Traumpaar

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁaʊ̯mˌpaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Traumpaar
Mehrzahl:Traumpaare

Definition bzw. Bedeutung

Paar, das anderen als ideal, als besonders gut zueinander passend erscheint.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Traum und Paar.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Traumpaardie Traumpaare
Genitivdes Traumpaares/​Traumpaarsder Traumpaare
Dativdem Traumpaar/​Traumpaareden Traumpaaren
Akkusativdas Traumpaardie Traumpaare

Anderes Wort für Traum­paar (Synonyme)

(ein) perfektes Paar (sein)
(sich) auf ideale Weise ergänzen
Da haben sich zwei gesucht und gefunden. (Redensart)
das passt perfekt mit den beiden (ugs.)
wie füreinander geschaffen sein
(einfach) zusammengehören:
miteinander ein Paar oder eine Gruppe bilden
(optimal) zusammenpassen (variabel):
gemeinsam etwas ergeben, das Harmonie ausstrahlt oder Nutzen stiftet (das passt)
Teile zu einem Ganzen zusammenbauen

Beispielsätze

  • Tom und Maria sind ein Traumpaar.

  • Sie galten als deutsches Traumpaar der achtziger Jahre.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Wiedersehen verkündet das Traumpaar auch überglücklich, dass sie immer noch zusammen sind.

  • Die beiden galten als das Traumpaar am Schlagerhimmel.

  • Das verkündet das Traumpaar nun auf Instagram.

  • Berlin l Seit 2019 wirkte das "Prince Charming"-Traumpaar unzertrennlich.

  • Cole Sprouse und Lili Reinhart: Riverdale"-Traumpaar doch nicht getrennt?

  • Dem aufmerksamen Vox-Zuschauer wird das Traumpaar, das mittlerweile gemeinsam im unterfränkischen Hammelburg lebt, bereits ein Begriff sein.

  • Auf Instagram und Facebook lässt das Traumpaar des Sports seine Fans immer wieder am gemeinsamen Eheleben teilhaben.

  • Der Sport hat ein neues Traumpaar: Bastian Schweinsteiger (31) und Ana Ivanovic (28) haben in Venedig standesamtlich geheiratet.

  • Der Wassermann bringt ihn auf einige amüsante Ideen und mit dem Löwen bildet er das absolute Traumpaar.

  • Dabei galten die beiden als Traumpaar, vor und hinter der Kamera.

  • Apfel und Petzner wäre ja ein Traumpaar.

  • Pippa und Harry - das neue Traumpaar?

  • Das einstige Traumpaar will von der Illusion dennoch nicht lassen.

  • Milchbauer Josef landet einen Glückstreffer Eine solche erlebt aktuell auch ein anderes Traumpaar der Fernsehunterhaltung.

  • Das neue Traumpaar Hollywoods?

  • Anno 2009 aber gibt es nur Charlotte Roche und Roger Willemsen, das Traumpaar der deutschen Bestsellerserienproduktion.

  • Das einstige Traumpaar ist inzwischen jedoch geschieden, aber arbeiten noch gemeinsam im "Oceanside Wellness Centre".

  • Bei einer Umfrage der italienischen Zeitung Gazetta dello Sport stimmten 46,3 Prozent für das deutsch-finnische Traumpaar.

  • Wir waren und sind immer noch ein Traumpaar.

  • Aber Gwyneth hat sich in dem Karaoke-Film "Traumpaare" achtbar geschlagen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Traum­paar be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × R, 1 × M, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × M, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Traum­paa­re zu­dem nach dem drit­ten A.

Das Alphagramm von Traum­paar lautet: AAAMPRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Mün­chen
  6. Pots­dam
  7. Aachen
  8. Aachen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Martha
  6. Paula
  7. Anton
  8. Anton
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Mike
  6. Papa
  7. Alfa
  8. Alfa
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Traum­paar (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Traum­paa­re (Plural).

Traumpaar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Traum­paar kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Traumpaar (Fernsehfilm, 2008)
  • Traumpaar wider Willen (Film, 2003)
  • Traumpaare – Über Nacht zum Star (Film, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Traumpaar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Traumpaar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9584905 & 8291017. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. promiflash.de, 22.12.2023
  2. giessener-allgemeine.de, 03.06.2022
  3. derwesten.de, 24.10.2021
  4. volksstimme.de, 09.11.2020
  5. stern.de, 25.07.2019
  6. merkur.de, 21.01.2018
  7. stern.de, 23.11.2017
  8. bild.de, 12.07.2016
  9. feedproxy.google.com, 01.01.2015
  10. focus.de, 11.12.2014
  11. derstandard.at, 20.12.2013
  12. feeds.rp-online.de, 05.04.2012
  13. focus.de, 21.09.2011
  14. stern.de, 26.12.2010
  15. gala.de, 02.11.2009
  16. spiegel.de, 31.12.2008
  17. rss1.mediafed.com, 06.11.2007
  18. ngz-online.de, 24.04.2006
  19. abendblatt.de, 20.02.2005
  20. welt.de, 28.05.2004
  21. welt.de, 04.07.2003
  22. welt.de, 28.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995