Symbolbild

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zʏmˈboːlˌbɪlt ]

Silbentrennung

Einzahl:Symbolbild
Mehrzahl:Symbolbilder

Definition bzw. Bedeutung

Abbildung, die etwas (Sachverhalt, Situation) symbolisch veranschaulichen soll, aber nicht die wirkliche Situation darstellt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Symbol und Bild.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Symbolbilddie Symbolbilder
Genitivdes Symbolbilds/​Symbolbildesder Symbolbilder
Dativdem Symbolbild/​Symbolbildeden Symbolbildern
Akkusativdas Symbolbilddie Symbolbilder

Sinnverwandte Wörter

Sym­bol­fo­to:
Fotografie, die etwas (Sachverhalt, Situation) symbolisch veranschaulichen soll, aber nicht die wirkliche Situation darstellt

Beispielsätze (Medien)

  • Ab Freitag ist die Auffahrt auf die A36 / B4 wieder über die Leipziger Straße möglich (Symbolbild).

  • Am Donnerstag kann es zu Sommergewittern kommen (Symbolbild).

  • Arbeiter in einem Neubau eines Abwasserkanals (Symbolbild): Drei Männer wurden von steigendem Wasser überrascht.

  • Als das Paar mit ihrem Hund nach Hause kam, passierte es (Symbolbild).

  • Auf der A7 verlor ein Lkw seine gesamte Ladung (Symbolbild).

  • Bei Bagatellschäden hinterlassen die meisten Autofahrer nur einen Zettel (Symbolbild).

  • Ab Montag kann in Österreichs Gemeindeämtern das Volksbegehren unterschrieben werden (Symbolbild).

  • Dann ist zum Beispiel das Logo einer Sportschuh-Marke zu sehen, jedoch nur im Symbolbild auf der Übersichtsseite für die Filter.

  • Das Symbolbild erscheint nun schwarz-weiß.

  • Das Ziel war Lesbos (Symbolbild).

  • Aber für die Internet-Ausgabe der belgischen Zeitung «Het Laatste Nieuws» zeigt das Symbolbild wohl die Brutalität dieses Misha in Bern.

  • Benutzen Sie beim Versenden von Nachrichten kleine Symbolbilder wie Smileys und Co.?

  • Chemisch-Pharmazeutische Industrie hat weniger Exporte (Symbolbild).

  • Eichhörnchen sind in Ottawa nicht erwünscht (Symbolbild).

  • Zudem hätte die Zeitschrift das Bild als Archivbild kennzeichnen müssen und darauf hinweisen, dass sie es als Symbolbild verwendet.

  • Eine Kommission untersucht nun den Fall (Symbolbild).

  • Auch am Glücksspiel versuchten sich die Studenten (Symbolbild).

  • Beamte eines Sondereinsatzkommandos im Einsatz (Symbolbild).

  • Embedden Patientin liegt in einer neuartigen PET/CT-Anlage (Symbolbild).

  • Embedden Mit einer Spezialpipette entnimmt eine Gentechnik-Expertin eine Probe (Symbolbild).

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sym­bol­bild be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × L, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × Y

  • Vokale: 1 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × L, 1 × D, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Sym­bol­bil­der zu­dem nach dem zwei­ten L.

Das Alphagramm von Sym­bol­bild lautet: BBDILLMOSY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ypsi­lon
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Ber­lin
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ysi­lon
  3. Martha
  4. Berta
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Berta
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Yan­kee
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Bravo
  8. India
  9. Lima
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Sym­bol­bild (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Sym­bol­bil­der (Plural).

Symbolbild

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sym­bol­bild ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Symbolbild. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 27.06.2023
  2. ga.de, 29.06.2022
  3. t-online.de, 03.08.2021
  4. derwesten.de, 21.10.2020
  5. stuttgarter-zeitung.de, 07.10.2019
  6. salzburg24.at, 07.10.2018
  7. giessener-allgemeine.de, 21.01.2017
  8. swp.de, 29.06.2016
  9. spiegel.de, 23.07.2015
  10. taz.de, 21.09.2015
  11. blick.ch, 15.04.2014
  12. bernerzeitung.ch, 09.09.2014
  13. vaterland.li, 19.12.2013
  14. hoefner.ch, 23.06.2013
  15. presseportal.ch, 30.10.2012
  16. kurier.at, 25.09.2012
  17. fr-online.de, 13.01.2011
  18. fr-online.de, 01.10.2011
  19. handelsblatt.com, 24.07.2010
  20. handelsblatt.com, 31.01.2010
  21. feedsportal.com, 20.03.2009
  22. westfaelische-nachrichten.de, 07.07.2008
  23. ln-online.de, 02.11.2008
  24. blick.ch, 28.09.2007
  25. morgenweb.de, 03.06.2006
  26. merkur-online.de, 06.09.2006
  27. merkur-online.de, 22.06.2005
  28. waz.de, 08.07.2005