Prominenter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁomiˈnɛntɐ ]

Silbentrennung

Prominenter

Definition bzw. Bedeutung

In der Gesellschaft bekannte Person.

Begriffsursprung

Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv prominent mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Pro­mi­nen­ter (Synonyme)

Adabei (ugs., österr.)
bekannte Persönlichkeit
berühmte Persönlichkeit
Berühmtheit:
die Eigenschaft, berühmt zu sein
eine Person oder eine Sache, die berühmt ist
Celebrity:
in der Gesellschaft bekannte, weibliche Person
Promi (ugs.):
kurz für: Prominenter
Star:
die Vogelfamilie Sturnidae
ein Singvogel der gleichnamigen Familie
V. I. P. (engl.)
VIP (engl.):
sehr wichtige Person; Prominenz
Zelebrität:
berühmte Person; Berühmtheit
Feierlichkeit, Festlichkeit

Beispielsätze

  • Um den Prominenten sammelte sich eine große Menschenmenge.

  • Der Prominente lächelte für ein Foto in die Kamera.

  • Er ist ein Prominenter.

  • Ein Prominenter ist ein Mann, der es sich leisten kann, sich nichts zu leisten.

  • Aus einem Namenlosen wurde ein Prominenter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch wer auf spektakuläre Fakes mit dem Antlitz Prominenter hofft, wird von Imagine with Meta AI enttäuscht.

  • Erste Theorien werden geteilt und die Terminkalender sämtlicher Prominenter werden auf Überschneidungen mit den Sendeterminen überprüft.

  • Wir alle machen Fehler, aber wir Deutsche freuen uns, wenn ein Prominenter erwischt wird.

  • Hauptsache je Prominenter ein Gast, desto besser.

  • Im konkreten Fall sei der Angeklagte ein Prominenter.

  • Zudem werde es Auftritte weiterer Prominenter geben.

  • Trotzdem lebt das Event auch von der Unterstützung zahlreicher Prominenter.

  • «Den letzten Kick gibt letztlich oft ein Prominenter, der das aufgreift», sagt Buggert.

  • Mittelfeldspieler unterschreibt einen Dreijahresvertrag Unterhaching verpflichtet Nicu Prominenter Neuzugang bei der SpVgg Unterhaching.

  • Als Prominenter ist es mir peinlich, als Vater tut mir das Herz weh.

  • Denn auch ein Prominenter darf nicht auf diese Weise vorverurteilt werden.

  • Rebekah Brooks ist in der Affäre um das illegale Abhören von Handy-Mailboxen Prominenter und von Verbrechensopfern angeklagt.

  • Ein Rat, den sich ein weiterer Prominenter zu Herzen nahm.

  • Prominenter Menschenrechtsanwalt in Syrien zu Haftstrafe verurteilt - Yahoo!

  • Der Komiker hatte es in Jauchs Quiz-Sendung als erster Prominenter geschafft, die Höchstsumme von einer Million Euro zu gewinnen.

  • Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat den Schutz Prominenter vor der Veröffentlichung von Paparazzi-Fotos deutlich gestärkt.

  • Kein Prominenter, keine spannende Hintergrundmusik, keine Light-Show.

  • Um Viren und Trojaner an den Mann zu bringen, bedienen sich böswillige Programmierer gern Prominenter.

  • Kein Prominenter, der nicht von der Finca schwärmte, kein Pauschaltourist, der nicht von der Hau-drauf-Hochburg El Arenal träumte.

  • Daran kam hier, von Putin bis Clinton, noch kein Prominenter vorbei.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pro­mi­nen­ter?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pro­mi­nen­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × M, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O, I und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Pro­mi­nen­ter lautet: EEIMNNOPRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Martha
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Mike
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Prominenter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­mi­nen­ter ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­to­gramm­stun­de:
Termin, zu dem ein Prominenter Fotos, T-Shirts, CDs etc. signiert
Stern­chen:
umgangssprachlich: (weniger bekannte oder wichtige) Berühmtheit, Prominenter
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Prominenter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Prominenter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11550127, 2339459 & 1712318. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 08.12.2023
  2. derwesten.de, 01.10.2022
  3. berliner-kurier.de, 21.03.2021
  4. digitalfernsehen.de, 21.09.2020
  5. blick.ch, 11.12.2019
  6. bergedorfer-zeitung.de, 20.11.2018
  7. morgenpost.de, 20.09.2017
  8. abendblatt.de, 19.11.2016
  9. kicker.de, 25.08.2015
  10. fr-online.de, 21.08.2014
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 01.05.2013
  12. feeds.cash.ch, 04.11.2012
  13. focus.de, 23.09.2011
  14. de.news.yahoo.com, 23.06.2010
  15. welt.de, 16.04.2009
  16. spiegel.de, 06.03.2007
  17. fr-aktuell.de, 19.08.2005
  18. spiegel.de, 16.06.2005
  19. welt.de, 28.08.2002
  20. sueddeutsche.de, 27.07.2002
  21. Die Zeit (32/2001)
  22. bz, 07.09.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. bild der wissenschaft 1995