Rauchzeichen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁaʊ̯xˌt͡saɪ̯çn̩]

Silbentrennung

Rauchzeichen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Information durch willkürlich abgegebenen Rauch.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Rauch und Zeichen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Rauchzeichendie Rauchzeichen
Genitivdes Rauchzeichensder Rauchzeichen
Dativdem Rauchzeichenden Rauchzeichen
Akkusativdas Rauchzeichendie Rauchzeichen

Anderes Wort für Rauch­zei­chen (Synonyme)

Rauchsignal:
Information durch willkürlich erzeugten Rauch

Beispielsätze

  • Und mit Buschtrommeln oder Rauchzeichen hätte man den Text schlecht verstanden“, berichten die Waafer in angemessener Ernsthaftigkeit.

  • Was nach Floskel klingt, ist im Kern ein Rauchzeichen an die SPD und deren angeschlagenen Vorsitzenden Martin Schulz.

  • Da allerdings darf vielleicht noch ein Rauchzeichen der Verlegerschaft erwartet werden.

  • Daher sind die Brandexperten inzwischen geübt im Entdecken von Rauchzeichen.

  • Saß da ein V-Mann der Drogenfahnder im abgestellten Dealer-BMW und gab den Beamten Rauchzeichen?

  • Deshalb blickt der Intendant in Richtung Weimar, wo von friedlichen Rauchzeichen kaum noch die Rede sein kann.

  • "Rauchzeichen aus der Bundes-SPD zur Bildung einer rot-roten Koalition in Brandenburg sind verantwortungslos", rief er in die Menge.

  • In diesem heiteren Rauchzeichen löst sich die magische, erwartungsvolle Spannung augenblicklich auf.

  • Am selben Tag beschwerte sich per Pressemitteilung CDU-Generalsekretär Volker Liepelt über zu viele Rauchzeichen über dem Tiergarten.

  • Es ist wie in einem Indianerfilm: Hinter jeder Biegung des Bergzugs steigen wie Rauchzeichen die Fontänen heißer Quellen auf.

  • Heute nutzt er sein Amt gern für ein paar grüne Rauchzeichen.

  • Kein Rauchzeichen weist den Weg.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rauch­zei­chen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × H, 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und I mög­lich.

Das Alphagramm von Rauch­zei­chen lautet: ACCEEHHINRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Zwickau
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Zacharias
  7. Emil
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Zulu
  7. Echo
  8. India
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Rauchzeichen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rauch­zei­chen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Rauchzeichen (Film, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rauchzeichen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rauchzeichen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordbayern.de, 08.04.2020
  2. taz.de, 12.12.2017
  3. medienspiegel.ch, 19.05.2007
  4. welt.de, 07.03.2005
  5. archiv.tagesspiegel.de, 04.09.2003
  6. daily, 25.03.2002
  7. DIE WELT 2000
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Berliner Zeitung 1998
  10. Rheinischer Merkur 1997
  11. Berliner Zeitung 1996