Seelenfrieden

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzeːlənˌfʁiːdn̩ ]

Silbentrennung

Seelenfrieden

Definition bzw. Bedeutung

innere Ruhe, innere Ausgeglichenheit

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Seele, Fugenelement -n und Frieden.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Seelenfrieden
Genitivdes Seelenfriedens
Dativdem Seelenfrieden
Akkusativden Seelenfrieden

Anderes Wort für See­len­frie­den (Synonyme)

Ausgeglichenheit:
Zustand, sich im Gleichgewicht zu befinden, keinen starke (Gefühls-)Schwankungen ausgesetzt zu sein, eine gleichmäßige Verteilung aufzuweisen
innere Ruhe
innerer Frieden

Beispielsätze

  • Seelenfrieden erlangt man nicht dadurch, dass man Problemen aus dem Weg geht, sondern dadurch, dass man sie löst.

  • Waldeinsamkeit ist eine Mischung aus Naturverbundenheit, Seelenfrieden und Einsamkeit.

  • Tom findet seinen Seelenfrieden nur, wenn er Opern hört.

  • Die Krone des Seelenfriedens ist unvergleichbar wertvoller als leitende Stellungen im Staate.

  • Die schönste Frucht der Gerechtigkeit ist Seelenfrieden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wie Jae‘lynn Chaney selbst angibt, lese sie die Kommentare „für ihren Seelenfrieden“ nur selten.

  • "Das ist großartig für das Team und den Seelenfrieden aller", findet der Finne.

  • Oder war es ein Appell, sie zu befolgen und seinen Seelenfrieden lieber in einer spirituellen Dimension zu suchen?

  • Früher wurde der Seelenfrieden weit hinten angestellt.

  • In diesen frühen Morgenstunden erlebe ich einen Seelenfrieden, den ich bisher nicht kannte.

  • Schiller schreibt, man habe im Leben zu wählen zwischen Sinnenglück und Seelenfrieden.

  • Seelenfrieden macht nicht nur schön – sondern ist auch das absolute Glück.

  • Vor allem letzteres wiegt schwer für den Seelenfrieden der Partei.

  • Aber es ist nicht auszuschliessen, dass jemand seinen Seelenfrieden findet, auch wenn er die gelben Filzbälle reihenweise ins Netz prügelt.

  • Dann kann man auch an "geflügelte blaue Glasperlen " für das Glücksgefühl und den Seelenfrieden glauben.

  • Hat es ihr Kind wieder lebendig gemacht, irgendwelche Verhältnisse geändert,oder auch nur ihr selber eine Art Seelenfrieden gebracht?

  • Sie könnten aber diskret ihren Seelenfrieden finden, ohne ihr Kind oder die eigene Partnerin zu verletzen.

  • "Wir haben eine tolle Hinserie in der Bezirksoberliga gespielt, stehen jetzt im Halbfinale", begründete der Coach seinen Seelenfrieden.

  • Damit hat Uwe Seeler die Koordinaten seines Seelenfriedens aufgezählt.

  • Die Gewissheit, sagt sie, bringe zwar erst Trauer, aber später auch Seelenfrieden.

  • Letztlich geht es auch um religiöse Grundfragen: um Erlösung, Heil und Seelenfrieden.

  • Gewiss ist das ein Friede des Herzens, ein Seelenfrieden, wenn man so will.

  • Uschi Glas scheint ihren Seelenfrieden wieder gefunden zu haben.

  • Ob hingegen Kurt Cobain im Schoß einer intakten Familie seinen Seelenfrieden hätte finden können, steht dahin.

  • In ihrer Identitätsnot suchten sie Gotteserfahrung, Seelenfrieden und Gesundheit durch altindische Medizin und Ernährungslehre.

  • Das schafft zumindest Seelenfrieden, wenn man weiß, daß man dagegen ist, auch wenn man nichts dagegen tun kann.

  • Sie hat ihren Seelenfrieden, und Ken braucht demnächst einen Psychiater.

Übersetzungen

  • Englisch: peace of mind
  • Französisch:
    • tranquillité esprit (tranquillité d'esprit) (weiblich)
    • paix de âme (paix de l'âme) (männlich)
  • Italienisch: pace dell'anima (weiblich)
  • Neugriechisch: γαλήνη (galíni) (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv See­len­frie­den be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 2 × N, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 5 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten E, ers­ten N und vier­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von See­len­frie­den lautet: DEEEEEFILNNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Essen
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Frank­furt
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Düssel­dorf
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Emil
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Fried­rich
  8. Richard
  9. Ida
  10. Emil
  11. Dora
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Echo
  4. Lima
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Fox­trot
  8. Romeo
  9. India
  10. Echo
  11. Delta
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Seelenfrieden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen See­len­frie­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Belial – Seelenfrieden Julia Dippel | ISBN: 978-3-52250-730-1
  • Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden Laander Karuso | ISBN: 978-3-95996-017-5
  • Seelenfrieden Ahmet Hamdi Tanpinar | ISBN: 978-3-29320-763-9
  • Von der Angst zum Seelenfrieden Elisabeth Lukas, Reinhardt Wurzel | ISBN: 978-3-73461-203-9

Film- & Serientitel

  • Seelenfrieden mit Taraji (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Seelenfrieden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Seelenfrieden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11161856, 10705080, 4977810, 2234552 & 2234539. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 22.12.2023
  2. motorsport-total.com, 16.07.2021
  3. tagesspiegel.de, 24.03.2021
  4. stuttgarter-nachrichten.de, 16.01.2020
  5. stern.de, 02.10.2019
  6. m.spiegel.de, 03.08.2019
  7. bergedorfer-zeitung.de, 21.09.2019
  8. n-tv.de, 08.01.2018
  9. welt.de, 04.07.2017
  10. focus.de, 15.02.2015
  11. n-tv.de, 29.07.2010
  12. merkur-online.de, 14.02.2007
  13. abendblatt.de, 17.12.2007
  14. faz.net, 04.11.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 25.01.2006
  16. heute.t-online.de, 31.10.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 21.04.2003
  18. tagesspiegel.de, 15.04.2002
  19. Die Zeit (11/2002)
  20. DIE WELT 2001
  21. Junge Freiheit 1998
  22. TAZ 1997