06.06.2013
  10. finanznachrichten.de, 24.03.2012
  11. nachrichten.finanztreff.de, 25.06.2012
  12. rss2.focus.de, 28.09.2011
  13. tagesschau.sf.tv, 21.09.2011
  14. pcgames.de, 12.11.2010
  15. godmode-trader.de, 11.02.2010
  16. de.rian.ru, 02.06.2009
  17. dradio.de, 13.08.2007
  18. fr-online.de, 30.07.2007
  19. welt.de, 14.03.2006
  20. welt.de, 19.06.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 18.03.2005
  22. sueddeutsche.de, 20.07.2002
  23. Die Zeit (48/2001)
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Welt 1998
  28. Junge Freiheit 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1995