Sauerstoffmaske

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ˈzaʊ̯ɐʃtɔfmaskə ]

Silbentrennung

Sauerstoffmaske (Mehrzahl:Sauerstoffmasken)

Definition bzw. Bedeutung

Maske, die dazu dient, eine Person mit Sauerstoff zu versorgen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Sauerstoff und Maske.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sauerstoffmaskedie Sauerstoffmasken
Genitivdie Sauerstoffmaskeder Sauerstoffmasken
Dativder Sauerstoffmaskeden Sauerstoffmasken
Akkusativdie Sauerstoffmaskedie Sauerstoffmasken

Beispielsätze

  • Der Copilot habe zusammengesunken auf seinem Sitz gesessen und eine Sauerstoffmaske getragen, sagt man am Flughafen.

  • Man darf eine Sauerstoffmaske nicht mit weniger als 6l Fluss betreiben, weil es sonst zu einer CO2-Retention kommt.

  • Der Vater hatte Brandverletzungen erlitten und zwei der Kinder wurden mit Sauerstoffmasken ins Krankenhaus eingeliefert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zunächst wird der 59-Jährige über eine Sauerstoffmaske beatmet.

  • "Alarm, wir stürzen ab, Sauerstoffmasken aufsetzen", kann die Crew noch durchgeben.

  • Die Piloten stülpten die Sauerstoffmasken über und setzten über das digitale Datenfunksystem einen Notruf ab.

  • Sein ganzes Cockpit sei von Flammen gefüllt worden, die sich auch unter seine Sauerstoffmaske geschlichen hätten.

  • Dass versucht wird, selbst Tiere mit Sauerstoffmasken und Herzmassagen am Leben zu halten, sei nichts Aussergewöhnliches, sagt Bieli.

  • Die Sauerstoffmasken seien aus der Decke gefallen.

  • «Ich war in der Businessclass und die Sauerstoffmasken fielen plötzlich herunter», sagte er dem Sender NDTV.

  • Die Sauerstoffmasken funktionierten nicht.

  • Meinen Sitznachbarn bringen sie gleich zum Rettungswagen, endlich kriegt er seine Sauerstoffmaske.

  • Ohne Fallschirm springt Aikins (kleines Bild) in einer Höhe von 7620 Meter aus dem Flugzeug: Zu Beginn trägt er noch eine Sauerstoffmaske.

  • Er wurde noch auf dem Platz mit einer Sauerstoffmaske behandelt, dann auf einer Trage weggebracht und sofort ins Krankenhaus gefahren.

  • Scherzhaft fragte er, ob er etwa die Sauerstoffmasken aktivieren solle.

  • Shaw musste acht Minuten lang auf dem Rasen behandelt werden, bevor er mit Sauerstoffmaske vom Platz getragen wurde.

  • Doch es wurden keine anderen Leichen mit Sauerstoffmasken gefunden.

  • Von Frank Nordhausen Syrische Kinder mit Sauerstoffmasken nach der Giftgas-Attacke im August 2013 bei Damaskus.

  • Wegen giftiger Gase in der Flugzeugluft können Piloten häufig nur noch mit Sauerstoffmasken fliegen.

  • Das ist wie im Flugzeug, wenn die Sauerstoffmasken runterfallen: Helfen Sie erst sich selbst, damit sie anderen helfen können.

  • Die sonore Stimme blubbert im Hintergrund etwas von wegen Sauerstoffmasken.

  • Bilder hatten den 57-Jährigen zuletzt in einem Krankenhausbett mit einer Sauerstoffmaske auf dem Gesicht gezeigt.

  • Dann habe ihr ein Arzt eine Sauerstoffmaske auf das Gesicht gedrückt und sie habe das Bewusstsein verloren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: oxygen mask
  • Französisch: masque à oxygène (männlich)
  • Katalanisch: màscara d'oxigen
  • Kurmandschi:
    • maskeya oksîjenê (weiblich)
    • rûpoşa oksîjenê (weiblich)
  • Schwedisch: syrgasmask
  • Slowenisch: maska za kisik

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Sau­er­stoff­mas­ke be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × A, 2 × E, 2 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, R, zwei­ten F und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Sau­er­stoff­mas­ken nach dem U, R, zwei­ten F und zwei­ten S.

Das Alphagramm von Sau­er­stoff­mas­ke lautet: AAEEFFKMORSSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Offen­bach
  9. Frank­furt
  10. Frank­furt
  11. Mün­chen
  12. Aachen
  13. Salz­wedel
  14. Köln
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Otto
  9. Fried­rich
  10. Fried­rich
  11. Martha
  12. Anton
  13. Samuel
  14. Kauf­mann
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Oscar
  9. Fox­trot
  10. Fox­trot
  11. Mike
  12. Alfa
  13. Sierra
  14. Kilo
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Sau­er­stoff­mas­ke (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Sau­er­stoff­mas­ken (Plural).

Sauerstoffmaske

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sau­er­stoff­mas­ke kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sauerstoffmaske. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 15.06.2021
  2. spiegel.de, 01.09.2019
  3. stern.de, 13.09.2019
  4. de.sputniknews.com, 29.07.2019
  5. blick.ch, 23.06.2018
  6. bz-berlin.de, 13.07.2018
  7. blick.ch, 20.09.2018
  8. stern.de, 20.04.2017
  9. vol.at, 25.07.2016
  10. hl-live.de, 31.07.2016
  11. welt.de, 15.12.2015
  12. feedsportal.com, 29.10.2015
  13. spiegel.de, 16.09.2015
  14. blick.ch, 10.10.2014
  15. fr-online.de, 10.04.2014
  16. focus.de, 26.06.2012
  17. landes-zeitung.de, 19.01.2010
  18. sport1.de, 14.06.2010
  19. kurier.at, 03.09.2009
  20. lycos.de, 27.10.2007
  21. ngz-online.de, 19.09.2006
  22. tagesschau.de, 16.08.2005
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 1998
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995