Protegée

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pʁoteˈʒeː]

Silbentrennung

Protegée (Mehrzahl:Protegées)

Definition bzw. Bedeutung

Junge weibliche Person, die von einer älteren Person mit gesellschaftlichem Einfluss und/oder mehr Erfahrung auf einem Gebiet gefördert wird.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Protegéedie Protegées
Genitivdie Protegéeder Protegées
Dativder Protegéeden Protegées
Akkusativdie Protegéedie Protegées

Anderes Wort für Pro­te­gée (Synonyme)

Günstling:
jemand, der wohlwollend von jemand anderem behandelt und bevorzugt wird

Sinnverwandte Wörter

Jün­ge­rin:
weibliche Person, die Anhängerin einer verehrten Person ist
Schü­le­rin:
weiblicher Anhänger eines bestimmten Lehrers
weiblicher Schüler
Schütz­ling:
jemand, der sich in jemandes Obhut befindet oder von jemandem betreut wird

Übergeordnete Begriffe

  • Heranwachsende

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pro­te­gée be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × É, 1 × G, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Pro­te­gées an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pro­te­gée lautet: ?EEGOPRT

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­te­gée kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Protegée. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Protegée. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0