Textnachricht

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛkstnaːxˌʁɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Textnachricht
Mehrzahl:Textnachrichten

Definition bzw. Bedeutung

Als Text über einen Messenger oder Ähnliches geschriebene Mitteilung.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Text und Nachricht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Textnachrichtdie Textnachrichten
Genitivdie Textnachrichtder Textnachrichten
Dativder Textnachrichtden Textnachrichten
Akkusativdie Textnachrichtdie Textnachrichten

Gegenteil von Text­nach­richt (Antonyme)

Sprach­nach­richt:
in gesprochener Form gespeicherte Mitteilung
Videonachricht

Beispielsätze

  • Weil Max seine Schwester nicht telefonisch erreichen konnte, schickte er eine Textnachricht auf ihr Handy.

  • Ich habe gerade von Maria eine Textnachricht bekommen.

  • Maria verschickt jeden Tag über 100 Textnachrichten.

  • Am Steuer Textnachrichten verschicken ist nicht nur illegal, sondern auch gefährlich.

  • Tom überprüfte, ob auf seinem Telefon eine Textnachricht von Maria eingegangen war.

  • Dank meiner neu erworbenen Schwedischkenntnisse kann ich mit meiner Freundin Astrid jetzt Textnachrichten auf Schwedisch austauschen.

  • Maria war eifrig dabei, Textnachrichten auf ihrem Telefon zu verschicken.

  • Tom war eifrig dabei, Textnachrichten auf seinem Telefon zu verschicken.

  • Maria verschickt am Tag etwa 100 Textnachrichten.

  • Beim Fahren Textnachrichten schreiben ist gefährlich.

  • Tom verschickt am Tag über hundert Textnachrichten.

  • Während er auf den Zug wartete, hörte er Musik und verschickte Textnachrichten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dann kommt eine Textnachricht, die so lautet: „Hallo papa/mama, schreib mir ein Nachricht auf WhatsApp bitte!

  • Die Betrüger gaben sich per Textnachricht als Verwandte der Opfer aus (Symbolfoto).

  • Die Textnachrichten und weitere interne Unterlagen geben auch neue Einblicke in die Geheimdienstverbindungen von Marsalek.

  • Exklusive Infos zur Veröffentlichung neuer Songs können Fans übrigens auch in Form von Textnachrichten von Bebe Rexha bekommen.

  • Bezos schrieb nun: «Ich heuerte Ermittler an, um zu erfahren, wie diese Textnachrichten beschafft wurden.»

  • Bereits seit einer Woche gab es Rufe nach einem Rücktritt, weil Boltons Freundin Jo Marney rassistische Textnachrichten verschickt hatte.

  • In New York wurde vor einem Jahr eine Textnachricht auf alle Handys in der Stadt geschickt.

  • Als praktisch erweist sich etwa der Direktzugang zu Smileys bei Textnachrichten.

  • Als Alternative zum Senden und Empfangen von Textnachrichten ermöglicht Line zudem vollkommen kostenlose Video- und Sprach-Anrufe.

  • Betroffen von der Abschaltung sind sowohl Textnachrichten als auch Videochats und das Screen Sharing via iChat.

  • Damit sollen verschlüsselte Telefonate und Textnachrichten ebenso wie sichere Videochats ermöglicht werden.

  • Es sei wichtig, so schnell wie möglich auf Konflikte zu reagieren, welche im Netz oder per Textnachrichten ausgetragen werden.

  • Mittlerweile kritisieren Politiker auch die hohen Gebühren für Textnachrichten und den mobilen Datenverkehr.

  • Hinzu kommt ein webbasierter SMS-Dienst zur Übertragung von Textnachrichten aus dem Luftraum.

  • Einfache Textnachrichten oder selbsterstellte kleine Zeichnungen können so ganz einfach mit Freunden geteilt werden.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Textnachricht senden/schicken

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • SMS

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Text­nach­richt be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × C, 2 × H, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × C, 2 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und ers­ten H mög­lich. Im Plu­ral Text­nach­rich­ten nach dem ers­ten T, ers­ten H und zwei­ten H.

Das Alphagramm von Text­nach­richt lautet: ACCEHHINRTTTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Tü­bin­gen
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Ros­tock
  10. Ingel­heim
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Theo­dor
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Richard
  10. Ida
  11. Cäsar
  12. Hein­reich
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. Tango
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Romeo
  10. India
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Text­nach­richt (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Text­nach­rich­ten (Plural).

Textnachricht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Text­nach­richt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­tex­ten:
sich mittels Textnachricht an jemanden wenden
Chat­part­ner:
Person, mit der jemand (über einen längeren Zeitraum) digital per Textnachrichten kommuniziert
Chat­part­ne­rin:
weibliche Person, mit der jemand (über einen längeren Zeitraum) digital per Textnachrichten kommuniziert
Fern­schrei­ben:
mit Fernschreibern übermittelte Textnachricht
Fern­schrei­ber:
Technik: schreibmaschinenähnliches Gerät zur Übermittlung von Textnachrichten mittels elektrischer Signale
Te­lex:
schreibmaschinenähnliches Gerät zur Übermittlung von Textnachrichten mittels elektrischer Signale
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Textnachricht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11573370, 11213795, 8810862, 8221525, 8089820, 7365351, 7365335, 7186821, 7004568, 6628716 & 4284788. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 07.04.2023
  2. rp-online.de, 11.08.2022
  3. stern.de, 02.02.2021
  4. loomee-tv.de, 07.10.2020
  5. prignitzer.de, 08.02.2019
  6. derstandard.at, 22.01.2018
  7. nzz.ch, 24.11.2017
  8. m.abendblatt.de, 15.11.2016
  9. winfuture.de, 29.08.2015
  10. heise.de, 04.07.2014
  11. feedsportal.com, 23.01.2014
  12. bazonline.ch, 03.01.2013
  13. cash.ch, 05.06.2013
  14. presseportal.de, 10.05.2012
  15. gbase.de, 05.06.2012
  16. zdnet.de, 19.07.2011
  17. pcwelt.feedsportal.com, 22.11.2011
  18. pressetext.de, 27.09.2010
  19. news.magnus.de, 28.10.2009
  20. abendblatt.de, 23.04.2009
  21. netzwelt.de, 26.06.2008
  22. teltarif.ch, 01.07.2007
  23. handelsblatt.com, 06.04.2006
  24. thueringer-allgemeine.de, 28.07.2005
  25. welt.de, 14.12.2005
  26. spiegel.de, 26.09.2003
  27. archiv.tagesspiegel.de, 09.02.2003
  28. ZDNet 1999