Tommy

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɔmi ]

Silbentrennung

Einzahl:Tommy
Mehrzahl:Tommys

Definition bzw. Bedeutung

Spitzname für den (einfachen) Soldaten (mit dem untersten Dienstgrad) der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland im Ersten und Zweiten Weltkrieg.

Begriffsursprung

Bei dem Wort handelt es sich um eine Entlehnung des gleichbedeutend englischen Tommy, einer Kurzform zu Thomas für Thomas Atkins / Tommy Atkins, der Bezeichnung für ‚einfacher Soldat‘ (nach den früher auf Formularen vorgedruckten Namen bzw. nach dem Unterschriftenbeispiel in englischen Soldbüchern gebildeter Spitzname).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tommydie Tommys
Genitivdes Tommy/​Tommysder Tommys
Dativdem Tommyden Tommys
Akkusativden Tommydie Tommys

Anderes Wort für Tom­my (Synonyme)

Brite:
Staatsbürger von Großbritannien
Engländer:
Einwohner von England
österreichische Süßspeise
Inselaffe (derb)

Beispielsätze

  • Der kleine Tommy nimmt anderen immer ihr Spielzeug weg.

  • Tommy hat mich früh am Morgen angerufen.

  • Tommy wollte nicht das Risiko eingehen, seinen Arbeitsplatz zu verlieren.

  • Tommy ist ein netter Mensch.

  • Tommy, kannst du mich hören?

  • Tommy konnte die letzte Frage nicht beantworten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sandra und Tommy befinden sich nach BILD-Infos aktuell in Südafrika, um die neuste Staffel „Prominent getrennt“ zu drehen.

  • Der Intendant und künstlerische Leiter Schmidt schrieb bislang sechs Musicals, das neueste ist „Tommy Tailors Traumfabrik“.

  • Der alte NPD-Kader Tommy Frenck betreibt im benachbarten Kloster Veßra eine Kneipe mit Versandhandel.

  • Als er dann die Möglichkeit bekam, nach Hamburg zu gehen, zögerte Tommy Müller nicht lange.

  • Bei den Australian Open sah es nicht gut aus für den Tennisprofi Tommy Haas.

  • Bassist Nikki Sixx wurde kürzlich zusammen mit Tommy Lee im Studio fotografiert.

  • Agent Kay (Tommy Lee Jones) wurde vor vier Jahren, beim Verlassen der Men in Black, die Erinnerung an die Arbeit als Alienjäger gelöscht.

  • Als Dank an Tommy und voller Stolz postete Paris daher direkt ein Video und mehrere Fotos ihrer Errungenschaften auf ihrem Instagram-Profil.

  • Ach, noch eine Anmerkung zum Review: Auf Seite 2 sollte es vermutlich Tommy (und nicht Luke) und Emily heißen?

  • An den Wänden hängen Bilder seines verstorbenen Sohnes Tommy.

  • Da ist natürlich Tommy Blank das Beste, was mir passieren konnte.

  • Tommy Hilfiger wird von der nächsten Woche an die Finalisten beraten.

  • Auch drei deutsche Profis schafften die Auftakthürde: Julia Görges, Tommy Haas und Philipp Petzschner gewannen.

  • Das teilte ein Sprecher des Weißen Hauses, Tommy Vietor, in Washington mit.

  • Der Davis-Cup-Profi aus Augsburg kämpft an diesem Montag gegen Tommy Robredo aus Spanien um den Einzug ins Viertelfinale.

  • Anderson war von 1995 bis 1998 mit dem Mötley-Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee verheiratet.

  • Patrik Kuehnen (l) spricht mit Tommy Haas vor dem Halbfinale in Moskau.

  • Noch nicht gefordert wurden die Daviscupspieler Nicolas Kiefer (Hannover) und Tommy Haas (Sarasota-USA).

  • Tommy Haas kämpft an diesem Wochenende um den Einzug ins Achtelfinale.

  • Mehr als anderthalb Jahre hatte Tommy Haas auf einen derartigen Erfolg warten müssen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tom­my?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tom­my be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × O, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich. Im Plu­ral Tom­mys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Tom­my lautet: MMOTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Martha
  4. Martha
  5. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Mike
  5. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Tom­my (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Tom­mys (Plural).

Tommy

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tom­my kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Brüssel für Kinder: Tommy und die Schokofritten Ute Wiegand | ISBN: 978-3-74188-908-0
  • Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null Theresia Graw | ISBN: 978-3-86493-206-9
  • Tommy Mirko Jupp Eisemann | ISBN: 978-3-38413-054-9
  • Tommy Explores The Sea Angela Hart Aldridge | ISBN: 979-8-86933-600-2
  • Tommy Mütze Jenny Robson | ISBN: 978-3-40774-454-8
  • Tommy the Tugboat Turtle Phil Mills | ISBN: 978-1-63373-917-8
  • Tommys Gebärdenwelt 1 – Das Gebärdensprachbuch Karin Kestner | ISBN: 978-3-00010-173-1

Film- & Serientitel

  • Die Rückkehr von Tommy Tricker (Film, 1994)
  • Ein Wochenende bei Tommy (Film, 2017)
  • Martha & Tommy (Fernsehfilm, 2020)
  • Pam & Tommy (Miniserie, 2022)
  • The Gruesome Death of Tommy Pistol (Film, 2010)
  • The Tommy Edison Experience (TV-Serie, 2011)
  • Tommy (Film, 1975)
  • Tommy B. (Doku, 2021)
  • Tommy Boy – Durch dick und dünn (Film, 1995)
  • Tommy Lee und Pamela: Liebe, Sex und ein Videotape (Doku, 2022)
  • Tommy Tiernan's Epic West (TV-Serie, 2022)
  • Tommy und das coole Muli (Film, 2009)
  • Tommy und der Luchs (Film, 1998)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Tommies (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tommy. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tommy. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12426558, 4339457, 3012945, 1060553, 777209 & 777207. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. wissen.de
  3. bild.de, 10.12.2023
  4. verlagshaus-jaumann.de, 03.04.2022
  5. freitag.de, 05.07.2021
  6. nordkurier.de, 07.03.2020
  7. zeit.de, 09.09.2019
  8. loomee-tv.de, 17.10.2018
  9. abendzeitung-muenchen.de, 02.01.2017
  10. top.de, 12.04.2016
  11. feedproxy.google.com, 24.10.2015
  12. faz.net, 22.06.2014
  13. focus.de, 20.12.2013
  14. news.orf.at, 08.03.2012
  15. haz.de, 31.08.2011
  16. an-online.de, 01.02.2010
  17. sportbild.de, 31.05.2009
  18. augsburger-allgemeine.de, 14.03.2008
  19. lycos.de, 21.09.2007
  20. n-tv.de, 13.03.2006
  21. handelsblatt.com, 04.09.2005
  22. spiegel.de, 18.03.2004
  23. welt.de, 19.04.2003
  24. heute.t-online.de, 20.12.2002
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 19.10.2001
  26. BILD 2000
  27. BILD 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Berliner Zeitung 1996
  30. Stuttgarter Zeitung 1995