Rodelbahn

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁoːdl̩ˌbaːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Rodelbahn
Mehrzahl:Rodelbahnen

Definition bzw. Bedeutung

Eine Bahn zur Ausübung des Rodelns.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Rodelbahndie Rodelbahnen
Genitivdie Rodelbahnder Rodelbahnen
Dativder Rodelbahnden Rodelbahnen
Akkusativdie Rodelbahndie Rodelbahnen

Beispielsätze (Medien)

  • Gegen 20 Uhr war eine 24-jährige Niederländerin auf der Goinger Rodelbahn in Richtung Tal unterwegs.

  • Die Rodelbahn zieht überwiegend in weiten Schleifen gemütlich im Wald nach oben, immer wieder öffnen sich Blicke ins Karwendel.

  • Aktuell sind rund 15 Retter bei einer Rodelbahn am Teufelsberg.

  • Mandi Katzenmayer: "An der Rodelbahn wird nicht gerüttelt.

  • Deshalb rückte die Bergrettung mit 18 Helfern zur Rodelbahn aus.

  • Er schlitterte über mehrere Hügel und blieb 50 Meter unter der Rodelbahn reglos liegen.

  • Auf der Gutacher Rodelbahn ist es am Sonntagabend zu einem Auffahrunfall gekommen.

  • Umso mehr, als die Gurtenbahn AG bislang noch kein Bahnbauer für die Rodelbahn finden konnte.

  • Es ist nicht der erste schwere Unfall in Bob- und Rodelbahnen bei Olympia.

  • Die Haftungsfrage mache es notwendig, die Rodelbahn zu sperren.

  • Detaillierte Infos zum Rodelbahnen Test kann man unter adac.de nachlesen.

  • Auf der 2 x 700 Meter Rodelbahn erreicht man bei der Fahrt ins Tal bis zu 40 Stundenkilometer, rauf geht’s mit einem Lift.

  • Die Rodelbahn wurde am Wochenende schon eröffnet.

  • Einmal ist auch Markus Wasmeier mit in die Gondel zur Rodelbahn eingestiegen.

  • Das Unglück passierte auf der Rodelbahn von der Bochumer Hütte in Aurach bei Kitzbühel, teilte der ÖAMTC in einer Aussendung mit.

  • Betreiber von Rodelbahnen müssen Besucher immer vor Sprunghügeln auf der Strecke warnen, da sie eine untypische Gefahr darstellen.

  • Und mit Sicherheit gibt es auch keine Rodelbahn, die so atemberaubend gelegen ist.

  • Les Diablerets VD ? Die höchstgelegene Rodelbahn der Welt, die Märchengrotte von Vallorbe.

  • Und wie wäre es eigentlich, die Short Track-Wettbewerbe ebenfalls in der Rodelbahn stattfinden zu lassen?

  • Die Bauruinen neben der Rodelbahn in Cesana oder kritische Stimmen aus dem deutschen Lager.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ro­del­bahn be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem O und L mög­lich. Im Plu­ral Ro­del­bah­nen zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Ro­del­bahn lautet: ABDEHLNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Ham­burg
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Dora
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Berta
  7. Anton
  8. Hein­reich
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Echo
  5. Lima
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Hotel
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ro­del­bahn (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Ro­del­bah­nen (Plural).

Rodelbahn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ro­del­bahn kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rodelbahn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 26.01.2023
  2. krone.at, 16.12.2022
  3. bz-berlin.de, 07.02.2021
  4. vol.at, 06.05.2020
  5. kurier.at, 26.12.2019
  6. krone.at, 18.01.2018
  7. bo.de, 31.03.2016
  8. derbund.ch, 30.04.2015
  9. kurier.at, 13.02.2014
  10. tirol.orf.at, 09.03.2013
  11. feedproxy.google.com, 17.02.2012
  12. mainpost.de, 17.04.2011
  13. swr.de, 05.06.2010
  14. tagesspiegel.de, 19.02.2010
  15. kurier.at, 10.01.2009
  16. szon.de, 26.11.2008
  17. blick.ch, 01.07.2007
  18. ngz-online.de, 21.02.2006
  19. fr-aktuell.de, 18.02.2006
  20. fr-aktuell.de, 29.10.2005
  21. spiegel.de, 02.11.2005
  22. welt.de, 06.11.2004
  23. archiv.tagesspiegel.de, 08.10.2003
  24. Die Welt 2001
  25. sz, 21.08.2001
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1995