Smiley

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsmaɪ̯liː ]

Silbentrennung

Einzahl:Smiley
Mehrzahl:Smileys

Definition bzw. Bedeutung

  • (angelehnt an) jede Art von Piktogramm, die Gesichtsausdrücke (und mehr) darstellt

  • ein minimalistisch gezeichnetes lächelndes Gesicht

Begriffsursprung

Anglizismus (von englisch smiley; im Englischen abgeleitet von to smile „lächeln“)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Smileydie Smileys
Genitivdes Smileysder Smileys
Dativdem Smileyden Smileys
Akkusativdas Smileydie Smileys

Anderes Wort für Smi­ley (Synonyme)

Emoticon:
aus einer Zeichenfolge gebildetes Smiley, das den jeweiligen Gefühlszustand des Autors wiedergibt und so zu einer digitalen oder graphisch-analogen Gefühlsäußerung macht.
Strichgesicht
Dauergrinser (ugs.)
Dauerlächler
Grinsgesicht (ugs.)
Sonnyboy (ugs.)
Strahlemann
Grinsemännchen
Grinsling

Beispielsätze

  • Das am besten bekannte Smiley im Chat ist wohl :).

  • Er hat ein Smiley auf dem T-Shirt.

  • Im Message-Fenster gibt es eine Auswahl an bunten Smileys.

  • Ich nutze manchmal Smileys in E-Mails.

  • Er hat auf die staubige hintere Windschutzscheibe meines Autos ein Smiley gezeichnet.

  • Smileys sind ein verzweifelter Versuch, Gefühle in Sprachen mitzuteilen, die man nicht ausreichend beherrscht, um es mit Worten zu tun.

  • Ich habe keinen Sinn für Humor, ich verstehe nicht einmal Smileys.

  • Wenn du ein Smiley direkt vor einer schließenden Klammer machst, bekommt man den Eindruck, es hätte ein Doppelkinn.

  • Ich frage mich, wie ich ein kalt lächelndes Smiley von einem ehrlich lächelnden unterscheiden kann.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Smiley zeigt den Daumen nach oben.

  • In den Kommentaren regnet es Herzchen oder Smileys mit Herzchen-Augen.

  • Klingt wie die Beschreibung eines Smileys.

  • Ein lustiger Smiley auf Rädern, die leicht veränderte Front erinnert sogar wieder ein wenig mehr an den Ur-Twingo.

  • Darunter setzt sie einen Smiley mit Brille und Hasenzähnen.

  • Den lächelnden Smiley mag Bürgermeister Immo Barkawitz gern – er fährt darum langsamer.

  • Am Ende sagt le Carré verschmitzt, George Smiley werde stets milder und weiser sein als er selber.

  • Als praktisch erweist sich etwa der Direktzugang zu Smileys bei Textnachrichten.

  • Der Verband der Internetwirtschaft eco warnt Smartphone-Nutzer vor einer WhatsApp-Abofalle mit den animierten Smileys.

  • Benutzen Sie beim Versenden von Nachrichten kleine Symbolbilder wie Smileys und Co.?

  • Auf die Tischplatte hat jemand ein Smiley gezeichnet, es leuchtet orange.

  • Es folgt ein Smiley.

  • Bei Problemen zieht ein roter Smiley die Mundwinkel nach unten.

  • Natürlich lustig garniert mit süßen Smileys.

  • Eine der Lücke führte zu DOS-Attacken bei der Verarbeitung einer großen Anzahl von Smileys.

  • Der im Westen übliche Smiley hat in der asiatischen Variante ^.^ nur große lachende Augen.

  • Den positiven "Smiley" will aber auch kaum einer.

  • So fertigten sie unter anderem Leibchen mit zahlreichen Smileys darauf an.

  • Mr. Smiley aus Alabama/USA ist ein Poser vor dem Herrn.

  • Ohne Fett" heißt nicht immer "macht schlank"Wenn ein "Smiley" auf der Verpackung lacht, dann weil "ohne Fett". darauf steht.

Häufige Wortkombinationen

  • animiertes Smiley

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Smi­ley be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × S & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Smi­leys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Smi­ley lautet: EILMSY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Mün­chen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Martha
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Mike
  3. India
  4. Lima
  5. Echo
  6. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Smi­ley (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Smi­leys (Plural).

Smiley

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Smi­ley kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • John Le Carré – Ein Abend mit George Smiley (Film, 2017)
  • Smiley (TV-Serie, 2022)
  • Smiley Face Killers (Film, 2020)
  • Smiley Face Killers: The Hunt for Justice (TV-Serie, 2019)
  • Smiley Face – Was für ein Trip! (Film, 2007)
  • Tavis Smiley (TV-Serie, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Smiley. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Smiley. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10301432, 9491946, 1068886, 991125, 991117 & 618779. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. tagesspiegel.de, 12.07.2023
  3. hna.de, 23.02.2022
  4. wienerzeitung.at, 15.07.2021
  5. bild.de, 08.03.2020
  6. freitag.de, 04.03.2019
  7. lvz.de, 05.10.2018
  8. welt.de, 08.09.2017
  9. m.abendblatt.de, 15.11.2016
  10. feedproxy.google.com, 24.11.2015
  11. bernerzeitung.ch, 09.09.2014
  12. faz.net, 17.09.2013
  13. taz.de, 28.04.2012
  14. welt.de, 19.05.2011
  15. augsburger-allgemeine.de, 06.05.2010
  16. pcwelt.de, 19.02.2010
  17. merkur.de, 28.08.2009
  18. rp-online.de, 07.03.2009
  19. stz-online.de, 09.11.2007
  20. ez-online.de, 12.03.2007
  21. rtl.de, 20.09.2006
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 26.09.2003
  23. sueddeutsche.de, 03.06.2003
  24. heise.de, 17.09.2002
  25. bz, 09.10.2001
  26. bz, 21.09.2001
  27. DIE WELT 2000
  28. Rheinischer Merkur 1997