Tagesgespräch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtaːɡəsɡəˌʃpʁɛːç]

Silbentrennung

Tagesgespräch (Mehrzahl:Tagesgespräche)

Definition bzw. Bedeutung

Eine spektakuläre Neuigkeit, über die viele an einem bestimmten Tag sprechen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Tag, Fugenelement -es und Gespräch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tagesgesprächdie Tagesgespräche
Genitivdes Tagesgespräches/​Tagesgesprächsder Tagesgespräche
Dativdem Tagesgespräch/​Tagesgesprächeden Tagesgesprächen
Akkusativdas Tagesgesprächdie Tagesgespräche

Beispielsätze

Zur Zeit ist das Hochwasser an der Elbe wieder einmal das Tagesgespräch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Er will in die Medien und Tagesgespräch werden.

  • Der tragische Todesfall ist Tagesgespräch bei den geschockten Bewohnern.

  • Im Altenheim und auch in der Stadt, einem Ort mit etwa 6000 Einwohnern, war der Prozess, der im Januar begonnen hatte, Tagesgespräch.

  • "Das ist Tagesgespräch gewesen", versicherte der 47-jährige Berufsbetrüger am Dienstag dem Gericht.

  • "Das Tagesgespräch über Berlin ist immer das über seine Probleme", gibt Hassemer seinem Ärger Ausdruck.

  • Am Freitag war die Verhaftung Misgelds Tagesgespräch der Berliner Bankbranche.

  • Der andere Tote aber ist Tagesgespräch.

  • Nicht ganz: Um zwölf Uhr mittags, gleich nach den Nachrichten, tut sich Ungewöhnliches: das Tagesgespräch.

  • Schließlich sei doch die bevorstehende Niederlage von Berlin das "Tagesgespräch in der Bonner FDP" gewesen.

  • Seit Wochen schon war der angeschwollene Jackpot der staatlichen Lotterie, zuletzt mit 21 Millionen Mark, Tagesgespräch.

Übersetzungen

  • Katalanisch:
    • novetat del dia
    • tema del dia

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ta­ges­ge­spräch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × S, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten S und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ta­ges­ge­sprä­che zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Ta­ges­ge­spräch lautet: AÄCEEGGHPRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Pots­dam
  10. Ros­tock
  11. Umlaut-Aachen
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Paula
  10. Richard
  11. Ärger
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Golf
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Papa
  10. Romeo
  11. Alfa
  12. Echo
  13. Char­lie
  14. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Ta­ges­ge­spräch (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Ta­ges­ge­sprä­che (Plural).

Tagesgespräch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ta­ges­ge­spräch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Tagesgespräch (TV-Serie, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tagesgespräch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. dradio.de, 12.04.2010
  2. abendblatt.de, 29.08.2008
  3. sueddeutsche.de, 10.05.2002
  4. fr, 09.01.2002
  5. Berliner Zeitung 1998
  6. Berliner Zeitung 1996
  7. Süddeutsche Zeitung 1995
  8. Welt 1995