Tierklinik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːɐ̯ˌkliːnɪk ]

Silbentrennung

Einzahl:Tierklinik
Mehrzahl:Tierkliniken

Definition bzw. Bedeutung

Einrichtung, in der Tiere mit gravierenden Erkrankungen oder Verletzungen medizinisch versorgt werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Tier und Klinik.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tierklinikdie Tierkliniken
Genitivdie Tierklinikder Tierkliniken
Dativder Tierklinikden Tierkliniken
Akkusativdie Tierklinikdie Tierkliniken

Anderes Wort für Tier­kli­nik (Synonyme)

Tierspital

Beispielsätze

  • Das verletzte Schaf wurde in die nächstgelegene Tierklinik gebracht.

  • Die Behandlung der Fraktur wurde von einer Expertin aus der Tierklinik begleitet.

  • Der Boxer wedelte fröhlich mit dem Schwanz, als er nach überstandener Operation die Tierklinik wieder verlassen konnte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Gepard wurde in einer Tierklinik wegen seines Nierenversagens behandelt.

  • Belgischer Schäferhund sprang vor Tierklinik aus dem geöffneten Auto des beklagten Halters und biss der Klägerin in den Unterarm.

  • Anderthalb Monate muss Maroula – wie sie von den Tierschützern genannt wird – deshalb in der Tierklinik verbringen.

  • Auch Tierarztpraxen und Tierkliniken sind ab Montag wieder voll für die vierbeinigen und geflügelten Patienten da.

  • Die Babys wurden anschließend in einer Tierklinik untersucht.

  • «Putin» wird nun in einer Tierklinik auf die beiden Leidensgenossen stossen.

  • Ab dem 5. September wird die Makler-Doku durch die Tierärzte-Doku "Hautnah: Die Tierklinik" ersetzt.

  • Er widersetzte sich, betäubte die Bärenjungen lediglich und brachte sie in eine Tierklinik.

  • Quasimodo wurde viermal operiert und erholte sich in der Tierklinik Obergrund in Luzern – nur die Ohren konnten die Ärzte nicht mehr retten.

  • Eine Tierschützerin nahm das Tier in ihre Obhut, ließ es in einer Tierklinik behandeln und in einer Tierpension wieder aufpäppeln.

  • Die ältere Dame ging mit ihrem schwer verletzten Hund noch zum Tierarzt und fuhr von dort weiter zur Tierklinik.

  • Seit 2005 gibt es im Südburgenland die Thermenlandklinik, eine Tierklinik mit einem ganz besonderen Hundewellnesshotel.

  • Die Mitarbeiter stellten dann den Kontakt zur Tierklinik in Reddern im Oberspreewald-Lausitz-Kreis her.

  • Der Greifvogel wurde am 30. Januar mit einer schweren Bleivergiftung in die Tierklinik gebracht.

  • Der Fachmann für Reptilien ist ein Doktorand für Veterinärmedizin, den die Tierklinik bei seiner Doktorarbeit unterstützt.

  • Das Löwenbaby lebt in einer Box in der Gessertshauser Tierklinik (Kreis Augsburg) und darf sich nicht allzu heftig bewegen.

  • Anfang Januar alarmierten Nachbarn die Polizei, die das Löwenbaby beschlagnahmte und nach Augsburg in die Tierklinik brachte.

  • Mit meinem Kater machte ich mich auf den Weg nach Gießen zu meiner Freundin, die dort ihre Doktorarbeit in der Tierklinik machte.

  • Leider überlebte er den Abstieg nur schwer verletzt und erlag wenig später in der Tierklinik seinen inneren Blutungen.

  • Ihr Sohn Patna mußte sich derweil monatelang in der Tierklinik langweilen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tier­kli­nik be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × K, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Tier­kli­ni­ken zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Tier­kli­nik lautet: EIIIKKLNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Köln
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Kauf­mann
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Kilo
  6. Lima
  7. India
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Tier­kli­nik (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Tier­kli­ni­ken (Plural).

Tierklinik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tier­kli­nik kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Doktor Tobis Tierklinik Sharon Rentta | ISBN: 978-3-83695-382-5
  • Komm, wir spielen Tierklinik! Nicola Edwards | ISBN: 978-3-32830-030-4
  • LESEZUG/1. Klasse: Mein Tag in der Tierklinik Barbara Schinko | ISBN: 978-3-70742-577-2
  • Mrs Beestons Tierklinik Renee Nebehay | ISBN: 978-3-70745-090-3

Film- & Serientitel

  • Die Tierklinik (Dokuserie, 2004)
  • Die Tierklinik am Rande der Stadt (TV-Serie, 1994)
  • Geschichten aus der Stuttgarter Tierklinik (Dokuserie, 2013)
  • Weit weg – In einer Tierklinik im australischen Busch (TV-Serie, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tierklinik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tierklinik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 28.02.2023
  2. epaper.neue.at, 27.12.2022
  3. derwesten.de, 04.11.2021
  4. blick.ch, 24.04.2020
  5. nachrichten.at, 09.08.2019
  6. blick.ch, 27.11.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 05.08.2016
  8. spiegel.de, 13.07.2015
  9. blick.ch, 22.09.2014
  10. rp-online.de.feedsportal.com, 31.07.2013
  11. presseportal.de, 27.01.2012
  12. tv.orf.at, 20.05.2011
  13. lr-online.de, 24.07.2010
  14. tagesspiegel.de, 20.02.2009
  15. szon.de, 23.08.2008
  16. nuz.de, 06.02.2007
  17. fr-online.de, 07.04.2007
  18. ngz-online.de, 31.03.2006
  19. ngz-online.de, 07.10.2006
  20. welt.de, 22.12.2004
  21. spiegel.de, 11.03.2003
  22. bz, 24.01.2002
  23. sueddeutsche.de, 14.09.2002
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 10.05.2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995