Prüfstand

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpʁyːfˌʃtant]

Silbentrennung

Prüfstand (Mehrzahl:Prüfstände)

Definition bzw. Bedeutung

Gerät oder eine Vorrichtung, mit dem ein technischer Gegenstand auf seine Eigenschaften reproduzierbar geprüft werden kann.

Begriffsursprung

Kompositum aus einer Form des Verbs prüfen und dem Substantiv Stand.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Prüfstanddie Prüfstände
Genitivdes Prüfstandes/​Prüfstandsder Prüfstände
Dativdem Prüfstand/​Prüfstandeden Prüfständen
Akkusativden Prüfstanddie Prüfstände

Beispielsätze

  • Alt fordert: „Die EU muss nun endlich entschlossen handeln und ihre Beziehungen zu Kasachstan auf den Prüfstand stellen.

  • Alle Ausgaben werden nicht nur im haushaltsführenden Hauptausschuss auf den Prüfstand gestellt.

  • Als Heilpflanze steht die scharfe Schote seit vielen Jahren auf dem Prüfstand der Wissenschaft – mit vielen beeindruckenden Ergebnissen.

  • Auf dem Prüfstand im Rat standen die weiteren Planungskosten.

  • Als Konsequenz aus dem Skandal um die Außenstelle in Bremen werden nun 4500 Fälle noch einmal auf den Prüfstand gestellt.

  • Aber auch die anderen, die teilweise noch Jahre gelten, müssen auf den Prüfstand.

  • Aber klar ist auch: Die deutsche Sicherheitsarchitektur steht nun auf dem Prüfstand.

  • Auch das Betriebssystem Android steht auf dem Prüfstand.

  • Auch bei bemüht vorsichtiger Fahrweise flossen bei uns noch knapp zwei Liter mehr durch die Leitungen als auf dem Prüfstand.

  • Auf dem Prüfstand stünden demnach nicht nur die Vertriebswege von Devil und COS, sondern die der ganzen Zwischenhandelsbranche.

  • Auf Grund der veränderten Umstände stehe das Geschäft in Rumänien auf dem Prüfstand.

  • "Alle Beratungsverträge stehen auf dem Prüfstand", bestätigte gestern ein Konzernsprecher der Commerzbank auf Anfrage.

  • Auf dem Prüfstand stehen demnach weiters die Begünstigung von Überstunden, Diäten und Kilometergeld.

  • "Alles steht auf dem Prüfstand", sagte ein Sprecher.

  • Auf dem Prüfstand steht auch die Möglichkeit, die Anlage im Bahnhof unterzubringen.

  • Zugleich hat man alle Ausgaben auf den Prüfstand gestellt.

  • Der Harvestehuder THC steht heute (16 Uhr) in Rüsselsheim und Sonntag (12 Uhr) in Neuss auf dem Prüfstand.

  • Und doch stehen die Kurse im Zuge von Hartz IV stärker als je auf dem Prüfstand.

  • Darin kommen alle 439 deutsche Kreise und kreisfreien Städte im Hinblick auf ihre Entwicklungsperspektiven auf den Prüfstand.

  • "Alle diese Gesetze müssen auf den Prüfstand", betonte Keler.

  • Alle Investitionen kommen deshalb wieder auf den Prüfstand.

  • Die Firmen müssen deshalb bereit sein, jeden Tag alles auf den Prüfstand zu stellen - und zwar schonungslos.

  • "Allerdings sind zehn Prozent der Filialen permanent auf dem Prüfstand", fügte er hinzu.

  • Offenbar kommt auch die Reform der 630-Mark-Jobs noch einmal auf den Prüfstand.

  • Adtranz müsse die Entscheidung noch einmal auf den "Prüfstand" stellen, fordert die PDS.

  • Durch Reiters Vorstellung stehe der Föderalismus der ARD auf dem Prüfstand.

  • Einige davon stehen nun auf dem Prüfstand der Europäischen Union.

  • Neben der Reparatur kommen bei HDW auch einige Werkstätten auf den Prüfstand.

Untergeordnete Begriffe

  • Motorenprüfstand

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Prüf­stand be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Prüf­stän­de zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Prüf­stand lautet: ADFNPRSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Frank­furt
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Fried­rich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Fox­trot
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Prüf­stand (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Prüf­stän­de (Plural).

Prüfstand

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Prüf­stand kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Christologie auf dem Prüfstand Walter Homolka, Magnus Striet | ISBN: 978-3-45138-090-7
  • Fitness auf dem Prüfstand Klaus Bös, Janina Krell-Rösch | ISBN: 978-3-66263-410-3
  • Ihr Traum auf dem Prüfstand John C. Maxwell | ISBN: 978-3-94198-602-2
  • Innere Führung auf dem Prüfstand Marcel Bohnert | ISBN: 978-3-74489-902-4
  • Strategische Führung auf dem Prüfstand Sven Kunisch, Christian Welling, Ramona (Hrsg.) Schmitt | ISBN: 978-3-64205-473-0
  • Wankel auf dem Prüfstand Ulrich Chr. Knapp | ISBN: 978-3-83091-637-6

Film- & Serientitel

  • Der faire Handel auf dem Prüfstand (Doku, 2013)
  • Der Streit um den Hirntod: Organspende auf dem Prüfstand (Doku, 2018)
  • Junge Mörder – Urteile auf dem Prüfstand (Dokuserie, 2019)
  • Junkies, Dealer, Polizei – Frankfurts Drogenpolitik auf dem Prüfstand (Doku, 2017)
  • Lebensmittel auf dem Prüfstand (Dokuserie, 2008)
  • Mythos auf dem Prüfstand (Dokuserie, 2014)
  • Öko für alle? Bioprodukte auf dem Prüfstand (Doku, 2008)
  • Prüfstand VII (Doku, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Prüfstand. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 07.01.2022
  2. shz.de, 28.06.2021
  3. nachrichten.at, 19.08.2020
  4. solothurnerzeitung.ch, 30.10.2019
  5. welt.de, 26.04.2018
  6. wz.de, 16.01.2017
  7. news.google.com, 27.12.2016
  8. zeit.de, 15.04.2015
  9. welt.de, 10.02.2014
  10. crn.de, 08.01.2013
  11. feeds.cash.ch, 31.08.2012
  12. saarbruecker-zeitung.de, 29.11.2011
  13. kurier.at, 21.05.2010
  14. heute.de, 05.05.2009
  15. ez-online.de, 06.11.2008
  16. szon.de, 22.06.2007
  17. welt.de, 06.05.2006
  18. fr-aktuell.de, 29.03.2005
  19. welt.de, 22.07.2004
  20. daily, 02.08.2003
  21. f-r.de, 15.08.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995