Thermalwasser

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tɛʁˈmaːlˌvasɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Thermalwasser
Mehrzahl:Thermalwässer

Definition bzw. Bedeutung

Hydrogeologie: ein meist besonders hohe Temperatur besitzendes Quellwasser aus den Tiefen der Erde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv thermal und dem Substantiv Wasser.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Thermalwasserdie Thermalwässer
Genitivdes Thermalwassersder Thermalwässer
Dativdem Thermalwasserden Thermalwässern
Akkusativdas Thermalwasserdie Thermalwässer

Gegenteil von Ther­mal­was­ser (Antonyme)

Eis­was­ser:
sehr kaltes Wasser
Wasser mit Eisstücken/-würfeln
Glet­scher­was­ser:
Glaziologie: durch das Abschmelzen von Gletschereis entstandenes Wasser

Beispielsätze (Medien)

  • In Island werden 90 Prozent der Häuser mit Thermalwasser beheizt.

  • Auf der Dachterrasse erwartet die Gewinner ein mit Thermalwasser gespeistes Kneippbecken und vieles mehr.

  • Klar, nicht jeder hat Thermalwasser.

  • Die Gastwirte kannten dabei vor allem eine Richtung: Nach unten, dem kostbaren Thermalwasser nach.

  • Heißes und kaltes Thermalwasser im Innen- und Außenbereich sehen die Planungen vor, ein Solebecken ebenfalls.

  • Das Baden im reinen, naturbelassenen Thermalwasser im Bad zum Raben ist kostenlos, ohne Aufsicht und auf eigene Verantwortung.

  • Dort gibt es Seen mit Thermalwasser, Wasserkessel und saftiges Gras, - also alles, was „für eine vollwertige Bären-Erholung notwendig ist“.

  • Zum täglichen Standardprogramm gehört ein Sprudelbad in Thermalwasser und ätherischen Ölen, anschliessend entschlackende Fangopackung.

  • Dabei hat das 63 Grad warme Thermalwasser aus 1550 Meter Tiefe auch dafür gesorgt, dass Waren sich mit dem Status »Heilbad« schmücken kann.

  • Das Thermalwasser Bad Wildbads entspringt als über 10.000 Jahre altes Urwasser den tief gelegenen Quellen mit über 38 Grad Celsius.

  • Ganz allgemein sei damit eine Mehrfachnutzung des Thermalwassers sichergestellt, heißt es aus dem Landratsamt.

  • Dabei war man in 1900 und 2500 Metern Tiefe auf Thermalwasser mit einer Temperatur von rund 130 Grad gestoßen.

  • Vierhundert Kubikmeter Thermalwasser sind durch dicke Rohre in den Untergrund gerauscht, nach gut vier Stunden war das große Becken leer.

  • Und alle werben sie mit dem Heil- und Thermalwasser, dem Argument Nummer Eins in dieser Region, aus dem sich Kapital schlagen lässt.

  • Das heilkräftige Thermalwasser entsteht aus der Vermischung von kaltem und warmem Quellwasser, das aus tieferen Erdschichten hervorbricht.

  • Der Druck durch das fremde Thermalwasser wurde zu groß.

  • Thermalwasser sprudelt in Wiesbaden genügend, doch das Grundwasser fehlt in der Stadt.

  • Wir machten uns in die heißen Quellen des Ortes auf und lagen, ein kühles Bier schlürfend, wie erschossen im warmen Thermalwasser.

  • Das Thermalwasser wird gespeist von Meteorwasser aus den Gebirgen der Voralpen, rund um die venetische Ebene.

  • Dort wie in Altheim liefert das Thermalwasser vor allem Wärme für Industrie und Privathaushalte.

  • Zudem handele es sich bei Thermalwasser oft um eine Lösung mit vielen chemischen Bestandteilen.

  • Andererseits erfüllt das Thermalwasser auch die Bedingungen für balneologischen Gebrauch.

  • Auf Vorschlag Bletschachers spendet Zwick einen Tankzug voll Thermalwasser für Südtiroler Bauernkinder.

  • Heute finden die Gäste neben dem Bassin mit Thermalwasser Wannenbäder, Salzbäder, Massageräume und eine Sauna vor.

Häufige Wortkombinationen

  • Benutzung, Gewinnung, Heizung, Thermalbad, Kur, Thermalwasser bietet Entspannung, Thermalwasser entspannt - entspringt, Thermalwasser liefert Energie, Thermalwasser in Verbindung mit, Thermalwasser ist für die Menschen, Thermalwasser ist gesund - heilend - heiß - warm, Thermalwasser wirkt beruhigend, stärkend

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ther­mal­was­ser?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ther­mal­was­ser be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × R, 2 × S, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, L und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ther­mal­wäs­ser an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ther­mal­was­ser lautet: AAEEHLMRRSSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Wupper­tal
  9. Aachen
  10. Salz­wedel
  11. Salz­wedel
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Martha
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Wil­helm
  9. Anton
  10. Samuel
  11. Samuel
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Whis­key
  9. Alfa
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ther­mal­was­ser (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ther­mal­wäs­ser (Plural).

Thermalwasser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ther­mal­was­ser kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Thermalwasser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 25.07.2023
  2. nrz.de, 17.09.2022
  3. derstandard.at, 10.04.2022
  4. aargauerzeitung.ch, 13.02.2020
  5. fnweb.de, 02.09.2020
  6. aargauerzeitung.ch, 10.10.2019
  7. de.sputniknews.com, 29.07.2019
  8. bzbasel.ch, 05.10.2019
  9. neues-deutschland.de, 08.09.2017
  10. openpr.de, 27.11.2012
  11. suedkurier.de, 18.05.2010
  12. stuttgarter-nachrichten.de, 16.01.2008
  13. gea.de, 02.03.2007
  14. rp-online.de, 29.04.2007
  15. morgenweb.de, 10.03.2006
  16. pnp.de, 13.07.2006
  17. fr-aktuell.de, 14.07.2004
  18. spiegel.de, 28.03.2002
  19. daily, 13.03.2002
  20. welt.de, 09.09.2002
  21. Berliner Zeitung 1999
  22. Die Zeit 1995
  23. Süddeutsche Zeitung 1995