Schongau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃoːnɡaʊ̯ ]

Silbentrennung

Schongau

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Schongau liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 1. November wird dann auch der OP-Rufbereitschaftsdienst in Schongau nicht mehr rund um die Uhr aufrechterhalten.

  • Ähnlich schwer dürfte für die auf Rang zehn abgerutschten River Rats die Partie am heutigen Freitag um 20 Uhr bei der EA Schongau werden.

  • Der Eigentümer des Fahrrads wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schongau in Verbindung zu setzen.

  • Ein Ort zum Wohlfühlen: Der Marienplatz in Schongau erhält die Auszeichnung „Wohlfühlplatz“.

  • Der TSV Schongau reagierte auf die Nachfragen bezüglich einer Beitragsreduzierung mit einem Schreiben an seine Mitglieder.

  • Die 38-jährige Steffi Günther aus der Nähe von Schongau in Oberbayern verbringt ihr Wochenende im Oberpfälzer Seenland.

  • Das Klinikum Schongau gehört zu jenen Häusern, in denen Schnelltests schon im großen Stil zum Einsatz kommen.

  • Die EA Schongau ist bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden.

  • Am Freitag hatte die EA Schongau zwar die Torflaute beendet, zu einem Sieg hat es aber nicht gereicht.

  • Das nächste Event in Schongau ist bereits geplant.

  • Der Unfall an einem Bahnübergang im oberbayerischen Schongau geht auf die Unachtsamkeit des Lastwagenfahrers zurück.

  • Im Mai vergangenen Jahres hatte der Angeklagte in seiner Wohnung in Schongau seine damalige Freundin wiederholt körperlich misshandelt.

  • Peiting - Schongau, Peiting und Altenstadt haben sich entschieden.

  • Schongau - Schon mal ein kugelrundes Schweinchen gesehen?

  • Schongau - Relativ harmonisch ist die erste Bürgerversammlung unter Falk Sluyterman (SPD) verlaufen.

  • Weilheim und Schongau tragen rechnerisch mehr zum Gesamtdefizit bei, das im vergangenen Jahr 5,8 Millionen Euro betrug.

  • Aus der Gruppe 2 kommen der SC Riessersee, EV Landsberg 2000 und die EA Schongau in Meisterschaftsrunde.

  • Am Wochenende fanden im oberbayerischen Schongau die sogenannten Antilageraktionstage statt.

  • Daraufhin wurde die Polizeiinspektion Schongau verständigt, die die beiden Frauen vorläufig festnahm.

  • Der nächste Bezirksschützentag findet am 17. und 18. April im Gau Schongau statt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Schongau anlangen, in Schongau arbeiten, sich in Schongau aufhalten, in Schongau aufwachsen, Schongau besuchen, durch Schongau fahren, nach Schongau fahren, über Schongau fahren, nach Schongau kommen, nach Schongau gehen, in Schongau leben, nach Schongau reisen, aus Schongau stammen, in Schongau verweilen, nach Schongau zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Schon­gau be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Schon­gau lautet: ACGHNOSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Offen­bach
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Aachen
  8. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Otto
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Anton
  8. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Oscar
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Alfa
  8. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Schongau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schon­gau kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Stadtmuseum Schongau in 33 Kostbarkeiten Helmut Schmidbauer | ISBN: 978-3-95976-497-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schongau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 23.10.2023
  2. merkur.de, 13.01.2023
  3. merkur.de, 28.07.2022
  4. merkur.de, 24.08.2022
  5. merkur.de, 16.02.2021
  6. onetz.de, 29.06.2021
  7. sueddeutsche.de, 08.11.2020
  8. merkur.de, 28.03.2020
  9. merkur.de, 18.11.2019
  10. merkur.de, 13.05.2019
  11. sueddeutsche.de, 20.09.2017
  12. stuttgarter-zeitung.de, 18.05.2016
  13. merkur.de, 07.07.2016
  14. extremnews.com, 05.07.2016
  15. merkur-online.de, 21.03.2015
  16. merkur-online.de, 12.07.2013
  17. pnp.de, 08.01.2010
  18. neues-deutschland.de, 18.10.2009
  19. augsburger-allgemeine.de, 04.12.2009
  20. aichacher-zeitung.de, 20.10.2009
  21. merkur-online.de, 14.02.2008
  22. augsburger-allgemeine.de, 24.08.2008
  23. szon.de, 15.11.2008
  24. frankenpost.de, 13.11.2005
  25. sueddeutsche.de, 31.01.2003
  26. sz, 04.12.2001
  27. Berliner Zeitung 1995
  28. Stuttgarter Zeitung 1995