Primetime

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʁaɪ̯mˌtaɪ̯m ]

Silbentrennung

Einzahl:Primetime
Mehrzahl:Primetimes

Definition bzw. Bedeutung

Die beste Sendezeit im Radio oder Fernsehen, wenn die höchsten Zuhörer-/Zuschauerzahlen erreicht werden können.

Alternative Schreibweise

  • Prime Time

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Primetimedie Primetimes
Genitivdie Primetimeder Primetimes
Dativder Primetimeden Primetimes
Akkusativdie Primetimedie Primetimes

Anderes Wort für Prime­time (Synonyme)

beste Sendezeit
Hauptsendezeit
Prime Time (engl.)

Beispielsätze

Der Film kommt in der Primetime um 20:15 Uhr.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Los geht’s zur Primetime um 20.15 Uhr in der ARD.

  • Ab dem 19. April 2022 treten (38) wieder gegen ihren Heimatsender an, um 15 Minuten Sendezeit zur Primetime zu gewinnen.

  • Das ist der Stoff, aus dem die irrste Geschichte der großen „Bares für Rares“-Sondersendung zur Primetime gemacht war.

  • Am 20. September 2020 werden in Los Angeles die 72. Primetime Emmy Awards verliehen.

  • Es ist Sendezeit für meine Musik in der Primetime.

  • Lass deine Snacks zur Primetime nicht zu einem abendlichen Entspannungsritual werden, sondern mach einfach mal den Fernseher aus.

  • Dadurch sollen sich die Werbezeiten der TV-Sender in der Primetime ändern.

  • In der Primetime sind die Sportphasen zwischen zwei Werbeblöcken nie länger als sieben Minuten.

  • Game of Thrones zur Primetime: Die Sendung startet jeweils um 20:15 Uhr.

  • EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und wird vom SWR verantwortet.

  • Bekannt ist nur: „Big Brother“ soll künftig nicht mehr am Vorabend, sondern in der Primetime laufen.

  • Irrtum Universum" schalteten in der Primetime 2,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein.

  • Hier ist aber angeblich nur ein Auftritt pro Woche am Vorabend geplant und dazu einige Engagements zur Primetime.

  • Gesendet werden diese im Sommer allerdings nicht mehr in der Primetime, sondern am Vorabend.

  • Am Montag gibt es keinerlei Probleme in der Primetime von RTL.

  • Ab heute um 21.10 Uhr zeigt ProSieben die Comedy-Serie Two And A Half Men zum ersten Mal in der Primetime.

  • Aktuellen Medienberichten zufolge sollte in der Primetime eigentlich ein Rugby-Spiel laufen.

  • Bei "In Aller Freundschaft" handelt es sich um eine quotenstarke Krankenhausserie, die zur Primetime um 21.15 Uhr ausgestrahlt wird.

  • Im Tagesvergleich konnte RTL dank erfolgreicher Primetime mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent den zweiten Platz hinter der ARD belegen.

  • Sat.1 kam nach 22.15 Uhr auf 9,7 Prozent Marktanteil und holte so den besten Wert der Primetime ? eigentlich kein sonderliches Lob.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Prime­time be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × M, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Prime­times an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Prime­time lautet: EEIIMMPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Mün­chen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ida
  4. Martha
  5. Emil
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Martha
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. India
  4. Mike
  5. Echo
  6. Tango
  7. India
  8. Mike
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Prime­time (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Prime­times (Plural).

Primetime

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Prime­time kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Primetime Glick (TV-Serie, 2001)
  • Primetime: What Would You Do? (TV-Serie, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Primetime. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Primetime. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 18.08.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 12.04.2022
  3. berliner-kurier.de, 26.08.2021
  4. stern.de, 20.09.2020
  5. general-anzeiger-bonn.de, 28.09.2019
  6. focus.de, 02.12.2018
  7. meedia.de, 19.09.2017
  8. fr-online.de, 20.08.2016
  9. chip.de, 22.12.2015
  10. presseportal.de, 22.01.2014
  11. express.de, 15.03.2013
  12. presseportal.de, 01.02.2012
  13. spiegel.de, 08.06.2011
  14. feedsportal.com, 23.03.2010
  15. feedsportal.com, 13.10.2009
  16. serienjunkies.de, 15.09.2009
  17. stock-world.de, 07.07.2008
  18. satundkabel.magnus.de, 30.05.2008
  19. quotenmeter.de, 21.03.2007
  20. quotenmeter.de, 14.09.2007
  21. archiv.tagesspiegel.de, 20.04.2003
  22. sz, 04.12.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995