Reitstall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁaɪ̯tˌʃtal]

Silbentrennung

Reitstall (Mehrzahl:Reitställe)

Definition bzw. Bedeutung

Betrieb, dessen Einrichtungen durch Pflege und/oder Zucht von Pferden der Erzielung von Einnahmen dient.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung aus dem Stamm des Verbs reiten und dem Substantiv Stall.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Reitstalldie Reitställe
Genitivdes Reitstalles/​Reitstallsder Reitställe
Dativdem Reitstall/​Reitstalleden Reitställen
Akkusativden Reitstalldie Reitställe

Anderes Wort für Reit­stall (Synonyme)

Pferdehof
Pferdesportanlage
Reiterhof
Reithof

Sinnverwandte Wörter

Ge­stüt:
Einrichtung, in der Pferde gezüchtet werden

Beispielsätze

  • Ebenfalls betroffen waren ein Flugplatz und ein Reitstall.

  • Insgesamt fünf Herren haben sich in dem Reitstall am Kirchwerder Hausdeich 168 zu einer reinen Männer-Reitgruppe zusammengefunden.

  • Wie die Reitställe in Schenefeld mit den heißen Temperaturen umgehen.

  • Athina war erst 18 Jahre alt, als sie sich im Reitstall in Alvaro verliebte, der ihre Leidenschaft teilte.

  • Ein Pony ist in einem Reitstall in Thüringen verbrannt.

  • Die Eltern führen gemeinsam in Aach bei Konstanz einen Reitstall.

  • Steckbrief Pieps: Er lag als nackter Jungvogel auf dem Boden eines Reitstalls.

  • Das ist eine modulare Architektur, die sich an Industriebauten, an Reitställen oder Containern orientiert, so einfach wie möglich.

  • Die Kojen selbst erinnern eher an die Boxen in einem Reitstall.

  • Folmhusen - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde im Lehmdobbenweg in ein Reitstall eingebrochen.

  • Gestartet wird in der Nähe von Meknès im Reitstall von Dris und Renate "Rena" Erroudani.

  • Auch im Reitstall macht sich das Tief bemerkbar.

  • Wenn es nach dem österreichischen Reitstall von Gaston Glock geht, schon.

  • Das Feuer griff auch auf einen benachbarten Reitstall über.

  • Durch ein Feuer in den Reitställen brannte das damalige Holzhaus 1630 zusammen mit sieben weiteren Häusern nieder.

  • Die Polizei Lüneburg ermittelt nach einer Einbruchsserie in Reitställen gegen eine Bande von Satteldieben.

  • Leonard ist regelmäßig im Reitstall an der Alten Landstraße.

  • Heinz Peter Gnewuch, Chef des Restaurants Reitstall Klövensteen, verzichtete auf Präsente zum 30-jährigen Bestehen seines Unternehmens.

  • Ab und zu kam in den Reitstall ein Mann mit einem Rottweiler.

  • Golfclub, Tennisplätze und Reitställe finden sich in der Umgebung.

  • Das führt er am deutlichsten in seinem Reitstall vor.

  • Am Nachmittag ist sie noch einmal zum Reitstall raus, danach ward sie nicht mehr gesehen.

  • Nimmt ihr Handy, ruft ihren palästinensischen Kollegen vom Reitstall, der kurz darauf mit zwei Pferden angeritten kommt und sie abholt.

  • Den Weg zwischen Reitstall und Haus hat er "Halla-Passage" genannt.

  • Es gibt einen Kanu-, Motorboot- und Fahrradverleih sowie einen Reitstall.

  • Zwei Gartenlokale, eines direkt am Wasser, das andere im Hof ehemaliger Reitställe, bieten rund 700 Gästen Platz.

  • Zu einem reitsportlichen Frühlingsfest wird ab 12 Uhr in den "historischen Reitstall", Lahnsteiner Straße, eingeladen.

  • Käufer ist Hugo Speck, ein Mann, der in Aach bei Engen einen Reitstall unterhält.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: umgebauter Reitstall
  • mit Verb: einen Reitstall betreiben/leiten

Wortbildungen

  • Reitstallbesitzerin

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

  • Stalltier
  • Stilalter
  • Tierstall

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Reit­stall be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Reit­stäl­le zu­dem nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Reit­stall lautet: AEILLRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Reit­stall (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Reit­stäl­le (Plural).

Reitstall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Reit­stall kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Gefahr im Reitstall Henriette Wich | ISBN: 978-3-55131-800-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reitstall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Reitstall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. azonline.de, 21.07.2022
  2. bergedorfer-zeitung.de, 18.06.2020
  3. shz.de, 06.08.2018
  4. basellandschaftlichezeitung.ch, 24.05.2016
  5. pyrmonter-nachrichten.de, 07.05.2016
  6. welt.de, 21.08.2015
  7. tagesspiegel.feedsportal.com, 17.11.2015
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 13.09.2014
  9. krone.at, 08.09.2014
  10. presseportal.de, 13.07.2013
  11. abendblatt.de, 23.04.2013
  12. blogigo.de, 25.08.2012
  13. feeds.rp-online.de, 10.02.2012
  14. ruhrnachrichten.de, 08.04.2011
  15. pnp.de, 12.11.2007
  16. uena.de, 07.09.2006
  17. abendblatt.de, 04.08.2004
  18. abendblatt.de, 15.04.2004
  19. Die Zeit (32/2003)
  20. welt.de, 14.06.2003
  21. welt.de, 11.08.2002
  22. sueddeutsche.de, 30.10.2002
  23. sueddeutsche.de, 26.09.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1995
  28. Stuttgarter Zeitung 1995