Remus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁeːmʊs]

Silbentrennung

Remus

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Herr Remus, als 2015 die erste große Welle Geflüchteter Deutschland erreichte, löste das eine beachtliche Hilfsbereitschaft aus.

  • Aber davon zu sehen ist nicht viel, Bottas ist in Remus trotzdem fällig.

  • Die Abendzeitung hat am roten Teppich bei Giulia Siegel, Sila Sahin, Maike von Bremen, Marcel Remus und Susan Sideropoulos nachgefragt.

  • Nur für die Statue der Wölfin, die Romulus und Remus säugt, lohnt sich der Eintritt aber klar nicht.

  • Ein Tauchroboter vom Typ Remus 6000 wird von einem Suchteam in die Fluten des Atlantik herabgelassen.

  • Am Ende siegte Romulus mit zwölf Adlern zu sechs Adlern des Remus, weswegen wir heute Rom zu Rom sagen und nicht Rem.

  • Remus kann mit einem einzigen Arbeitsgang Daten über Wassertiefe, Wassertemperatur und den Salzgehalt liefern.

  • "Von dort drüben sind die Deutschen damals gekommen", sagt Remus Hadarean.

  • Matthias Remus inszeniert das wilde politische wie erotische Ränkespiel am Hof des römischen Kaisers Claudius.

  • "Ein Herr ist ein Herr, auch wenn er betrunken ist", zitiert Remus Hadarean ein altes Sprichwort.

  • Vom Märchen der etruskischen Königssöhne Romulus und Remus müsse sich die Geschichte schnellstens freimachen, meinte er.

  • In Romulus und Remus (Samstag, 12.05 Uhr, Vox) spielen Steve Reeves, Gordon Scott und die großartige Virna Lisi die Hauptrollen.

  • Am Anfang der Ephebe in Lebensgröße, am Ende eine küchengroße Vase in Wolfsgestalt, Romulus und Remus hängen am Unterleib.

  • Remus will wissen, ob es nicht trotzdem negative Auswirkungen geben kann?

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Re­mus be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Re­mus lautet: EMRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Unna
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Martha
  4. Ulrich
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Mike
  4. Uni­form
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Remus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­mus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ro­mu­lus:
legendärer Gründer und erster König von Rom sowie Zwillingsbruder von Remus

Buchtitel

  • Nights with Uncle Remus Joel Chandler Harris | ISBN: 978-3-34809-196-1

Film- & Serientitel

  • Remus (Kurzfilm, 2020)
  • Romulus und Remus (Film, 1961)
  • The First King – Romulus & Remus (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Remus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 01.09.2020
  2. motorsport-magazin.com, 30.06.2019
  3. abendzeitung-muenchen.de, 18.01.2018
  4. kurier.at, 13.01.2015
  5. n-tv.de, 05.04.2011
  6. tagesspiegel.de, 25.09.2009
  7. presseportal.de, 11.12.2008
  8. berlinonline.de, 14.08.2004
  9. berlinonline.de, 14.11.2003
  10. bz, 03.11.2001
  11. Die Zeit (27/1998)
  12. Süddeutsche Zeitung 1996
  13. Die Zeit 1996
  14. Süddeutsche Zeitung 1995