Symposium

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zʏmˈpoːzi̯ʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Symposium
Mehrzahl:Symposien

Definition bzw. Bedeutung

Treffen/Tagung/Versammlung von Wissenschaftlern zu einem Thema.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Symposiumdie Symposien
Genitivdes Symposiumsder Symposien
Dativdem Symposiumden Symposien
Akkusativdas Symposiumdie Symposien

Anderes Wort für Sym­po­si­um (Synonyme)

Kolloquium (fachspr., politisch, wissenschaftlich):
regelmäßiges Treffen von Diplomanden oder Doktoranden an einer Hochschule
schriftliche Überprüfung an Universitäten in Österreich
Konferenz:
Besprechung unter Fachleuten
Zusammenkunft von Fachleuten
Kongress:
kein Plural: Parlament in den USA, das aus Senat und Repräsentantenhaus besteht
Versammlung von Menschen, die wegen gemeinsamer Interessen zusammengekommen sind; Tagung, Versammlung
Tagung:
(meist eintägiges) Treffen von Personen, die an einem bestimmten Thema arbeiten

Beispielsätze

Wie war das Symposium?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Donnerstag fand außerdem das 13. vie:mobility Next Generation Symposium statt- erstmals im Rahmen der Wiener Elektro Tage.

  • Das Symposium am Sonntag trägt den Untertitel „Komponistinnen auf dem Vormarsch“.

  • Anders als am St.Gallen Symposium werden am nachfolgenden EcoOst St.Gallen Symposium 50 Gäste physisch begrüsst.

  • Denn das Symposium, unter dem Titel "Konservieren oder verdichten?

  • Das Symposium wird auch als Postersitzungen während des gesamten Global Summit fortgeführt werden.

  • Herr Surall, Sie veranstalten ein Symposium zum Thema „Das Alter in der Popmusik“ mit Beispielen wie Bob Dylan, Madonna und Tom Jones.

  • Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas stand das diesjähriges Symposium unter dem Titel „Leben ist Bewegung.

  • Im Juni widmet man sich im Rahmen eines zweitägigen Symposiums (24. und 25.6.) dem "System Mode / Revisited - (Psycho-)Analytische Zugänge".

  • Geplant ist nun, das Symposium jedes Jahr rund um Prammers Geburtstag abzuhalten.

  • Melden Sie sich an zum TÜV AUSTRIA Symposium im Technischen Museum Wien und sprechen Sie mit den Top-Experten der Branche!

  • Anfang Mai reiste er zu einem Symposium zur Zukunft der EU nach Südspanien.

  • «Das Wachstum kommt aus den USA und Asien», sagte der Leiter des Instituts, Ferdinand Dudenhöffer, auf einem Symposium.

  • Kasper hofft auf ein Symposium über Sicherheit im Sport, das Entspannung bringen könnte.

  • Am Samstag, 23. Januar, findet ab 9 Uhr ein Symposium statt.

  • Dai Qing und auch Bei Ling waren nur als Gäste für das Symposium eingeladen.

  • Das erklärt Prof. Dr. Kurt W. Alt vom Institut für Anthropologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitorganisator des Symposiums.

  • Erst vor sechs Wochen fand hier in Padang ein internationales Symposium statt.

  • Das Symposium beginnt am 22. November im Hamburg-Museum.

  • Die Unionsfraktion will ihre Initiative zum Kampf gegen Zwangsprostitution auf einem Symposium am Mittwoch vorstellen.

  • Symposium morgen und Sonntag jeweils ab 11 Uhr im Podewil.

Was reimt sich auf Sym­po­si­um?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Sym­po­si­um be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × S, 1 × I, 1 × O, 1 × P, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 1 × I, 1 × O, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × S, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, O und I mög­lich. Im Plu­ral Sym­po­si­en nach dem M, O und I.

Das Alphagramm von Sym­po­si­um lautet: IMMOPSSUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ypsi­lon
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Unna
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ysi­lon
  3. Martha
  4. Paula
  5. Otto
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Ulrich
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Yan­kee
  3. Mike
  4. Papa
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. India
  8. Uni­form
  9. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Sym­po­si­um (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Sym­po­si­en (Plural).

Symposium

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sym­po­si­um kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Symposium. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Symposium. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10180926. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 18.09.2023
  2. morgenpost.de, 20.09.2022
  3. tagblatt.ch, 27.04.2021
  4. derstandard.at, 02.09.2020
  5. ots.at, 26.11.2019
  6. haz.de, 12.01.2018
  7. meinbezirk.at, 17.05.2017
  8. kleinezeitung.at, 12.04.2016
  9. derstandard.at, 21.01.2015
  10. ots.at, 13.11.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 31.05.2013
  12. morgenweb.de, 09.02.2012
  13. blick.ch, 14.01.2011
  14. chiemgau-online.de, 16.01.2010
  15. dw-world.de, 11.09.2009
  16. uni-protokolle.de, 27.08.2008
  17. jetzt.sueddeutsche.de, 23.09.2007
  18. welt.de, 12.11.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 19.04.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 04.09.2004
  21. f-r.de, 05.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 17.08.2002
  23. sz, 20.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995