Rio

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁiːo ]

Silbentrennung

Rio

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Rio (Synonyme)

Rio de Janeiro:
Bundesstaat in Brasilien
zweitgrößte Stadt Brasiliens
Rion

Beispielsätze

  • Ich bin Brasilianerin und komme aus Rio de Janeiro.

  • Ich verbringe Silvester diesmal in Rio.

  • Der Unterricht beginnt um 16 Uhr Ortszeit Rio de Janeiro (GMT −3).

  • Vergiss nicht, mich anzurufen, wenn du nach Rio kommst, damit ich dir alles zeigen kann!

  • Bei den Olympischen Spielen in Rio werden zehn Flüchtlinge unter den Athleten sein.

  • Ich bin aus Rio.

  • Ich lebe in Rio de Janeiro.

  • Ich wohne in Rio de Janeiro.

  • Meine Großeltern sind aus Lissabon, aber meine Eltern sind aus Rio de Janeiro.

  • Seit wann ist Jorge in Rio?

  • Ich habe meine Maria auf dem Karneval in Rio kennengelernt.

  • Ich lebe in Rio.

  • Rio de Janeiro wurde 1565 gegründet.

  • Rio de Janeiro, die Stadt, in der meine Tochter lebt, liegt 400 km von São Paulo entfernt.

  • Der Bundesstaat Rio de Janeiro hat für sich den Ausnahmezustand erklärt.

  • In Rio de Janeiro ist man vollkommen sicher, solange man sich von den Gefahrenbezirken fernhält.

  • Vergiss nicht, mich anzurufen, wenn du mal nach Rio kommst, damit ich dich herumführen kann!

  • Zwei Menschen kamen in Rio beim Zusammensturz eines erhöhten Fahrradweges ums Leben.

  • Es hat in Rio de Janeiro viel geregnet.

  • Es regnete viel in Rio de Janeiro.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle entstandenen Motive sind eine Hommage an die Aldi-Eigenmarken wie Rio D’oro, Tandil, River oder Nusskati.

  • Anders als seine Kollegen mochte der Hamburger nicht gute Miene zur bösen Stimmung im olympischen Tennisstadion von Rio de Janeiro machen.

  • Am Montag in Tokio war Kathleen Genevieve Ledecky aus Washington, D.C., so schnell wie nie, außer eben damals in Rio: 3:57,36.

  • Am Freitagabend kam es in Sao Paulo, Rio de Janeiro, Brasilia, Belo Horizonte und Porto Alegre zu Protesten.

  • Ab 1. Juni dieses Jahres kommen auf den Strecken von São Paulo und Rio de Janeiro Maschinen vom Typ Boeing 777-200LR zum Einsatz.

  • Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro trug der Hengst den Reiter zu Bronze.

  • Aber dass die S-Bahn oder Regionalbahn nach Rio de Janeiro fährt, das würde sicherlich niemand glauben.

  • Aber lieber hier etwas langsamer und schlecht angeschlagen als in Rio.

  • Aber offensichtlich bekommt Rio de Janeiro von London deren 6 geschenkt.

  • Ab Anfang Juni werden unzählige Fußball-Fans in Rio erwartet, wo insgesamt sieben WM-Spiele ausgetragen werden, darunter auch das Finale.

  • Am Montagabend werden in Rio die Laureus Sports Awards vergeben.

  • In späterer Folge ist auch die Sperre der Generalkonsulate in Kapstadt, Hongkong und Rio angedacht.

  • Aktien»Nachrichten»THYSSENKRUPP AG»DER AKTIONÄR Online: ThyssenKrupp - Was haben sie bloß in Rio gemacht?

  • Abschalten auf einem stillen Strom an Europas Westflanke: Für Flusskreuzfahrer ist der Rio Douro in Portugal eine Neuentdeckung.

  • Auch die im Vorjahr mit Abstand grösste geplante Fusion, jene zwischen Rio Tinto und BHP Billiton, kam nicht zu Stande.

Häufige Wortkombinationen

  • Karneval in Rio

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Neugriechisch: Ρίο

Was reimt sich auf Rio?

