Tackle

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛkl̩ ]

Definition bzw. Bedeutung

Handlung, bei der ein Spieler durch den Einsatz physischer Kräfte versucht, den Gegner vom Ball zu trennen.

Begriffsursprung

von englisch tackle entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tackledie Tackles
Genitivdes Tacklesder Tackles
Dativdem Tackleden Tackles
Akkusativdas Tackledie Tackles

Beispielsätze (Medien)

  • Bills-Spieler Damar Hamlin brach nach einem Tackle zusammen und blieb regungslos liegen.

  • Nach dem Wechsel von Calais Campbell wäre aber auch ein Need auf Defensive Tackle vorhanden.

  • Ndamukong Suh ist zwar ein hervorragender Defensive Tackle, gilt auf dem Platz allerdings auch als mieser Sportsmann.

  • Die Defense Spieler beim Tackle Training: Headcoach Gerhard Lutz zeigt eine Übung vor.

  • Der frühere Defensive Tackle der Giants spricht von einer "überragenden Zeit".

  • Einzig die Wilddogs-Defense verbuchte durch einen Tackle in der Crusaders-Endzone einen Safety für zwei Punkte.

  • Der Tackle stand bislang in allen acht Partien auf dem Feld.

  • Das lief schon immer so", unterstützte jüngst Denvers Defensive Tackle Terrance Knighton gegenüber ESPN diese Gangart.

  • Right Tackle Sebastian Vollmer aus Kaarst fehlte bei New England wegen einer Verletzung.

  • Eben jenem Manuel Wiesmann gelangen mehrere sehenswerte Tackles und eine Interception, die er auch noch für 20 Yards returnte.

  • Dabei konnte er insgesamt 27 Tackles, fünf Interceptions und einen eroberten Fumble für sich verbuchen.

  • Beim Stand des American Football Bund gab es alle wichtigen Informationen über Tackle und Flag Football sowie Cheerleading.

  • Der Tackle der Jacksonville Jaguars wurde auf offener Straße von mehreren Kugeln in Schulter, Rücke, Bauch und Beinen getroffen.

  • Nach einem Tackle durch DL Michael Rendsburg für Raumverlust wurde gepuntet.

  • Nach Left Tackle Levi Jones ist Anderson bereits der zweite Starspieler, der den Bengals langfristig erhalten bleibt.

  • Tackle Daniel Benetka wird wohl mehr an den Außenseiten der Verteidigungslinie der Galaxy, sprich als Defensiv End, zum Einsatz kommen.

  • Oh, was für ein Tackle!

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tackle?

Wortaufbau

Das Isogramm Tackle be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × K, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × L, 1 × T

Das Alphagramm von Tackle lautet: ACEKLT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Leip­zig
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Lud­wig
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Lima
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Tackle (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Tackles (Plural).

Tackle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tackle kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Tackle! Cooper, Jilly, OBE | ISBN: 978-0-55217-784-9

Film- & Serientitel

  • God's Tackle Box (Kurzdoku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tackle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jesus.de, 10.02.2023
  2. focus.de, 24.04.2020
  3. focus.de, 01.02.2019
  4. meinbezirk.at, 26.01.2018
  5. sport1.de, 27.01.2017
  6. teckbote.de, 15.06.2016
  7. kicker.de, 13.11.2015
  8. kicker.de, 15.01.2014
  9. feeds.rp-online.de, 23.01.2012
  10. de.eurosport.yahoo.com, 24.05.2010
  11. de.eurosport.yahoo.com, 17.02.2009
  12. de.eurosport.yahoo.com, 30.09.2008
  13. express.de, 14.10.2008
  14. de.eurosport.yahoo.com, 20.08.2007
  15. focus.msn.de, 02.09.2006
  16. f-r.de, 03.04.2003
  17. sz, 24.12.2001