Sumpfwald

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzʊmp͡fˌvalt]

Silbentrennung

Sumpfwald (Mehrzahl:Sumpfwälder)

Definition bzw. Bedeutung

Morastige Fläche mit stehendem Wasser, die von Bäumen bewachsen ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Sumpf und Wald.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sumpfwalddie Sumpfwälder
Genitivdes Sumpfwalds/​Sumpfwaldesder Sumpfwälder
Dativdem Sumpfwald/​Sumpfwaldeden Sumpfwäldern
Akkusativden Sumpfwalddie Sumpfwälder

Anderes Wort für Sumpf­wald (Synonyme)

Auwald:
natürliche Ansammlung von Bäumen in einem Feuchtgebiet in Gewässernähe
Broich (regional)
Bruch:
abgebrochener Zweig
das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung
Bruchwald
Moorwald

Beispielsätze

Es genügt, wenn der Boden des Sumpfwaldes in Abständen von 8 bis 10 Jahren einmal trocken fällt, damit die Samen Gelegenheit bekommen, auszutreiben.

Übersetzungen

  • Bosnisch: мочварна шума (močvarna šuma) (weiblich)
  • Französisch: forêt marécageuse (weiblich)
  • Kroatisch: močvarna šuma (weiblich)
  • Mazedonisch: мочварна шума (močvarna šuma) (weiblich)
  • Serbisch: мочварна шума (močvarna šuma) (weiblich)
  • Serbokroatisch: мочварна шума (močvarna šuma) (weiblich)
  • Slowakisch: močiarny les
  • Slowenisch: močvirni gozd (männlich)
  • Ukrainisch: болотний ліс (männlich)
  • Weißrussisch: балотны лес (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Sumpf­wald be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Sumpf­wäl­der zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Sumpf­wald lautet: ADFLMPSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Frank­furt
  6. Wupper­tal
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Paula
  5. Fried­rich
  6. Wil­helm
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Papa
  5. Fox­trot
  6. Whis­key
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Sumpf­wald (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Sumpf­wäl­der (Plural).

Sumpfwald

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sumpf­wald kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dschun­gel­wald:
dichter tropischer oder subtropischer Sumpfwald
Elch:
(in der Tundra und den Sumpfwäldern des nördlichen Eurasiens und Nordamerikas beheimateter) größter heute noch vorkommender Vertreter (Alces alces) der Hirsche (Cervidae) mit kurzem wuchtigen, rotbraunem bis schwarzbraunem Rumpf, dazu relativ langen, grauweißen Läufen und einem Schaufelgeweih
El­chin:
(in der Tundra und den Sumpfwäldern des nördlichen Eurasiens und Nordamerikas beheimateter) größte heute noch vorkommende Vertreterin (Alces alces) der Hirsche (Cervidae) mit kurzem wuchtigen, rotbraunem bis schwarzbraunem Rumpf, dazu relativ langen, grauweißen Läufen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sumpfwald. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sumpfwald. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0