Wortaufbau

Das Isogramm Rio be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × R

Das Alphagramm von Rio lautet: IOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Rio

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rio kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Awe­tí:
Tupí-Guaraní-Sprache, die vom gleichnamigen Stamm am Rio Xingu in Brasilien gesprochen wird
Tu­pí:
eine südamerikanische Indianersprache, die hauptsächlich vor dem 16. Jahrhundert von der Gegend Rio de Janeiros bis zum Unterlauf des Amazonas gesprochen wurde
Zu­cker­brot:
die wörtliche Übersetzung der portugiesischen Bezeichnung des Zuckerhut-Felsens in Rio de Janeiro

Buchtitel

  • Abenteuer am Amazonas und am Rio Negro Alfred Russel Wallace | ISBN: 978-3-86971-085-3
  • Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte Paulo Coelho | ISBN: 978-3-25723-146-5
  • DuMont direkt Reiseführer Rio de Janeiro Nicolas Stockmann, Helmuth Taubald | ISBN: 978-3-77018-406-4
  • Lonely Planet Reiseführer Rio de Janeiro Regis St. Louis | ISBN: 978-3-82974-800-1
  • Mori's Family Adventures, Rio Geiszel Godoy | ISBN: 978-0-99947-347-4
  • Reise Know-How CityTrip Rio de Janeiro Jennifer Ferreira Schmidt, Kai Ferreira Schmidt | ISBN: 978-3-83173-333-0
  • Rio Dolores Jerzy Salamon | ISBN: 978-3-96000-333-5
  • Rio Grande Steam Finale Karl Zimmermann, Donovan Hofsommer | ISBN: 978-1-73456-352-8
  • Rio Reiser Hollow Skai | ISBN: 978-3-83752-589-2
  • Rio und die mörderischen Bilder Helmut Exner | ISBN: 978-3-96901-061-7
  • Sherlock Holmes in Rio Jô Soares | ISBN: 978-3-45835-949-4
  • The Flaw In His Rio Revenge Lucy King, Annie West | ISBN: 978-0-26332-005-3

Film- & Serientitel

  • Ab nach Rio – Die Guggenheim Akte (Doku, 2010)
  • Alles Lüge – Auf der Suche nach Rio Reiser (Doku, 2007)
  • Brasilien – Blickpunkt Rio (Doku, 2021)
  • Bus 174 – Geiseldrama in Rio (Doku, 2002)
  • Die Abenteurer vom Rio Verde (Miniserie, 1991)
  • Für immer und dich – Ein Abend in Erinnerung an Rio Reiser (Doku, 2006)
  • Gefangen in Rio – Ronald Biggs und der große Postzugraub (Film, 1988)
  • Gunfight at Rio Bravo (Film, 2023)
  • Ich bieg' dir 'n Regenbogen – Rio Reiser Rockpoet (Doku, 1998)
  • Jan Plewka singt Rio Reiser – Eine Reminiszenz an den König von Deutschland (Doku, 2005)
  • Kinderraub in Rio (Fernsehfilm, 2000)
  • Lass uns 'n Wunder sein – Mythos Rio Reiser (Doku, 2008)
  • Queen of Rio (Film, 2018)
  • Rio (Film, 2011)
  • Rio Connection (Miniserie, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rio. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rio. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421629, 12388151, 11878557, 11185779, 10962465, 10780895, 10514765, 10514661, 10230249, 10113805, 9695451, 7466890, 6672421, 5607774, 5253906, 5253487, 5217252, 5087779, 4784323 & 4773808. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 21.10.2023
  2. faz.net, 06.03.2022
  3. faz.net, 26.07.2021
  4. latina-press.com, 21.11.2020
  5. latina-press.com, 03.05.2019
  6. handelsblatt.com, 21.01.2018
  7. morgenpost.de, 05.12.2017
  8. stern.de, 19.05.2016
  9. blick.ch, 02.11.2015
  10. handelsblatt.com, 08.05.2014
  11. focus.de, 11.03.2013
  12. kurier.at, 05.03.2012
  13. finanznachrichten.de, 19.10.2011
  14. spiegel.de, 17.06.2010
  15. cash.ch, 22.06.2009
  16. an-online.de, 15.12.2008
  17. handelsblatt.com, 14.05.2007
  18. stern.de, 11.02.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 24.07.2004
  21. heute.t-online.de, 23.12.2003
  22. Die Zeit (35/2002)
  23. sz, 27.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995