Traditionsverein

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁadiˈt͡si̯oːnsfɛɐ̯ˌʔaɪ̯n ]

Silbentrennung

Einzahl:Traditionsverein
Mehrzahl:Traditionsvereine

Definition bzw. Bedeutung

Verein mit einer langen Historie.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Tradition und Verein mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Traditionsvereindie Traditionsvereine
Genitivdes Traditionsvereines/​Traditionsvereinsder Traditionsvereine
Dativdem Traditionsverein/​Traditionsvereineden Traditionsvereinen
Akkusativden Traditionsvereindie Traditionsvereine

Sinnverwandte Wörter

Tra­di­ti­ons­club:
Klub (Zusammenschluss bestimmter Personen) mit einer langen Historie
Tra­di­ti­ons­klub:
Klub (Zusammenschluss bestimmter Personen) mit einer langen Historie
Traditionsmannschaft
Traditionsteam

Beispielsätze (Medien)

  • Bei River würde Borré auf den ehemaligen Bundesliga-Profi Martín Demichelis treffen, der den Traditionsverein aktuell coacht.

  • Aus den vergangenen acht Pflichtspielen holte der Traditionsverein nur zwei Siege.

  • Der pfälzische Traditionsverein ist damit auch aufstiegsberechtigt für die Bundesliga.

  • Der Traditionsverein enthielt sich aber wegen „offener rechtlicher Fragen“ bezüglich eines möglichen Saisonendes nach dem 30. Juni.

  • Am Sonntag trifft die Truppe von Headcoach Patric Lefebvre dann auf den bayrischen Traditionsverein SC Riessersee.

  • Aber Köln ist ein super Traditionsverein in meiner Heimatstadt - ich denke, das können die meisten nachvollziehen”, erklärte er.

  • Also bitte, das ist wohl zuviel der Ehre für diesen braunen Traditionsverein.

  • Der 49-Jährige war zuletzt beim portugiesischen Traditionsverein FC Porto tätig und wurde dort im Januar entlassen.

  • Allerdings hätten die überall in Deutschland einen alten Traditionsverein nehmen können!

  • Andere Vereine, etwa die Traditionsvereine, die oft jammern, haben auch ihre Möglichkeiten.

  • Baumann Das ist ein absoluter Traditionsverein, auf einer Höhe mit dem 1. FC Köln.

  • Der Hesse Vettel ist bekennender Fan des Traditionsvereins.

  • Die Süddeutsche Zeitung berichtet am Donnerstag von einer nahenden Rettung des Münchner Traditionsvereins.

  • Westfalia Herne ist das, was man einen Traditionsverein nennt.

  • Der FC Carl Zeiss Jena ist auch so ein Traditionsverein, Born ist ab heute der neue Geschäftsführer.

  • Damit erhöhen sich aber die Chancen des Traditionsvereins, dass Ronaldo seine Karriere am Zuckerhut fortsetzt.

  • In allen bisherigen Partien kassierte der Traditionsverein aus dem Schwarzwald eine Niederlage und steht demzufolge am Tabellenende.

  • Georg Kreß wird nach dem Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Nord, Trainer beim Traditionsverein Preußen Münster.

  • Auf diesen Tag, sagt der Chef des Traditionsvereins, habe man in Hamburg viele Jahre warten müssen.

  • Agali spielte bereits in den Jahren 1998 bis 2001 für den mecklenburgischen Traditionsverein.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Tra­di­ti­ons­ver­ein be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × O, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten I, zwei­ten I, S und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Tra­di­ti­ons­ver­ei­ne zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Tra­di­ti­ons­ver­ein lautet: ADEEIIINNORRSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Völk­lingen
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Essen
  15. Ingel­heim
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Dora
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Otto
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Vik­tor
  12. Emil
  13. Richard
  14. Emil
  15. Ida
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Delta
  5. India
  6. Tango
  7. India
  8. Oscar
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. Vic­tor
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Echo
  15. India
  16. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Tra­di­ti­ons­ver­ein (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Tra­di­ti­ons­ver­ei­ne (Plural).

Traditionsverein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tra­di­ti­ons­ver­ein kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Nie mehr erste Liga?: Traditionsvereine nach dem Absturz (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Traditionsverein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. giessener-allgemeine.de, 06.12.2023
  2. bo.de, 06.03.2022
  3. allgemeine-zeitung.de, 23.11.2021
  4. rp-online.de, 27.04.2020
  5. vienna.at, 29.08.2019
  6. handelsblatt.com, 22.04.2018
  7. taz.de, 08.09.2017
  8. mainpost.de, 21.07.2016
  9. kicker.de, 27.03.2015
  10. welt.de, 05.12.2014
  11. rp-online.de.feedsportal.com, 17.07.2013
  12. feedsportal.com, 25.11.2012
  13. kicker.de, 24.03.2011
  14. handelsblatt.com, 24.09.2010
  15. tlz.de, 15.10.2009
  16. de.eurosport.yahoo.com, 03.09.2008
  17. szon.de, 15.09.2007
  18. ngz-online.de, 30.05.2006
  19. welt.de, 24.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 09.07.2004
  21. welt.de, 08.04.2003
  22. f-r.de, 12.12.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995