Ringelnatter

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɪŋl̩ˌnatɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Ringelnatter
Mehrzahl:Ringelnattern

Definition bzw. Bedeutung

Eine Schlange aus der Familie der Nattern mit zwei halbmondförmigen Flecken hinter dem Kopf.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ringelnatterdie Ringelnattern
Genitivdie Ringelnatterder Ringelnattern
Dativder Ringelnatterden Ringelnattern
Akkusativdie Ringelnatterdie Ringelnattern

Beispielsätze

  • Ringelnattern können gut schwimmen.

  • Hast du die Ringelnatter gesehen?

  • Bei diesem Tier handelt es sich um eine Ringelnatter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf der Exkursion konnte unter anderem dieses 120 Zentimeter lange Weibchen der heimischen Ringelnatter entdeckt werden.

  • Eine Bürgerin hatte eine Kobra gemeldet, es war aber wohl eine Ringelnatter.

  • Es tritt auch bei anderen Tieren auf – zum Beispiel bei Ringelnattern.

  • Ich habe früher immer Blindschleichen und Ringelnattern mit nach Hause gebracht.

  • Gelbbauchunken, Ringelnattern, Igel, Rehböcke, Zaunkönige und viele mehr lassen sich beobachten – und hören.

  • Johannes, der Jüngste der Gruppe, traute sich dann und setzte die Ringelnatter wieder in den Haselweiher, wo sie wie ein Pfeil davonschoss.

  • Außerdem wurden für die Ringelnattern Totholzhaufen zur Eiablage errichtet, Kreuzottern hingegen bringen ihren Nachwuchs lebend zur Welt.

  • Ringelnattern werden bis zu 1,30 Meter lang und sind von hellgrau über braun bis fast schwarz gefärbt.

  • Um es aber vorweg zu sagen, auch daran hatte ich überhaupt keine Schuld, wie an der ganzen Geschichte mit der Ringelnatter auch.

  • Da schlängelte sich die Ringelnatter blitzschnell über ihre Hand.

  • Insektenschwärme in den Fluren, Millionen Kakerlaken an den Wänden, Ringelnattern aus den Rohren und kiloweise Madenklumpen im Klo.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rin­gel­nat­ter be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × G, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × G, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, L und ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Rin­gel­nat­tern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Rin­gel­nat­ter lautet: AEEGILNNRRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Nürn­berg
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Nord­pol
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Echo
  6. Lima
  7. Novem­ber
  8. Alfa
  9. Tango
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Rin­gel­nat­ter (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Rin­gel­nat­tern (Plural).

Ringelnatter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rin­gel­nat­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ringelnatter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2839276. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 13.05.2023
  2. ikz-online.de, 26.09.2019
  3. bo.de, 28.09.2016
  4. morgenpost.de, 19.12.2016
  5. nzz.ch, 14.11.2014
  6. gelnhaeuser-tageblatt.de, 20.05.2010
  7. nwzonline.de, 17.07.2009
  8. chiemgau-online.de, 10.07.2007
  9. Berliner Zeitung 1997
  10. TAZ 1996