Scheffel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃɛfl̩ ]

Silbentrennung

Scheffel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Altes, deutsches Hohlmaß für schüttbare, feste Körper (zum Beispiel Getreide), das je nach Gegend 0,2 bis 2,2 hl entsprach.

  • Gegenstand, um schüttbare, feste Körper zu messen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Scheffeldie Scheffel
Genitivdes Scheffelsder Scheffel
Dativdem Scheffelden Scheffeln
Akkusativden Scheffeldie Scheffel

Anderes Wort für Schef­fel (Synonyme)

Schäffel
Schaff:
regional: eine Art Schrank oder Regal
süddeutsch, österreichisch: größeres, oben offenes Holzgefäß
Simber
Sümmer

Redensarten & Redewendungen

  • einen Scheffel Wünsche haben
  • sein Licht unter den Scheffel stellen

Beispielsätze

  • Kleine Lichter stellen sich gerne auch mal auf den Scheffel.

  • Man soll sein Licht nicht untern Scheffel stellen.

  • Den Freund zu erkennen, musst du erst ein Scheffel Salz mit ihm gegessen haben.

  • Sie stellen ihr Licht lieber unter den Scheffel.

  • Sie stellt ihr Licht unter den Scheffel.

  • Es soll keiner einen für seinen vertrauten Freund halten, er habe denn zuvor einen Scheffel Salz mit ihm gegessen.

  • Du sollst dein Licht nicht unter den Scheffel stellen!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der US-Terminkontrakt steigt um zwei Prozent auf 8,135 Dollar je Scheffel.

  • Aber wir brauchen wirklich auch nicht unser Licht unter den Scheffel zu stellen.

  • Nun muss auch dem Letzten klar sein: Merkel hat für Deutsche keinen Scheffel Salz übrig!

  • Scheffeln die Banken in den Vereinigten Staaten längst wieder Milliarden.

  • Aber die Region stelle ihr Licht unter den Scheffel.

  • Der Memoirenschreiber gibt nicht an, stellt sein Licht jedoch keineswegs unter den Scheffel, indem er andere zu Wort kommen lässt.

  • So hat sich US-Weizen aufgrund der Trockenheit im Mittleren Westen der USA wieder auf mehr als 5 USD je Scheffel verteuert.

  • Danach brach er ein und ging letztlich mit einem Minus von 0,5% bei 13,90 USD je Scheffel aus dem Handel.

  • Fußball-Drittligist Chemnitzer FC hat das 18 Jahre alte Talent Tom Scheffel aus dem eigenen Nachwuchs unter Vertrag genommen.

  • Bei Chicago-Weizen fällt der Mai-Kontrakt um 1,8 Cents auf 662,2 Cents je Scheffel.

  • Bei Sojabohnen notiert der März-Kontrakt bei 1416 Cents je Scheffel 4 Cents fester.

  • Bei Chicago-Weizen steigt der September-Kontrakt um 24,00 Cents auf 717 Cents je Scheffel.

  • Bei Sojabohnen notiert der November-Kontrakt bei 994,0 Cents je Scheffel 2,8 Cents leichter.

  • Bei Sojabohnen notiert der November-Kontrakt bei 1.348,0 Cents je Scheffel 48,0 Cents fester. (21.08.2008/ac/n/m)

  • Im Vorfeld war eine unter Händlern durchgeführte Umfrage von 860 bis 966 Millionen Scheffel ausgegangen.

  • Sojabohnen notieren mit einem Plus von 20 Cent gegenwärtig bei 7,70 US-Dollar pro Scheffel im Mai.

  • BMW 3er und Mercedes C stellen ihr Licht leicht unter den Scheffel.

  • Thomas Scheffel ist einer der vier und müßte eigentlich noch "ganz viel machen", denn er ist in Verzug.

  • Klar, daß immer weniger Menschen biblisches Lutherdeutsch - "stellt euer Licht nicht unter den Scheffel" - verstehen.

  • Stellt Euer Licht nicht unter den Scheffel!

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schef­fel be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 1 × C, 1 × H, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F mög­lich.

Das Alphagramm von Schef­fel lautet: CEEFFHLS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Essen
  5. Frank­furt
  6. Frank­furt
  7. Essen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Emil
  5. Fried­rich
  6. Fried­rich
  7. Emil
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Echo
  5. Fox­trot
  6. Fox­trot
  7. Echo
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Scheffel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schef­fel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Spint:
altes Hohlmaß für Getreide, 1/16 Scheffel (je nach Region 2,5 bis 7 l)

Buchtitel

  • Unterm Scheffel Maarten 't Hart | ISBN: 978-3-49230-115-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Scheffel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Scheffel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5738789, 3984141, 2186843, 1933528, 1576025, 1300653 & 1208723. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. boerse-online.de, 14.02.2022
  2. rhein-zeitung.de, 22.07.2021
  3. jungefreiheit.de, 20.02.2020
  4. presseportal.de, 14.09.2018
  5. bilanz.ch, 10.02.2017
  6. derstandard.at, 29.03.2016
  7. goldseiten.de, 14.03.2015
  8. goldseiten.de, 28.02.2014
  9. focus.de, 09.10.2013
  10. wallstreet-online.de, 02.03.2012
  11. wallstreet-online.de, 21.01.2011
  12. finanzen.net, 19.08.2010
  13. finanzen.net, 05.11.2009
  14. finanzen.net, 21.08.2008
  15. boerse.finanzen.net, 15.01.2007
  16. goldseiten.de, 25.03.2007
  17. welt.de, 12.11.2005
  18. abendblatt.de, 25.02.2005
  19. welt.de, 27.11.2004
  20. fr-aktuell.de, 27.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 15.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 03.07.2002
  23. daily, 07.03.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995