Propangas

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁoˈpaːnˌɡaːs ]

Silbentrennung

Propangas

Definition bzw. Bedeutung

Farbloses, geruchloses, brennbares Gas, dessen Moleküle aus drei Kohlenstoff- und acht Wasserstoffatomen besteht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Propan und Gas.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Propangas
Genitivdes Propangases
Dativdem Propangas
Akkusativdas Propangas

Anderes Wort für Pro­pan­gas (Synonyme)

Propan:
organische Chemie: farbloses, geruchloses, brennbares Gas, deren Moleküle aus drei Kohlenstoff- und acht Wasserstoffatomen bestehen

Beispielsätze (Medien)

  • Abflammgeräte, meist mit Propangas befeuert, sind bei Discountern und in Baumärkten weit verbreitet und preiswert erhältlich.

  • Dabei sei vermutlich Propangas ausgetreten.

  • Dabei wurden mehrere Waggons beschädigt, explosives Propangas entwich aus zwei Kesselwaggons.

  • Den mit Propangas beladenen Lkw begutachteten die mit vier Fahrzeugen anwesenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Mauer genauestens.

  • Wir subventionieren derzeit die Versorgung mit Propangas zum Kochen für 50 Millionen Frauen.

  • Das austretende Propangas habe sich entzündet.

  • Dort wurde ein aufgerissener Tank mit Propangas angeschwemmt.

  • "Es waren mehrere Liter brennbares Propangas in der Flasche", sagt Ina Holznagel von der Dortmunder Staatsanwaltschaft.

  • Die Männer der Frankfurter Flughafen-Feuerwehr proben den Ernstfall - mit rot-lackierten Containern und umweltfreundlichem Propangas.

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Armenisch: պրոպան (propan)
  • Baskisch: propano
  • Bosnisch: propan (männlich)
  • Bulgarisch: пропан (propan) (männlich)
  • Chinesisch: 丙烷 (bǐngwán)
  • Französisch: propane (männlich)
  • Kurmandschi: propan (weiblich)
  • Lettisch: propāns
  • Litauisch: propanas
  • Mazedonisch: пропан (propan) (männlich)
  • Niedersorbisch: propan (männlich)
  • Obersorbisch: propan (männlich)
  • Russisch: пропан (männlich)
  • Serbisch: пропан (propan) (männlich)
  • Serbokroatisch: пропан (propan) (männlich)
  • Slowakisch: propán (männlich)
  • Slowenisch: propan (männlich)
  • Tschechisch: propan (männlich)
  • Ukrainisch: пропан (propan) (männlich)
  • Weißrussisch: прапан (prapan) (männlich)

Was reimt sich auf Pro­pan­gas?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pro­pan­gas be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × P, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O und N mög­lich.

Das Alphagramm von Pro­pan­gas lautet: AAGNOPPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Pots­dam
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Aachen
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Paula
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Anton
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Papa
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Alfa
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Propangas

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­pan­gas kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pro­pan­gas­fla­sche:
Flasche/Behälter, die mit Propangas befüllt ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Propangas. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Propangas. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 28.07.2022
  2. tt.com, 06.05.2022
  3. azonline.de, 17.11.2022
  4. rnz.de, 30.03.2020
  5. boersen-zeitung.de, 03.07.2016
  6. szon.de, 17.10.2007
  7. de.news.yahoo.com, 19.09.2006
  8. focus.msn.de, 02.08.2006
  9. f-r.de, 31.01.2003