Spielszene

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpiːlˌst͡seːnə ]

Silbentrennung

Einzahl:Spielszene
Mehrzahl:Spielszenen

Definition bzw. Bedeutung

Episode eines Spiels, auch in bildlicher Darstellung oder als Teil eines Schauspiels.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Szene.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Spielszenedie Spielszenen
Genitivdie Spielszeneder Spielszenen
Dativder Spielszeneden Spielszenen
Akkusativdie Spielszenedie Spielszenen

Beispielsätze (Medien)

  • Die offizielle Verabschiedung wird gezeigt, dazu ein Ranking der besten Spielszenen des vielleicht besten Quarterbacks der NFL-Geschichte.

  • Ihre andere Ansicht von Spielszenen ist genau das, was er haben will und was er sich von ihr erhofft.

  • Das Video zeigt Spielszenen von Snake Rattle N Roll, aus der Xbox-One-Spielesammlung Rare Replay.

  • Das Video hat eine Laufzeit von knapp 15 Minuten und zeigt etliche Spielszenen aus dem Mafia Remake.

  • Capcom zeigt einige Spielszenen mit Hunk aus dem freischaltbaren Minispiel "The 4th Survivor" im Trailer.

  • Das Video zeigt Spielszenen der Phobos Mars-Mond-Station des Shooters Doom Eternal.

  • Sony gibt Spielszenen von der Xbox One X mit retuschierten Controller-Buttons als PS4-Material aus - 4Players.

  • Die Nationalspieler sind lachend zu sehen, dazwischen Spielszenen.

  • Anders als im Vorgänger wird die Spielszene nicht länger mehr einfroren, sondern lediglich verlangsamt.

  • Auf der diesjährigen E3 gab es erstmals Spielszenen aus dem düsteren Rollenspiel zu sehen, das bei From Software entsteht.

  • Am Ende dieser Meldung seht ihr den E3-Trailer mit Spielszenen sowie erste Screenshots.

  • Wir zeigen euch nämlich Spielszenen aus dem Philippinen-Einsatz.

  • Einmal von den Award-Auszeichnungen abgesehen, dürften vor allen Dingen die Spielszenen aus Paris Vorfreude bereiten.

  • Natürlich sind im Video auch zahlreiche Spielszenen zu sehen.

  • Neues Spiel: Final Fantasy XIII wird gezeigt - inklusive erster Spielszenen auf der Xbox 360.

  • Zum neuen Dawn of War 2-Video mit Spielszenen (640x360 Pixel, 6:03 Min.)

  • Die Darstellung ist Gipfelpunkt einer Spielszene, die immer am Samstag auf dem Naumburger Marktplatz gespielt wird.

  • Ich beschreibe einmal kurz eine übliche Spielszene.

  • Eine Spielszene während der Damen-EM in Barcelona im September 2003.

  • Und sie kommen fast ohne Spielszenen aus.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Spiel­sze­ne be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × S, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem L und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Spiel­sze­nen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Spiel­sze­ne lautet: EEEILNPSSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Salz­wedel
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Samuel
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Sierra
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Spiel­sze­ne (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Spiel­sze­nen (Plural).

Spielszene

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spiel­sze­ne kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielszene. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 12.11.2023
  2. bo.de, 18.05.2022
  3. 4players.de, 15.04.2021
  4. pcgames.de, 22.07.2020
  5. 4players.de, 27.01.2019
  6. 4players.de, 22.08.2018
  7. 4players.de, 04.07.2017
  8. vineyardsaker.de, 17.05.2016
  9. pcgames.de, 09.07.2015
  10. pcgames.de, 08.07.2014
  11. pcgames.de, 02.07.2013
  12. pcgames.de, 26.10.2012
  13. 4players.de, 22.07.2011
  14. winfuture.de, 05.07.2010
  15. 4players.de, 01.06.2009
  16. feedsportal.com, 13.10.2008
  17. supersonntag-web.de, 15.06.2007
  18. ngz-online.de, 20.06.2006
  19. volksstimme.de, 03.09.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 06.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 18.07.2003
  22. bz, 18.05.2001
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995