Tagesgeschäft

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtaːɡəsɡəˌʃɛft]

Silbentrennung

Tagesgeschäft (Mehrzahl:Tagesgeschäfte)

Definition bzw. Bedeutung

Aufgabe/Tätigkeit, die immer wieder anfällt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Tag und Geschäft sowie dem Fugenelement -es.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tagesgeschäftdie Tagesgeschäfte
Genitivdes Tagesgeschäftsder Tagesgeschäfte
Dativdem Tagesgeschäftden Tagesgeschäften
Akkusativdas Tagesgeschäftdie Tagesgeschäfte

Anderes Wort für Ta­ges­ge­schäft (Synonyme)

alles geht seinen Gang
alles wie gewohnt
Alltag:
Plural selten: gleichförmiger, sich wiederholender Lebensrhythmus
business as usual (engl.)
das Übliche
nach dem üblichen Verfahren
Routine (franz.):
erprobtes, gewohnheitsmäßiges, übliches Handeln
feststehender (kurzer) Ablauf, kleines Programm
seinen gewohnten Gang gehen
täglich(es) Brot (ugs.)

Beispielsätze

  • Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewinnt Nikita Nagornyy für Russland drei Medaillen, jetzt ist er seinen Job im Tagesgeschäft los.

  • Bezos verabschiedet sich aus dem Tagesgeschäft, aber nicht aus dem Unternehmen.

  • Auch im Tagesgeschäft sah es im vergangenen Jahr nicht rosig aus.

  • Fälle wie dieser, der sich vor zwei Wochen in Innsbruck zugetragen hat, gehören für die Tiroler Polizei längst zum Tagesgeschäft.

  • Alle drei Gründer sind noch heute aktiv im Tagesgeschäft in unterschiedlichen Bereichen tätig.

  • Aber im Tagesgeschäft und an meinem inneren Zustand hat sich seit dem 1. September nichts Wesentliches geändert.

  • Damit das Tagesgeschäft nicht gar zu hart wird, kann er rund 100 Samen in seinen Kehlsack aufnehmen und dann vor Ort emporwürgen.

  • Dabei profitierte die Bank aber weniger von einem starken Tagesgeschäft als vielmehr von Sonderfaktoren.

  • Aus dem politischen Tagesgeschäft möchte sich Elisabeth Gehrer heraushalten.

  • Bei kurzfristigen Projekten lohnt es sich oft nicht, Mitarbeiter aus dem Tagesgeschäft herauszuziehen.

  • Nach dem Abbruch der Fusionsverhandlungen werde sich das Hauptaugenmerk des Marktes wieder auf das Tagesgeschäft verlagern.

  • Bis auf Weiteres gebe er das Tagesgeschäft ab, teilte er selbst mit.

  • In den nächsten sechs Tagen stehen so einige Termine außerhalb des Tagesgeschäfts Fußballbundesliga an.

  • 1992 Carey wird Direktor von Fox Entertainment, wo er später Vizechef für das Tagesgeschäft (Co-COO) wird.

  • Der Kampf gegen den Terror bestimmt auch das Tagesgeschäft in Thames House, dem Hauptquartier.

  • Alles falsch machen können Regierung und Parlament auch nicht, das lässt schon das Tagesgeschäft nicht zu.

  • Denn beim so genannten Praxispartner wird der Student gleich zu Beginn in das Tagesgeschäft eingebunden.

  • Diese Vielfalt bietet zwar einerseits riesige Chancen, birgt andererseits aber im politischen Tagesgeschäft auch eine Gefahr.

  • Einige angewandte akademische Disziplinen haben den Elfenbeinturm verlassen und wirken in das Tagesgeschäft hinein.

  • Die Herabstufung durch Moody's ändert sehr wenig daran, wie wir unser Tagesgeschäft führen.

  • Doch die Halbwertzeit eruptiver Gefühle ist begrenzt - im Tagesgeschäft Bundesliga erst recht.

  • Es sei Tagesgeschäft, dass hierbei auch Verschiebungen nach vorne und hinten vorkommen könnten.

  • Chenault ist seit 1997 für das Tagesgeschäft zuständig.

  • Da-mit übt sie zwar keinen Einfluss auf das ope-rative Tagesgeschäft aus.

  • Das "Krötenschlucken" wird zum Tagesgeschäft.

  • Erst das Tagesgeschäft wird zeigen, ob die Nato die Kraft findet, die nötige klare Linie zu ziehen.

  • Während der Chef in den Elysee-Palast strebte, kümmerte sich der Vize um das Tagesgeschäft.

  • Die Verantwortung für das Tagesgeschäft wird ausschließlich beim Klinikmanagement angesiedelt.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ta­ges­ge­schäft be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × F & 1 × H

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten S und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ta­ges­ge­schäf­te zu­dem nach dem F.

Das Alphagramm von Ta­ges­ge­schäft lautet: AÄCEEFGGHSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Umlaut-Aachen
  12. Frank­furt
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Ärger
  12. Fried­rich
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Golf
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Alfa
  12. Echo
  13. Fox­trot
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Ta­ges­ge­schäft (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Ta­ges­ge­schäf­te (Plural).

Tagesgeschäft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ta­ges­ge­schäft kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tagesgeschäft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tagesgeschäft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 05.04.2022
  2. welt.de, 03.02.2021
  3. morgenpost.de, 28.01.2020
  4. tt.com, 02.11.2019
  5. channelpartner.de, 16.02.2018
  6. de.nachrichten.yahoo.com, 10.09.2017
  7. wz.de, 04.03.2016
  8. finanznachrichten.de, 03.11.2015
  9. kurier.at, 10.10.2014
  10. feedsportal.com, 15.10.2013
  11. feeds.cash.ch, 14.03.2012
  12. zeit.de, 18.01.2011
  13. reviersport.de, 30.09.2010
  14. handelsblatt.com, 03.06.2009
  15. de-bug.de, 08.04.2008
  16. tagesanzeiger.ch, 21.05.2007
  17. fr-aktuell.de, 08.04.2006
  18. fr-aktuell.de, 05.07.2005
  19. Die Zeit (04/2004)
  20. welt.de, 18.06.2003
  21. sueddeutsche.de, 02.11.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995