Sprinterin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpʁɪntəʁɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Sprinterin
Mehrzahl:Sprinterinnen

Definition bzw. Bedeutung

Läuferin, die über kurze Distanzen maximale Geschwindigkeit erreicht.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs Sprinter mit dem Suffix -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sprinterindie Sprinterinnen
Genitivdie Sprinterinder Sprinterinnen
Dativder Sprinterinden Sprinterinnen
Akkusativdie Sprinterindie Sprinterinnen

Anderes Wort für Sprin­te­rin (Synonyme)

Kurzstreckenläuferin:
Sportlerin, die sich auf Kurzstrecken spezialisiert hat

Gegenteil von Sprin­te­rin (Antonyme)

Lang­stre­cken­läu­fe­rin:
Sportlerin, die sich auf Langstrecken spezialisiert hat
Ma­ra­thon­läu­fe­rin:
Teilnehmerin an einem Marathon
Mit­tel­stre­cken­läu­fe­rin:
Sportlerin, die sich auf Mittelstrecken spezialisiert hat

Beispielsätze (Medien)

  • Aber die Unbeschwertheit ist wieder zur Regel geworden und soll die Sprinterin auf ihrem weiteren Weg beflügeln.

  • Diese Tatsache wurde den besten Sprinterinnen und Sprintern an der WM in Eugene mit aller Wucht vor Augen geführt.

  • Auch ohne am Montag ihren 200-Meter-Lauf zu absolvieren, hatte die belarussische Sprinterin Kristina Timanowskaja den Lauf ihres Lebens.

  • Die junge Sprinterin Sophie Bleibtreu aus Sprockhövel hat die Zwölf-Sekunden-Marke über 100 Meter geknackt.

  • Der Wechsel nach Florida birgt aber auch Gefahren für die Sprinterin.

  • Auch Muswama (22) ist Sprinterin, sie hat sich für ein Trainings-Camp der Sprintergruppe von Schweizerrekordler angeschlossen.

  • Am Ende bin ich ein perfektes „Lead-out“ für unsere Sprinterin gefahren, sodass sie einen weiteren Podestplatz einfuhr.

  • Danach sind sie in der Leichtathletik-Gruppe des Stadtturnvereins zu richtigen Sprinterinnen geworden.

  • Die frühere Sprinterin und Weitspringerin ist 73 Jahre alt und Grossmutter von vier Enkelkindern.

  • Ihren Traummann hatte die Sprinterin schon vor zehn Jahren bei der Junioren-EM kennengelernt.

  • Die ivorische Sprinterin Murielle Ahoure hat beim Leichtathletik-Meeting im französischen Sotteville-les-Rouen für die Top-Leistung gesorgt.

  • Von einer Sprinterin erwarte ich, dass sie die Qualifikation übersteht und unter die 30 Besten kommt», sagte Behle.

  • Der Titel-Traum ging für Sprinterin Verena Sailer, Linda Stahl mit dem Speer, Hammer-Frau Betty Heidler und Weitenjäger Reif in Erfüllung.

  • Carolin Nytra ist derzeit die beste deutsche Sprinterin.

  • In wenigen Minuten soll es losgehen, die Aufregung merkt man allen Sprinterinnen an.

  • Die Sprinterin soll bei den US-Leichtathletik-Meisterschaften in Indianapolis EPO im Blut gehabt haben.

  • Es setzte sich auch nicht Arron durch, die bisher überragende Sprinterin der Saison.

  • Gabi Rockmeier angeschlagen - Sprinterin Gabi Rockmeier bangt um ihren Start bei den Spielen in Athen.

  • Die meisten Medaillen überhaupt bei einer WM hat Sprinterin Merlene Ottey geholt.

  • Erst vor Kurzem hatte die Sprinterin im griechischen Rethymnon mit 10,84 Sekunden eine Weltjahresbestzeit über 100 m aufgestellt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • 100-m-Hürdenläuferin
  • 100-m-Läuferin
  • 200-m-Läuferin
  • 400-m-Hürdenläuferin
  • 400-m-Läuferin

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sprin­te­rin be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × R, 1 × E, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und E mög­lich. Im Plu­ral Sprin­te­rin­nen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Sprin­te­rin lautet: EIINNPRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Richard
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Richard
  9. Ida
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Romeo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. Echo
  8. Romeo
  9. India
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Sprin­te­rin (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Sprin­te­rin­nen (Plural).

Sprinterin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sprin­te­rin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Sprinterin (Fernsehfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sprinterin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sprinterin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 18.02.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 24.07.2022
  3. wienerzeitung.at, 03.08.2021
  4. nrz.de, 26.07.2020
  5. n-tv.de, 30.12.2019
  6. blick.ch, 11.04.2018
  7. verlagshaus-jaumann.de, 19.07.2017
  8. blick.ch, 17.07.2016
  9. nzz.ch, 04.09.2015
  10. dewezet.de, 14.06.2014
  11. sport1.de.feedsportal.com, 09.07.2013
  12. morgenweb.de, 02.02.2012
  13. augsburger-allgemeine.de, 01.08.2010
  14. taz.de, 03.08.2008
  15. bbv-net.de, 19.08.2007
  16. sueddeutsche.de, 20.08.2006
  17. berlinonline.de, 10.08.2005
  18. fr-aktuell.de, 13.08.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 23.08.2003
  20. ln-online.de, 10.07.2002
  21. bz, 04.12.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Welt 1999
  24. Welt 1998
  25. Welt 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995