Schulbus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃuːlˌbʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Schulbus
Mehrzahl:Schulbusse

Definition bzw. Bedeutung

Bus für den Transport von Schülern zur Schule und zurück.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Schule und Bus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schulbusdie Schulbusse
Genitivdes Schulbussesder Schulbusse
Dativdem Schulbus/​Schulbusseden Schulbussen
Akkusativden Schulbusdie Schulbusse

Beispielsätze

  • Ich habe den Schulbus verpasst.

  • Ich verpasste den Schulbus.

  • Tom und Maria haben einen Schulbus in ein kleines Zuhause auf vier Rädern verwandelt.

  • Die angesagten Kinder sitzen hinten im Schulbus.

  • Tom stierte Maria an, die in dem Schulbus saß, der vor der Schule parkte.

  • Vor dem Hydranten parkte ein gelber Schulbus.

  • Tom fuhr einen Schulbus, bevor er Taxifahrer wurde.

  • Bewegt euch, Kinder, oder ihr verpasst den Schulbus.

  • In den USA sind Schulbusse gelb.

  • Ich habe meinen Schulbus verpasst!

  • Gibt es einen Schulbus?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Gelenk- und Schulbusse können sowohl neu als auch gebraucht eingeführt werden, sofern sie zwischen 2018 und 2023 hergestellt wurden.

  • Auch ein Schulbus blieb in Les Alquerías im Wasser stecken.

  • Die großen landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge sowie die Schulbusse nehmen im Wesentlichen die gesamte Breite in Anspruch“, schreibt Hatzky.

  • Der Plan sieht etwa vor, dass in den Unterrichtspausen und im Schulbus eine Mund-Nasen-Maske getragen werden soll.

  • Auch ein entgegenkommender Schulbus musste ausweichen, weil der 32-Jährige sein Motorrad am äußerst linken Fahrbahnrand lenkte.

  • Auf einer glatten, abschüssigen Straße in Bad Berleburg bei Siegen stieß ein Lastwagen mit einem entgegenkommenden Schulbus zusammen.

  • «An der Grenze stiegen die irischen Zöllner in den Schulbus und schauten unter die Sitze», sagt er.

  • Jedes Jahr am 1. Freitag geht es mit einem alten Schulbus nach Salt Lick.

  • Beim Zusammenstoß eines Schulbusses mit einem Laster sind im unterfränkischen Bad Königshofen 19 Kinder verletzt worden.

  • Erst vor knapp zwei Wochen starb ein Zwölfjähriger in Oberösterreich, als ein Schulbus von einem Lkw gerammt wurde.

  • Am 9. Oktober 2012 wurde sie auf dem Weg von der Schule nach Hause in einem Schulbus angeschossen.

  • Der 52-jährige Fahrer des Schulbusses fuhr vom Parkplatz des Schulzentrums nach rechts auf den Kölner Ring ein.

  • Dafür sind sie und ihr Chef Wolfgang Weidemann mit dem "IdeenExpo Schulbus" in Lilienthal vorgefahren.

  • Der Schulbus prallte gegen ein Auto und kippte auf die Seite.

  • Der Schulbus wird die Grundschüler weiter in der Sebastianstraße abholen.

Wortbildungen

  • Schulbusbegleiter
  • Schulbusbegleitung
  • Schulbusfahrer

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: school bus
  • Französisch:
    • autobus scolaire (männlich)
    • bus scolaire (männlich)
    • car scolaire (männlich)
    • autocar scolaire (männlich)
  • Isländisch: skólabíll (männlich)
  • Italienisch: scuolabus (männlich)
  • Spanisch: autobús escolar (männlich)
  • Ukrainisch: шкільний автобус (männlich)
  • Ungarisch: iskolabusz

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schul­bus be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × U, 1 × B, 1 × C, 1 × H & 1 × L

  • Vokale: 2 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Schul­bus­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Schul­bus lautet: BCHLSSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Schul­bus (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Schul­bus­se (Plural).

Schulbus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schul­bus kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bus­sing:
Transport von Schulkindern einer ethnischen Gruppe mit Schulbussen in eine Schule, in der eine andere ethnische Gruppe vorherrscht, um einer Rassentrennung entgegenzuwirken

Film- & Serientitel

  • Bombenterror – Todesangst im Schulbus (Fernsehfilm, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schulbus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11877586, 11877585, 9176575, 8810826, 5746468, 3174300, 2588654, 1247446, 682576, 442224 & 342525. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. amerika21.de, 11.08.2023
  2. kn-online.de, 12.11.2022
  3. merkur.de, 27.01.2021
  4. rhein-zeitung.de, 22.04.2020
  5. steiermark.orf.at, 26.06.2019
  6. tagesspiegel.de, 17.01.2018
  7. nzz.ch, 15.12.2017
  8. deu.belta.by, 10.03.2016
  9. sz.de, 04.09.2015
  10. oesterreich.orf.at, 09.04.2014
  11. spiegel.de, 10.10.2013
  12. presseportal.de, 12.06.2012
  13. weser-kurier.de, 24.06.2011
  14. cash.ch, 25.05.2010
  15. fuldaerzeitung.de, 03.09.2009
  16. merkur-online.de, 08.01.2008
  17. wlz-fz.de, 18.03.2007
  18. spiegel.de, 14.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 02.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 01.03.2004
  21. spiegel.de, 06.02.2003
  22. sz, 09.02.2002
  23. bz, 25.05.2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 02.04.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995