Tagesausflug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaːɡəsˌʔaʊ̯sfluːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Tagesausflug
Mehrzahl:Tagesausflüge

Definition bzw. Bedeutung

Ausflug, der einen ganzen Tag andauert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Tag und Ausflug sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tagesausflugdie Tagesausflüge
Genitivdes Tagesausfluges/​Tagesausflugsder Tagesausflüge
Dativdem Tagesausflug/​Tagesausflugeden Tagesausflügen
Akkusativden Tagesausflugdie Tagesausflüge

Anderes Wort für Ta­ges­aus­flug (Synonyme)

Tagestour:
Fahrt oder Wanderung, die einen Tag dauert
Tagestrip

Sinnverwandte Wörter

Ta­ges­rei­se:
die an einem Tag zurücklegbare Strecke
die einen Tag dauernde Reise

Beispielsätze

  • Wir können immer einen Tagesausflug dorthin unternehmen.

  • Wir können immer einen Tagesausflug dorthin machen.

  • Ein Gasthof mit einem angenehmen Bett erwartet ihn nach dem ermüdenden Tagesausflug.

  • Bieten Sie Tagesausflüge an?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beide befinden sich nicht weit hinter der Deutsch-Französischen-Grenze und eignen sich als Ziele für einen Tagesausflug.

  • Aber die Menschen werden wahrscheinlich kürzer unterwegs sein, eher spontan am Wochenende und bei Tagesausflügen.

  • Ausgangssperre in MV Zu spät vom Tagesausflug zurück - 25.000 Euro Bußgeld?

  • Aufgrund der Reisebeschränkungen und der geschlossenen Hotels und Lokale ist Skifahren aber nur als Tagesausflug möglich.

  • Es gibt aber auch in der Region viele interessante Ausstellungen, die einen Tagesausflug lohnen.

  • Es wird darum gebeten, auf Tagesausflüge nach Habkern zu verzichten.

  • Auch ohne Auto kann man diesen Tagesausflug leicht machen, man fährt einfach mit der BOB nach Schliersee.

  • Ungebrochen sei auch die Nachfrage bei Tagesausflügen, und die "Fahrt ins Blaue" hat als Klassiker noch immer sehr viele Freunde.

  • Ab kommender Woche sollen Tagesausflüge wieder erlaubt werden, Übernachtungen in der Wüste jedoch bleiben bis auf Weiteres verboten.

  • Es war schon damals nicht einmal als Tagesausflug sehr gefragt.

  • Auch an verschiedenen Orten innerhalb der Stadt finden Interessierte Avis Stationen, um einen Mietwagen für den Tagesausflug zu buchen.

  • Der Biosphärenverein Bliesgau e.V. lädt zu einem Tagesausflug in und um Wolfersheim, einem typischen Bliesgaudorf, ein.

  • Wer nicht nur für einen Tagesausflug an die Nordsee reisen möchte, sollte sich auf Föhr bewerben.

  • Bad Endorf - Der Katholische Frauenbund Bad Endorf unternimmt einen Tagesausflug nach Ingolstadt am Mittwoch, 22. April.

  • Viele Wanderfreunde würden im Rahmen von Tagesausflügen Streifzüge über das Scheid unternehmen.

  • Tagesausflüge auf der Sinai- Halbinsel wurden am Dienstag teilweise gestoppt.

  • Sie steht unter Naturschutz und darf deshalb auch nur für Tagesausflüge besucht werden.

  • Sie waren zu einem Tagesausflug unterwegs.

  • Außerdem bietet er Wanderungen durch das Brennermoor und Tagesausflüge nach Lübeck oder Hamburg an.

  • Auf dem Programm des Tagesausflugs steht auch der Besuch einer Krippenausstellung in Gladbach bei Aschaffenburg.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: day trip
  • Französisch: excursion d'une journée
  • Neugriechisch: εκδρομή (monoímeri ekdromí) (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ta­ges­aus­flug be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 2 × S, 2 × U, 1 × E, 1 × F, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × S, 1 × F, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten S und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ta­ges­aus­flü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Ta­ges­aus­flug lautet: AAEFGGLSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Frank­furt
  10. Leip­zig
  11. Unna
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Fried­rich
  10. Lud­wig
  11. Ulrich
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Fox­trot
  10. Lima
  11. Uni­form
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ta­ges­aus­flug (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ta­ges­aus­flü­ge (Plural).

Tagesausflug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ta­ges­aus­flug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tagesausflug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tagesausflug. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11983843, 11983842, 4141623 & 789363. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 11.05.2023
  2. bnn.de, 23.10.2022
  3. nnn.de, 29.04.2021
  4. wienerzeitung.at, 02.12.2020
  5. stuttgarter-zeitung.de, 06.08.2019
  6. blick.ch, 19.09.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 24.12.2017
  8. onetz.de, 13.08.2016
  9. zeit.de, 20.10.2014
  10. spiegel.de, 18.01.2013
  11. openpr.de, 28.09.2012
  12. saarbruecker-zeitung.de, 11.08.2011
  13. schenefelder-tageblatt.de, 31.05.2010
  14. ovb-online.de, 17.04.2009
  15. wlz-fz.de, 31.08.2007
  16. volksstimme.de, 26.04.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 23.05.2005
  18. welt.de, 20.09.2004
  19. abendblatt.de, 18.04.2004
  20. fr-aktuell.de, 16.12.2003
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Tagesspiegel 1998
  25. TAZ 1997
  26. Welt 1996
  27. Berliner Zeitung 1995