Treibgut

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁaɪ̯pˌɡuːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Treibgut
Mehrzahl:Treibter

Definition bzw. Bedeutung

Gegenstand, der auf dem Wasser/im Wasser von der Bewegung des Wassers bewegt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs treiben und dem Substantiv Gut.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Treibgutdie Treibgüter
Genitivdes Treibgutes/​Treibgutsder Treibgüter
Dativdem Treibgut/​Treibguteden Treibgütern
Akkusativdas Treibgutdie Treibgüter

Anderes Wort für Treib­gut (Synonyme)

Geschwemmsel
Schwemmgut:
Gegenstand, der angeschwemmt wurde/wird
Treibsel

Sinnverwandte Wörter

Strand­gut:
Gegenstand, der am Strand angeschwemmt wurde/wird

Beispielsätze

Es wird jede Menge Treibgut aus dem Wasser gefischt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Rednitz hat einige Wehre, ist in vielen Abschnitten sehr schmal mit vielen Biegungen und Engstellen, an denen Treibgut angestaut wird.

  • Sorgen bereitet zudem das Treibgut.

  • Eine Kollision mit Treibgut bei Tempo 130 könnte das Flugzeug zerstören.

  • Die Zwitter leben auf harten Oberflächen an Küstenfelsen oder auf Treibgut.

  • Von Thomas Bodmer 12:36 Verloren im Treibgut Das neue Buch «Über den Winter» von Rolf Lappert ist für den Deutschen Buchpreis nominiert.

  • Als Draufgabe gab es noch eine Kollision mit Treibgut im vom Sturm aufgewühlten Hafenbecken.

  • Denn bekanntlich fließt der Fluss zügig, gibt die Sicht auf Treibgut mal frei und zieht es dann wieder unter Wasser.

  • Leichen schwimmen wie Treibgut in den Straßen, in denen eine grau-schmutzige Brühe steht.

  • Am Einstieg stehen Leute, es wird auf Treibgut geachtet und gewarnt.

  • Krauß sagte, nach wie vor werde landesweit intensiv daran gearbeitet, Treibgut aus Flüssen zu bergen und kleinere Schäden zu beheben.

  • Das Stahlwerk im Stadtteil Lierenfeld hat für den 30. April die Eröffnung des "Treibgut" abgekündigt.

  • Während die Helfer in Lauenburg heiß gelaufene Pumpen intakt halten müssen, gibt es in Brandenburg Probleme mit Treibgut.

  • Die Gruppe "Treibgut" beim Starkbierfest der Innstadt-Brauerei.

  • Auf einiges Treibgut sind sie sogar richtig stolz.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Treib­gut be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem B mög­lich. Im Plu­ral Treib­gü­ter zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Treib­gut lautet: BEGIRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin
  6. Gos­lar
  7. Unna
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Berta
  6. Gus­tav
  7. Ulrich
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Bravo
  6. Golf
  7. Uni­form
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Treib­gut (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Treib­gü­ter (Plural).

Treibgut

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Treib­gut kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Treibgut Julien Green | ISBN: 978-3-44627-951-3
  • Wie Treibgut – Autobiografie einer ungeliebten Tochter Birgitta Warncke | ISBN: 978-3-95753-316-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Treibgut. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Treibgut. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11357238. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 12.06.2023
  2. solinger-tageblatt.de, 14.01.2023
  3. faz.net, 02.08.2022
  4. sueddeutsche.de, 13.12.2016
  5. bernerzeitung.ch, 31.08.2015
  6. kurier.at, 11.01.2014
  7. lvz-online.de, 25.10.2014
  8. fr-online.de, 15.09.2014
  9. derstandard.at, 02.08.2013
  10. handelsblatt.com, 13.08.2010
  11. rp-online.de, 25.03.2010
  12. welt.de, 10.04.2006
  13. pnp.de, 30.12.2006
  14. DIE WELT 2000