Stemme

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtɛmə ]

Silbentrennung

Einzahl:Stemme
Mehrzahl:Stemmen

Definition bzw. Bedeutung

Übung, bei der ein Turner sich aus dem Hängen in einen Stütz- oder Handstand bewegt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Stemmedie Stemmen
Genitivdie Stemmeder Stemmen
Dativder Stemmeden Stemmen
Akkusativdie Stemmedie Stemmen

Beispielsätze (Medien)

  • Stemme die Arme in die Hüften und beobachte abermals, ob dir irgendwelche Veränderungen auffallen.

  • Ich muss ehrlich sagen, dass der Sieg gegen Stemmen am wichtigsten war.

  • Stemmen – Der Traum vom Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals ist für den TV Stemmen nach einer 3:5 (2:1)-Niederlage geplatzt.

  • Die Arbeiten zur Errichtung des neuen Multifunktionshauses in Stemmen haben begonnen.

  • Hört endlich auf so zu tun, als könne der ÖV sämtlichen Verkehrt alleine Stemmen.

  • Sicherheitsbalken liegt, also vonn wegen Stemmen.

  • Wenn man geistige Kraft aufwendet, dann ist das immer mehr wert als das Stemmen von Gewichten im Kraftraum.

  • Am 6. Juni 1958 wurde der Verband mit Vorsteher Werner von Fintel (Helvesiek) und Stellvertreter Hinrich Peters (Stemmen) gegründet.

  • Fortan verbrachte er noch mehr Zeit in seinem Jagdrevier in Stemmen, wo er mit den Jagdfreunden Skat spielte.

  • Ohne Stemme, dafür mit Hedwig Fassbender neben Wolfgang Millgrams nicht mühelosem Tristan.

  • Begeisterte Zustimmung erntete vor allem Bayreuths neue Isolde, die schwedische Sopranistin Nina Stemme.

  • In fünf Jahren sei die Zulassung zu erwarten, sagt Stemme.

  • Das war der drittlängste Flug, den es jemals auf der Welt gab.

  • Fünf Kaufverträge konnte Reiner Stemme allein auf der diesjährigen ILA anbahnen.

  • Bereits Realität dagegen sind die High-Tech-Motorsegler der Stemme GmbH, des einzigen Flugzeugherstellers in Brandenburg.

  • "Eigentlich könnte ich sagen: Das ist es jetzt, so kann es bleiben", meint Stemme.

  • Lediglich der Einkehrschwung fällt kürzer aus, denn das Stemmen von Kurzen ist verpönt.

Untergeordnete Begriffe

  • Bruststemme
  • Funktionsstemme

Was reimt sich auf Stem­me?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Stem­me be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich. Im Plu­ral Stem­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Stem­me lautet: EEMMST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Mün­chen
  5. Mün­chen
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Martha
  5. Martha
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. Mike
  5. Mike
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Stem­me (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Stem­men (Plural).

Stemme

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stem­me kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stemme. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 02.10.2023
  2. kreiszeitung.de, 19.11.2021
  3. kreiszeitung.de, 30.09.2021
  4. westfalen-blatt.de, 10.08.2020
  5. letemps.ch, 16.05.2016
  6. blick.ch, 07.08.2013
  7. faz.net, 04.02.2010
  8. rotenburger-rundschau.de, 07.06.2008
  9. welt.de, 12.02.2005
  10. welt.de, 25.07.2005
  11. merkur-online.de, 26.07.2005
  12. Berliner Zeitung 2000
  13. Berliner Zeitung 1998
  14. Welt 1998
  15. TAZ 1997