Spiegelreflexkamera

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃpiːɡl̩ˌʁeˈflɛksˌkaməʁa]

Silbentrennung

Spiegelreflexkamera (Mehrzahl:Spiegelreflexkameras)

Definition bzw. Bedeutung

Fotoapparat mit wegklappbaren Spiegel zwischen Objektiv und Bildebene.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiegel, Reflex und Kamera.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Spiegelreflexkameradie Spiegelreflexkameras
Genitivdie Spiegelreflexkamerader Spiegelreflexkameras
Dativder Spiegelreflexkameraden Spiegelreflexkameras
Akkusativdie Spiegelreflexkameradie Spiegelreflexkameras

Beispielsätze

  • Als DSLR wird eine digitale Spiegelreflexkamera bezeichnet.

  • Können Sie mir eine günstige Spiegelreflexkamera für Einsteiger empfehlen?

  • Der Umgang mit einer Spiegelreflexkamera will gelernt sein.

  • Die erste Spiegelreflexkamera wurde 1861 von Thomas Sutton konstruiert.

  • Er ist völlig hin und weg von unserer Spiegelreflexkamera.

  • Dafür braucht man aber keine teure Spiegelreflexkamera mehr kaufen, sondern eigentlich nur ein gutes Smartphone.

  • Da bekommt man auch digitale Spiegelreflexkameras und kann auch die Objektive wechseln.

  • Der Laptop und die Spiegelreflexkamera bleiben im Koffer, bis der freundliche Mitarbeiter nachfragt.

  • Daraufhin kaufte ich mir eine digitale Spiegelreflexkamera“, sagt Moreno.

  • Er kaufte sich aus Kostengründen eine Spiegelreflexkamera aus der DDR, eine "Exacta Varex", made in Dresden, und hielt munter drauf.

  • Aber für nicht einmal 1500 Euro sind beide Kameras ein Einstieg in die Welt der Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensor.

  • Bei kompakten Digitalkameras kann die Blende manchmal, bei Spiegelreflexkameras meistens auf Wunsch manuell eingestellt werden.

  • Auch Spielekonsolen und digitale Spiegelreflexkameras sind dabei.

  • Die Schränke in sämtlichen Räumen wurden durchwühlt und dabei Schmuck und eine Spiegelreflexkamera entwendet.

  • Nikon bringt mit der digitalen Spiegelreflexkamera D4 den lang erwarteten Nachfolger seiner D3-Baureihe auf den Markt.

  • Am Samstag um 9 Uhr führt Salomon Schulz die Teilnehmer in das Filmen mit Spiegelreflexkameras ein.

  • Canon hat die Spiegelreflexkamera EOS 5D Mk II mit einem neuen Firmwareupdate ausgestattet.

  • Die beiden klassischen Spiegelreflexkameras wirken äußerst klobig neben der schlanken Systemkamera.

  • Damit bietet sie laut der technischen Daten die gleichen Merkmale wie viele Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven.

  • In meiner Nachbarschaft entdecke ich jedoch seltener Autos aus denen Spiegelreflexkameras ragen, die die Umgebung fotografieren.

  • Auch zur Zukunft des Autofokus' in digitalen Spiegelreflexkameras äußerte sich der Olympus-Manager.

  • Ausgestattet ist die digitale Spiegelreflexkamera mit einem Staub- und Verwacklungsschutz sowie mit einem 12,1-Mpx-Sensor ausgestattet.

  • Bei den digitalen Spiegelreflexkameras setzt die Industrie auch verstärkt auf Video-Funktionen.

  • Das heutige Quartett neuer Spiegelreflexkameras komplettiert Pentax mit den Modellen K20D und K200D.

  • Im Sommer bringt Sony die digitale Spiegelreflexkamera Alpha heraus.

  • Nikon hatte zuletzt vor allem von seinem Geschäft mit digitalen Spiegelreflexkameras profitiert, von denen nur Canon mehr produziert.

  • Viele namhafte Hersteller widmen den Spiegelreflexkameras bei der Messe besondere Aufmerksamkeit.

  • Im zweiten Fall erbeuteten sie eine digitale Videokamera und eine Spiegelreflexkamera nebst Zubehör.

  • In eben jenem Haus, das nun sein Enkel mit einer Spiegelreflexkamera betrat, hat sie den Alten einst die Koffer packen sehen.

  • So werden mittlerweile etwa doppelt so viele Digitalkameras wie Spiegelreflexkameras verkauft.

  • Für gut den doppelten Preis gibt es von Olympus eine Spiegelreflexkamera mit vier Megapixeln (Olympus Camedia E-10).

  • Wer bewußt gestalten möchte, also die Einstellungen lieber selbst vornimmt, wählt eine Spiegelreflexkamera.

  • Eine Spiegelreflexkamera der Firma Canon ist für 729 Mark zu haben, obwohl der Verkaufspreis in der Regel 1069 Mark beträgt.

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Spie­gel­re­flex­ka­me­ra be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 2 × A, 2 × L, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × S & 1 × X

  • Vokale: 5 × E, 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten L, drit­ten E, X, ers­ten A und fünf­ten E mög­lich. Im Plu­ral Spie­gel­re­flex­ka­me­ras an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Spie­gel­re­flex­ka­me­ra lautet: AAEEEEEFGIKLLMPRRSX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Frank­furt
  11. Leip­zig
  12. Essen
  13. Xan­ten
  14. Köln
  15. Aachen
  16. Mün­chen
  17. Essen
  18. Ros­tock
  19. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Richard
  9. Emil
  10. Fried­rich
  11. Lud­wig
  12. Emil
  13. Xant­hippe
  14. Kauf­mann
  15. Anton
  16. Martha
  17. Emil
  18. Richard
  19. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Golf
  6. Echo
  7. Lima
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Fox­trot
  11. Lima
  12. Echo
  13. X-Ray
  14. Kilo
  15. Alfa
  16. Mike
  17. Echo
  18. Romeo
  19. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 40 Punkte für das Wort Spie­gel­re­flex­ka­me­ra (Sin­gu­lar) bzw. 41 Punkte für Spie­gel­re­flex­ka­me­ras (Plural).

Spiegelreflexkamera

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spie­gel­re­flex­ka­me­ra ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2633252. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. basicthinking.de, 12.07.2019
  2. focus.de, 12.04.2016
  3. landes-zeitung.de, 27.05.2016
  4. bergedorfer-zeitung.de, 10.07.2015
  5. spiegel.de, 08.09.2015
  6. abendblatt.de, 07.12.2014
  7. spiegel.de, 18.09.2014
  8. welt.de, 22.08.2013
  9. tageblatt.de, 25.01.2013
  10. golem.de, 06.01.2012
  11. schwaebische.de, 02.11.2011
  12. golem.de, 31.05.2011
  13. faz.net, 21.09.2010
  14. feedproxy.google.com, 25.02.2010
  15. teltarif.de, 13.08.2010
  16. computerbase.de, 10.03.2009
  17. pctipp.ch, 25.09.2008
  18. oberpfalznetz.de, 24.09.2008
  19. heise.de, 24.01.2008
  20. gea.de, 10.05.2006
  21. handelsblatt.com, 28.07.2006
  22. handelsblatt.com, 27.09.2006
  23. fr-aktuell.de, 17.03.2004
  24. archiv.tagesspiegel.de, 18.10.2004
  25. sz, 25.09.2001
  26. Die Zeit (39/2000)
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Stuttgarter Zeitung 1996