Steven

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃteːvn̩ ]

Silbentrennung

Steven (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bauteil am Schiff, das als Verlängerung des Kiels am Bug und Heck hochgezogen ist und deren äußere Begrenzung darstellt.

Begriffsursprung

Im 17. Jahrhundert von mittelniederdeutsch steven entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stevendie Steven
Genitivdes Stevensder Steven
Dativdem Stevenden Steven
Akkusativden Stevendie Steven

Beispielsätze

Cat Stevens ist keine Katze, sondern ein Sänger.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Acht Mal ist das Biopic "Elvis" vertreten, sieben Mal Steven Spielbergs autobiografisches Werk "Die Fabelmans".

  • Auch der Schlagzeuger Steven Schüttler stand seinen Bandkollegen im Können an Nichts nach und sorgte immer für den richtigen Rhythmus.

  • Amtswehrführer Steven Böbel hatte sich für seinen Termin in Bobzin richtig schick gemacht als oberster Feuerwehrmann des Amtes Hagenow-Land.

  • Angeblich hat Stevens, der auch im Aufsichtsrat sitzt, dem Klub empfohlen, den erfahrenen Retter Friedhelm Funkel zu engagieren.

  • Am Eröffnungswochenende sind zudem der Schweizer Blockflötist Maurice Steger und der britische Cellist Steven Isserlis zu erleben.

  • Bereits als Werkstudent, nach nur drei Bewerbungen, stieg Steven Goss als Betriebsingenieur bei der Energienetze Berlin (ENB) ein.

  • Als US-Soldat erlebte Hollywoodregisseur George Stevens das dramatische Ende des Zweiten Weltkriegs.

  • Allerdings wird dann Mittelfeldspieler Steven N'Zonzi fehlen, der im Baseler St. Jakob-Park Gelb-Rot sah.

  • Alonso befand sich vor den Manor-Marussia von Will Stevens (+9,782) und Alexander Rossi (+11,142).

  • Anfang September folgte ein Video mit der Ermordung des vor einem Jahr in Nordsyrien verschleppten Reporters Steven Sotloff.

  • 1975 entwickelt der Ingenieur Steven Sasson die erste Digitalkamera für Kodak.

  • Die Mannschaft von Huub Stevens war am Samstagabend eine Nummer zu groß für die Franken.

  • Als wahrscheinlich gilt Huub Stevens.

  • Medienberichte, wonach auch der ehemalige US-Senator Ted Stevens an Bord war, wurden zunächst nicht bestätigt.

  • Der Angeklagte Steven Green gilt als Rädelsführer einer Gruppe von fünf Soldaten der angesehenen 101.

  • Der Regisseur und Produzent ist seit langer Zeit ein enger Mitarbeiter von Steven Spielbergs.

  • Steven und Marius, beide 17, werden dann noch lauter schreien.

  • Mit Mannschaftskapitän Altin Lala und Verteidiger Steven Cherundolo spielte Hecking 1999 für Hannover 96 in der 2. Liga.

  • Ingolstadt (DK) "Das ist eine Menge Zeug", murmelt Steven Siegel kopfschüttelnd, "wirklich eine Menge Zeug."

  • Steven Spielbergs "Terminal" sollte all dies in einem Film vereinigen.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ste­ven?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ste­ven be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ste­ven lautet: EENSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Völk­lingen
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Vik­tor
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. Vic­tor
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Steven

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ste­ven kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ach­ter­ste­ven:
hinten befindlicher Steven
Ca­na­di­er:
offenes Boot, das mit Stechpaddeln gefahren wird und einen gerundeten Steven hat
Vor­der­ste­ven:
der ganz vorne am Bug befindliche Steven

Buchtitel

  • Linda Evangelista Photographed by Steven Meisel Linda Evangelista, Steven Meisel, William Norwich | ISBN: 978-1-83866-703-0
  • Steven Klein Steven Klein, Mark Holborn | ISBN: 978-1-83866-555-5
  • Steven Raichlens Smoker Bible Steven Raichlen | ISBN: 978-3-74152-126-3
  • Steven Wilson On Track Nick Holmes | ISBN: 978-1-78952-317-1
  • The Collected Poems of Wallace Stevens Wallace Stevens | ISBN: 978-1-10191-168-6

Film- & Serientitel

  • Cat Stevens – Von Steven Georgiou bis Yusuf Islam (Doku, 2021)
  • Der Mann in meinem Leben – Ein Interview mit Steven Bauer (Doku, 2016)
  • Die Stevens schlagen zurück (Fernsehfilm, 2003)
  • Eben ein Stevens (TV-Serie, 2000)
  • George Stevens: Filmemacher aus seiner Zeit (Doku, 2001)
  • Miss Stevens (Film, 2016)
  • Steven liebt Kino! (TV-Serie, 2013)
  • Steven Reeds Weber Cooks (Miniserie, 2012)
  • Steven Seagal: Lawman (TV-Serie, 2009)
  • Steven Universe (TV-Serie, 2013)
  • Steven Universe Future (Miniserie, 2019)
  • Steven Universe: Der Film (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Steven. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4042226. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. bo.de, 10.03.2023
  3. wr.de, 09.10.2022
  4. prignitzer.de, 03.10.2021
  5. n-tv.de, 18.12.2020
  6. presseportal.ch, 24.07.2019
  7. bergedorfer-zeitung.de, 18.08.2018
  8. pipeline.de, 08.05.2017
  9. neuepresse.de, 10.03.2016
  10. motorsport-total.com, 25.09.2015
  11. spiegel.de, 14.09.2014
  12. handelsblatt.com, 24.01.2013
  13. tagesspiegel.de, 16.09.2012
  14. feedsportal.com, 20.09.2011
  15. welt.de, 10.08.2010
  16. 123recht.net, 07.04.2009
  17. digitalfernsehen.de, 21.11.2008
  18. taz.de, 07.11.2007
  19. volksstimme.de, 09.09.2006
  20. donaukurier.de, 11.06.2005
  21. berlinonline.de, 03.09.2004
  22. berlinonline.de, 17.01.2003
  23. sueddeutsche.de, 29.04.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. BILD 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 23.05.1997
  28. BILD 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995