Straßenstück

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtʁaːsn̩ˌʃtʏk]

Silbentrennung

Straßenstück (Mehrzahl:Straßenstücke)

Definition bzw. Bedeutung

(durch bestimmte Eigenschaften abzugrenzender/gekennzeichneter) Teil einer Straße.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Straße und Stück sowie dem Fugenelement -n.

Alternative Schreibweise

  • Strassenstück

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Straßenstückdie Straßenstücke
Genitivdes Straßenstückes/​Straßenstücksder Straßenstücke
Dativdem Straßenstück/​Straßenstückeden Straßenstücken
Akkusativdas Straßenstückdie Straßenstücke

Anderes Wort für Stra­ßen­stück (Synonyme)

Straßenabschnitt:
(durch bestimmte Eigenschaften abzugrenzender/gekennzeichneter) Teil einer Straße

Beispielsätze

Letzte Woche wurde die Sanierung des direkt an mein Grundstück angrenzenden Straßenstückes offiziell beendet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Straßenstück, an dem der Hang 2021 abgerutscht ist, wird zuerst erneuert.

  • Das rund 330 Meter lange Straßenstück von der Kreisstraße AS 1 bis zur Kreuzung mit der Wolfgangstraße soll saniert werden.

  • In diesem Jahr wurde das fehlende Straßenstück zwischen Dorf- und Störfischerstraße fertiggestellt.

  • Schon auf dem gesperrten Straßenstück vor dem Haus hatte sich eine Reihe von Fieranten eingerichtet.

  • Der Unfall ereignete sich kurz nach 12.00 Uhr auf einem geraden Straßenstück der Friesacher Straße nach Wildbad Einöd.

  • Gut 81 Millionen Euro hat das 5,6 Kilometer lange Straßenstück an der B4 gekostet.

  • Das 1,2 Kilometer lange Straßenstück soll das Ortzentrum von Weyer (Bezirk Steyr-Land) entlasten.

  • Nach seinen Angaben erzeugen Sensoren in einem zweispurigen Straßenstück von einem Kilometer Länge bis zu 44 Megawatt.

  • Er kündigte den Bau einer 108 Meter langen Brücke an, die das kritische Straßenstück ersetzen solle.

  • Der stetig steigende Schwerlastanteil tat ein Übriges dazu, dass dieses Straßenstück höchste Konzentration von jedem Autofahrer erforderte.

  • Das oberirdische Straßenstück würde den geplanten Park auf dem Gleisdreieck-Gelände um ein Fünftel verkleinern.

  • Für Bürgermeister Harald Buttler verbindet sich mit dem Straßenstück nicht nur die Hoffnung auf neue Marzahner.

  • Die Stadt hatte vor drei Jahren kein Geld mehr im Haushalt, um ein Straßenstück von etwa 150 Meter Länge auszubauen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Stra­ßen­stück be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × ẞ & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × 
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem A und N mög­lich. Im Plu­ral Stra­ßen­stü­cke zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Stra­ßen­stück lautet: ACEKNRSSẞTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Es­zett
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Umlaut-Unna
  11. Chem­nitz
  12. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Richard
  4. Anton
  5. Es­zett
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Über­mut
  11. Cäsar
  12. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Uni­form
  12. Echo
  13. Char­lie
  14. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Stra­ßen­stück (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Stra­ßen­stü­cke (Plural).

Strassenstück

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stra­ßen­stück kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Straßenstück. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Straßenstück. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nn.de, 04.07.2022
  2. onetz.de, 27.01.2017
  3. wolfsburger-nachrichten.de, 03.01.2017
  4. onetz.de, 02.10.2017
  5. kaernten.orf.at, 19.04.2013
  6. noe.orf.at, 07.06.2012
  7. ooe.orf.at, 27.03.2012
  8. feedsportal.com, 27.04.2011
  9. berlinonline.de, 06.04.2006
  10. frankenpost.de, 07.10.2005
  11. Berliner Zeitung 1999
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Stuttgarter Zeitung 1996