Schwabach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃvaːbax ]

Silbentrennung

Schwabach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Schwabach liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dreiste Betrugsmasche entdeckt - Polizei warnt vor bestimmten PostkartenPolizei warnt in Schwabach vor "Postkartenbetrug".

  • Diesen aktuellen Zeitplan hat die Stadtbäder GmbH Schwabach, die das Projekt im Auftrag der Stadt plant, bekannt gegeben.

  • An der Schwabach in Mittelfranken wurde die höchste Stufe vier erreicht.

  • Die Schnaittacher Außenstelle des Jüdischen Museums Franken besteht bereits seit 1996, der Museumsbau in Schwabach seit 2015.

  • Maria Endres aus dem mittelfränkischen Schwabach spielte Blockflöte für die Jury und löste damit keine Begeisterung aus.

  • Bis Freitagvormittag waren Beamte vom Erkennungsdienst der Kriminalpolizei Schwabach im Einsatz.

  • Allerdings hat den gerade die DJK Schwabach inne.

  • Abschließend bildeten die Teilnehmer der Kundgebung einen Zug durch Schwabach.

  • Diese sehr spezielle Erfahrung durfte eine Dame aus Schwabach machen: Sie wurde plötzlich Millionärin.

  • Der regionale Startschuss dafür fiel vor der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft in Schwabach.

  • Die Löscharbeiten erfolgten durch die Feuerwehr Schwabach und benachbarte Ortsteilfeuerwehren.

  • Am 1. Juli löst Sascha Spahic Stadtkämmerer Richard Schwager ab. Der 37-Jährige ist in Schwabach aufgewachsen.

  • Der Unfallfahrer aus Roth wurde bereits vom Amtsgericht Schwabach zu einem Jahr und vier Monaten Haft verurteilt.

  • Bei den Stadtwerken Schwabach (Bayern) und Neustadt an der Aisch (Bayern) werden sogar 15,4 bzw. 14,8 Prozent mehr ab September fällig.

  • Der kriminalistische Instinkt einer Frau hat zwei Handydiebe im mittelfränkischen Schwabach entlarvt.

  • Da der Tank des Neuwagens fast leer war, dürften die Diebe im Bereich Schwabach getankt haben.

  • Seine Schwabacher Jahre waren zunächst geprägt, von der Aufgabe, die früheren Dekanate Schwabach und Roth zusammenzuführen.

  • "Ihr sollt Schwabach schließlich als liebenswerte Stadt in Erinnerung behalten", sagte Oberbürgermeister Hartwig Reimann bei der Eröffnung.

  • Durch einen brennenden Adventskranz ist am Mittwochabend in Schwabach ein Einfamilienhaus komplett zerstört worden.

  • Der Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizei Schwabach sei flächenmäßig größer als das Saarland.

Häufige Wortkombinationen

  • in Schwabach anlangen, in Schwabach arbeiten, sich in Schwabach aufhalten, in Schwabach aufwachsen, Schwabach besuchen, durch Schwabach fahren, nach Schwabach fahren, über Schwabach fahren, nach Schwabach kommen, nach Schwabach gehen, in Schwabach leben, nach Schwabach reisen, aus Schwabach stammen, in Schwabach verweilen, nach Schwabach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schwa­bach be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × C, 2 × H, 1 × B, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × B, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Schwa­bach lautet: AABCCHHSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Berta
  7. Anton
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Schwabach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwa­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwabach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 21.03.2023
  2. nn.de, 13.01.2022
  3. idowa.de, 29.01.2021
  4. nordbayern.de, 03.08.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 05.10.2019
  6. n-land.de, 29.06.2018
  7. rhein-zeitung.de, 14.05.2017
  8. nordbayern.de, 19.01.2015
  9. nordbayern.de, 20.01.2014
  10. nordbayern.de, 30.05.2013
  11. presseportal.de, 04.02.2012
  12. nordbayern.de, 20.12.2011
  13. br-online.de, 09.06.2010
  14. stern.de, 13.08.2010
  15. augsburger-allgemeine.de, 18.10.2009
  16. autohaus.de, 08.07.2008
  17. schwabacher-tagblatt.de, 12.04.2007
  18. schwabacher-tagblatt.de, 08.06.2007
  19. frankenpost.de, 13.01.2006
  20. donaukurier.de, 01.10.2005
  21. sueddeutsche.de, 15.07.2003
  22. Die Zeit (40/2003)
  23. netzeitung.de, 20.10.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Die Welt 2001
  26. Welt 1999
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995