Sicherungskasten

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɪçəʁʊŋsˌkastn̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Sicherungskasten
Mehrzahl:Sicherungskästen

Definition bzw. Bedeutung

Kasten, der die Sicherungen für die elektrischen Anlagen enthält.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Sicherung und Kasten sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sicherungskastendie Sicherungskästen
Genitivdes Sicherungskastensder Sicherungskästen
Dativdem Sicherungskastenden Sicherungskästen
Akkusativden Sicherungskastendie Sicherungskästen

Anderes Wort für Si­che­rungs­kas­ten (Synonyme)

Elektroinstallations-Verteiler
Stromkasten (ugs.)
Verteilerkasten (ugs.)
Zählerkasten (ugs.)

Beispielsätze

  • Der Sicherungskasten hängt im Keller an der Wand.

  • Maria stolperte im Keller, als sie in der Dunkelheit nach dem Sicherungskasten suchte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Werlte - 42-Jähriger nach Explosion eines Sicherungskastens im.

  • Ich habe von Anwohnern gehört, dass sie einen lauten Knall aus dem Sicherungskasten gehört hätten.

  • Ein ganz normales Haus mit 1,5 Stockwerken, Küche, Bad, Gastherme und Sicherungskasten, nur eben alles etwas kleiner, günstiger und mobil.

  • Ein Hausbewohner hatte das Feuer gegen 7 Uhr im Keller entdeckt, als er wegen elektrischer Probleme zum Sicherungskasten ging.

  • Wie die Universität per Twitter mitteilte, brannte es in einem Sicherungskasten.

  • "Als wir Eintrafen stand der Sicherungskasten in Vollbrand", sagte Feuerwehrsprecher Clemens Hoppe.

  • Bei der Durchsuchung des Hauses fanden die Beamten in einem Sicherungskasten im Keller einen Teleskopschlagstock.

  • In der Nähe des Sicherungskastens schlugen dann Flammen aus dem Auto heraus.

  • Eine Überwachungslösung für den Sicherungskasten haben Forscher des Fraunhofer-Instituts ersonnen.

  • Im Flur deutete er auf den offenen Sicherungskasten.

  • Der Sicherungskasten steckt, von einer Gittertür verdeckt, im Regalfach.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Verb: den Sicherungskasten einbauen/​kaufen/​montieren/​öffnen/​schließen
  • mit Verb: der Sicherungskasten hängt

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • fuse box
    • breaker box
  • Isländisch: rafmagnstafla (weiblich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Si­che­rungs­kas­ten be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I, ers­ten E, zwei­ten S und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Si­che­rungs­käs­ten nach dem I, ers­ten E, ers­ten S und zwei­ten S.

Das Alphagramm von Si­che­rungs­kas­ten lautet: ACEEGHIKNNRSSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Salz­wedel
  11. Köln
  12. Aachen
  13. Salz­wedel
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Samuel
  11. Kauf­mann
  12. Anton
  13. Samuel
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Kilo
  12. Alfa
  13. Sierra
  14. Tango
  15. Echo
  16. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Si­che­rungs­kas­ten (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Si­che­rungs­käs­ten (Plural).

Sicherungskasten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Si­che­rungs­kas­ten kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sicherungskasten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sicherungskasten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5115079. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 25.12.2022
  2. waz.de, 12.11.2019
  3. shz.de, 29.09.2017
  4. ga-online.de, 23.01.2015
  5. blick.ch, 14.10.2015
  6. haz.de, 18.09.2014
  7. presseportal.de, 04.06.2012
  8. eifelzeitung.de, 13.01.2010
  9. pc-magazin.de, 05.04.2007
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. Berliner Zeitung 1996