Quadratmeterpreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kvaˈdʁaːtmeːtɐˌpʁaɪ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Quadratmeterpreis
Mehrzahl:Quadratmeterpreise

Definition bzw. Bedeutung

Preis, der bei einer Immobilie je Quadratmeter gefordert/bezahlt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Quadratmeter und Preis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Quadratmeterpreisdie Quadratmeterpreise
Genitivdes Quadratmeterpreisesder Quadratmeterpreise
Dativdem Quadratmeterpreis/​Quadratmeterpreiseden Quadratmeterpreisen
Akkusativden Quadratmeterpreisdie Quadratmeterpreise

Beispielsätze

Auf dem Land sind die Quadratmeterpreise niedriger als in der Stadt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bislang seien auch erst 660 sogenannte Hamburg-Wohnungen mit einem günstigen Quadratmeterpreis von acht Euro gebaut worden.

  • Am teuersten ist nur noch München mit einem aktuellen Quadratmeterpreis von über 16 Euro.

  • Am höchsten lag der Quadratmeterpreis für Ein- und Zweifamilienhäuser mit 4350 Euro wieder in Augsburg.

  • «Bei uns ist der Quadratmeterpreis mit zwischen 60 und 80 Franken noch bezahlbar», so Jost.

  • Am deutlichsten sind die mittleren Quadratmeterpreise mit 153 Prozent in München gestiegen.

  • Außerdem sind es die Infrastruktur und der subventionierte Quadratmeterpreis von 8,60 Euro, die für das CHIC sprechen.

  • Immerhin 18 Wohnungen wurden sogar für Quadratmeterpreise von mehr als 10 000 Euro verkauft.

  • Dieser setzt ausgerechnet auf 120 Eigentumswohnungen zu einem Quadratmeterpreis von 3490 Euro.

  • Der Quadratmeterpreis lag hier bei 420 Euro im Schnitt.

  • Demnach stiegen die Quadratmeterpreise bundesweit 2013 um 3,5 Prozent auf gut 6,80 Euro.

  • Da geht es nicht um Quadratmeterpreis und Förderung, sondern um Leichigkeit und das Bedürfnis nach Lebensqualität.

  • Stattdessen will der bayrische Bauträger Cassco hier Luxuswohnungen zu einem Quadratmeterpreis von mehr als 4.500 Euro bauen.

  • "Bei einem Quadratmeterpreis von 60 Euro inklusive Erschließung ist das ein konkurrenzloses Angebot!", meint Jürgen Winter.

  • Bei einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3000 Euro kann der Kaufpreis als amortisiert gelten.

  • Da 8100 der 10 000 Quadratmeter bebaubar sind, hat die Gemeinde somit einen gerade kostendeckenden Quadratmeterpreis aufgerufen.

  • Berichten zufolge haben bereits alle Wohnungen Käufer gefunden trotz Quadratmeterpreisen von 20’000 bis 30’000 Yuan (1800 bis 2700 Euro).

  • Die Quadratmeterpreise in diesen angebotsstarken Vierteln pendelten überwiegend im moderaten Bereich.

  • Und was die angeblich hohen Kosten betrifft: "Der Quadratmeterpreis für den Gewerbegrund am Rennbahngelände deckt die Investitionen ab.

  • Die Verlockungen sind groß: Grundstücke mit Quadratmeterpreisen von weniger als zwei Euro, gut erschlossen, manchmal sogar in Autobahnnähe.

  • Ähnlich wie in der Innenstadt sei ein Quadratmeterpreis von 60 Euro im Gespräch.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Qua­d­rat­me­ter­preis be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × A, 2 × T, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × P, 1 × Q, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × M, 1 × P, 1 × Q, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, D, ers­ten T, ers­ten E und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Qua­d­rat­me­ter­prei­se zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Qua­d­rat­me­ter­preis lautet: AADEEEIMPQRRRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Mün­chen
  9. Essen
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Pots­dam
  14. Ros­tock
  15. Essen
  16. Ingel­heim
  17. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Dora
  5. Richard
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Martha
  9. Emil
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Richard
  13. Paula
  14. Richard
  15. Emil
  16. Ida
  17. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Tango
  8. Mike
  9. Echo
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Papa
  14. Romeo
  15. Echo
  16. India
  17. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Qua­d­rat­me­ter­preis (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Qua­d­rat­me­ter­prei­se (Plural).

Quadratmeterpreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qua­d­rat­me­ter­preis kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Quadratmeterpreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 01.08.2023
  2. extremnews.com, 24.01.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 03.02.2021
  4. blick.ch, 04.09.2020
  5. presseportal.de, 27.08.2019
  6. morgenpost.de, 06.10.2018
  7. fr-online.de, 19.01.2017
  8. mainpost.de, 23.12.2016
  9. fr-online.de, 07.08.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 27.10.2014
  11. derstandard.at, 19.07.2013
  12. salzburg.orf.at, 08.06.2012
  13. oberpfalznetz.de, 20.05.2011
  14. rssfeed.sueddeutsche.de, 03.08.2010
  15. rundschau-online.de, 26.02.2009
  16. tagesanzeiger.ch, 27.07.2008
  17. rp-online.de, 21.03.2007
  18. pnp.de, 18.10.2006
  19. thueringer-allgemeine.de, 07.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 30.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 12.02.2003
  22. daily, 25.03.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995