Resort

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁɪˈzoːɐ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Resort
Mehrzahl:Resorts

Definition bzw. Bedeutung

Hotel, das über großzügige, exklusive Vergnügungs- oder/und Freizeitanlagen verfügt.

Begriffsursprung

Von englisch resort „Ausweg, Rettung“ entlehnt, von mittelenglisch resort „Hilfe, Hilfsmittel, Zuflucht“, übernommen von altfranzösisch „resortir“ „hinausgehen“, zurückgehend auf lateinisch re- „wieder, zurück“ und sortir „herausgehen, hinausgehen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Resortdie Resorts
Genitivdes Resortsder Resorts
Dativdem Resortden Resorts
Akkusativdas Resortdie Resorts

Anderes Wort für Re­sort (Synonyme)

Ferienanlage

Beispielsätze (Medien)

  • Das geplante Medical Health Resort soll der Behandlung von weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Burn Out dienen.

  • Auch der alte Schauplatz - ein erfundenes Resort in den Catskills namens Kellerman's - wird wieder eine Rolle spielen.

  • Auch Resorts, die Interesse an den Ecocapsules haben, sind potenzielle Abnehmer.

  • Aktuell nehmen die Resorts Gäste auf, nach negativem Virustest und mit einem gewissen Rabatt.

  • Auch ein benachbarter Chaletbesitzer hat Rechtsmittel gegen den Bau des Resorts ergriffen.

  • Am Samstagmittag folgt im Grand Resort Bad Ragaz die märchenhafte Feier.

  • Beim Bau des Resorts am Schwielowsee wurde betrogen, ist das Gericht auch in der Revision überzeugt.

  • Auch das "König Ludwig Wellness & Spa Resort Allgäu" begrüßt seit Anfang 2015 nur noch Gäste ab 14 Jahren.

  • Die 25 eleganten Casitas verfügen über begrünte Flachdächer, die fließende Übergänge zwischen dem Resort und dem Dschungel schaffen.

  • Anantara Angkor Resort & Spa eröffnet in Kambodscha Am 1. November 2013 eröffnet das Anantara Angkor Resort & Spa.

  • Auch die etwas größeren Resorts wie Stranda und Oppdal konnten von den Schneefällen profitieren.

  • In dem im Bau befindlichen neuen Resort von Andermatt sind 2011 Ferienwohnungen im Umfang von 103 Mio. Fr. gekauft oder reserviert worden.

  • Die Notenbank darf sich selber nicht gefährden, als "Lender of last Resort" muss sie immer handlungsfähig bleiben.

  • Eingecheckt wird am Dorfplatz, der zugleich das Herz des Resorts darstellt.

  • Außerdem führt Schauinsland zwei Gay-Anlagen exklusiv, das Los Tucanes auf Gran Canaria und neu das Gay Chill Out Resort auf Teneriffa.

  • Das Resort liegt im klimatisch günstigen Norden Pekings und nur etwa 8 Kilometer vom Olympic Green entfernt.

  • Das neue Maritim Royal Peninsula Hotel & Resort, das 47.

  • Im Le Meridien Beach & Spa Resort scheint alles so zu sein wie vor dem Tsunami.

  • Es ist still auf Hayman, so still, wie es nur sein kann auf einem Eiland, das aus nichts als einem Resort besteht und viel Urwald drumherum.

  • Der größte Anteilseigner heißt Vail Resorts. 600 Gäste kommen im Hotel und dem angeschlossenen Privatclub unter.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­sort?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Re­sort be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Re­sorts an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Re­sort lautet: EORRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Otto
  5. Richard
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Re­sort (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Re­sorts (Plural).

Resort

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­sort kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Spa:
Kurzform für: Spa Hotel, Spa Resort, Day Spas, Portable Spas

Buchtitel

  • Das Resort Sarah Goodwin | ISBN: 978-3-40419-277-9
  • Der Park-Planer für das Walt Disney World Resort in Florida – 6. Edition Martin Kölln | ISBN: 978-3-73923-272-0
  • Sunset Lake Resort Joanne Jackson | ISBN: 978-1-98875-456-7
  • The House of Last Resort Christopher Golden | ISBN: 979-8-88579-962-1
  • Their Last Resort R.S. Grey | ISBN: 978-1-66251-763-1

Film- & Serientitel

  • 90 Day: The Last Resort (TV-Serie, 2023)
  • As a Lost Resort (Kurzdoku, 2019)
  • Cypress Cove Nudist Resort (Film, 2019)
  • Last Resort (Film, 2022)
  • Lost Resort (TV-Serie, 2020)
  • Resort (Kurzfilm, 2014)
  • Resort to Love (Film, 2021)
  • The Final Resort (Kurzfilm, 2013)
  • The Last Resort (Kurzfilm, 2014)
  • The Red Sea Diving Resort (Film, 2019)
  • The Resort (TV-Serie, 2022)
  • Zuflucht in Shanghai – The Port of last Resort (Doku, 1998)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Ressort
  • Ressorts (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Resort. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Resort. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. noen.at, 04.10.2023
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 26.11.2022
  4. basicthinking.de, 10.02.2021
  5. manager-magazin.de, 15.12.2020
  6. blick.ch, 21.02.2019
  7. blick.ch, 21.07.2018
  8. jungewelt.de, 13.02.2017
  9. focus.de, 03.06.2016
  10. presseportal.de, 30.06.2015
  11. kurier.at, 09.06.2014
  12. skiinfo.de, 07.03.2013
  13. feeds.cash.ch, 14.02.2012
  14. bazonline.ch, 11.08.2011
  15. gourmet-report.de, 07.06.2010
  16. travel-one.net, 11.06.2009
  17. volleyball-verband.de, 13.03.2008
  18. ahgz.de, 26.04.2007
  19. sueddeutsche.de, 07.01.2006
  20. abendblatt.de, 09.01.2005
  21. Die Zeit (50/2004)
  22. berlinonline.de, 09.02.2003
  23. sueddeutsche.de, 07.10.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Welt 1998
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995