Totem

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtoːtɛm]

Silbentrennung

Totem (Mehrzahl:Totems)

Definition bzw. Bedeutung

  • Bei Naturvölkern: ein bildhaftes Symbol für diesen Urahn; ein Tier oder ein Objekt, das als Zeichen des Stammes verehrt wird.

  • Bei Naturvölkern: ein Lebewesen, eine Pflanze oder ein Tier, das als der Urahn, als der heilige Vorfahr angesehen wird (in animistischen Völkern).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Totemdie Totems
Genitivdes Totemsder Totems
Dativdem Totemden Totems
Akkusativdas Totemdie Totems

Anderes Wort für To­tem (Synonyme)

Fahrtenname
Indianername
Pfadfindername
Stammeszeichen

Beispielsätze

  • Es gibt geschnitzte und dann bemalte Pfähle, die Totems darstellen.

  • Der Klan verehrte sein Totem als den Ahnen, dem in jeder Lebenslage Respekt zu zollen war.

  • Der Indianerstamm hatte den Wolf als Totem.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In dem Gemälde „Totem Eltern Annapolis Maryland“ (2021) sind in großen Kreisbewegungen auf die Leinwand gebracht.

  • Daraufhin ordnete er an, dem FK Totem eine Sporthalle zu bauen, die dann 2017 innerhalb von fünfeinhalb Monaten errichtet wurde.

  • Diese teilen sich in 30 Totems mit je sechs Stück in den Kategorien Führung, Gefahr, Glück, Verlust und Tod sowie 77 Hinweise.

  • Scannt man das "Totem" mit einer zugehörigen Augmented-Reality-App, wird es auf dem Smartphone-Bildschirm animiert.

  • "Totem" heißt die VR-Brille, die sowohl Rift als auch Sonys "Project Morpheus" ausstechen soll.

  • Änderungen gibt es auch am Videoplayer Totem, in dem nun frameweise in Videos gespult werden kann.

  • Alle Bäume waren kerngesund, die Stämme wurden wenigstens eine Nacht als Totem stehen gelassen, um den Bürgern seelischen Halt zu geben.

  • Der Video-Player Totem spielt neben Youtube-Videos jetzt auch BBC-Streams ab.

  • Seit 20 Jahren schnitzt er Totems, Masken und Kanus im traditionellem Stil der Tsimshian-Indianer.

  • Allein in den ersten drei Monaten konnte die Firma Totem International in New York über 25 000 Exemplare verkaufen.

  • Darüber liegen außerdem eine Mondrian-Komposition in Gelb, Weiß und Rot, surrealistische Totems und Comicfiguren.

  • Diese verehrten zahlreiche Tiere und sogar Pflanzen als "Totem".

  • Neben Figürlichem sind auch abstrakte Zierstelen zu betrachten, etwa das "Totem für Köln" oder das "Kleine Totem - Emigrantengespräche".

  • Billy wird von der Londoner Firma "Totem International" hergestellt.

  • Bluffen als Spielelement ist bei Totem besonders wichtig.

Wortbildungen

  • Totemfigur
  • Totempfahl

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv To­tem be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral To­tems an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von To­tem lautet: EMOTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Echo
  5. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort To­tem (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für To­tems (Plural).

Totem

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen To­tem kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Totem Gabrielle Roth | ISBN: 978-3-54874-382-0
  • Totem und Tabu Sigmund Freud | ISBN: 978-3-15018-956-6

Film- & Serientitel

  • Totem (Film, 2017)
  • Totem oder das Mädchen (Film, 2011)
  • Totems (TV-Serie, 2021)
  • Totems & Tabus – Belgiens Kolonialmuseum (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Totem. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Totem. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wa.de, 04.07.2022
  2. mdz-moskau.eu, 28.05.2019
  3. pcgames.de, 14.09.2015
  4. chip.de, 29.07.2015
  5. derstandard.at, 18.09.2014
  6. golem.de, 14.09.2009
  7. abendblatt.de, 09.03.2009
  8. heise.de, 31.10.2008
  9. fr, 18.10.2001
  10. bz, 20.12.2001
  11. Berliner Zeitung 2000
  12. DIE WELT 2000
  13. Berliner Zeitung 1997
  14. Berliner Zeitung 1996